![]() |
unglaublich Dick/Genitalpapille angeschwollen
Hallo,
ich habe gerade in mein Aquarium geschaut und entdeckte meine beiden L-201 Männchen in einer Höhle... Ich habe die Höhle hoch genommen und den der am Eingang saß entfernt und sah, dass der 2te eine kleine Verletzung durch die Odontoden des anderen hatte und wollte ihn mir deshalb nochmal genauer anschauen, also nahm ich ihn aus der Höhle und sah auf einmal, dass er stark aufgequollen ist und seine Genitalpapille stark geschwollen ist... ich weiß leider nciht warum dass so ist aber gesund sieht es nicht aus. Ich werde nun mal Biene´s Fragebogen beantworten, damit nciht wieder so viele Fragen auftreten die ich möglicherweise vergesse zu beantworten. Erkranktes Tier: L-201 Männchen, 10cm, habe es ca 1 Jahr (Gattung/Art, Alter, Größe, Geschlecht, Wie lange habt ihr das Tier schon?) Auffälligkeiten: Atmung ruhig wie immer, zum Kot kann ich leider keine Angaben machen, er frisst gut, Bauch geschwollen sowie Genitalpapille (Seit wann ist das Tier auffällig, wie ist die Atmung, wie schaut der Kot aus, allg. z. Fressverhalten, , wie schaut die evtl. äußerliche Verletzung aus?) Verhalten: (Bitte mit ja oder nein beantworten) Schwimmt hektisch: Nein Apathisch: Nein Aggressiv: Nein Versteckt sich nicht mehr: doch versteckt sich! Lässt sich unterdrücken: Ja Sonstiges: Ist sehr ruhig, er ließ sich ohne zappeln beim Fotographieren auf den Rücken legen Aussehen des erkrankten Tieres: Gesammteindruck gut, normal gefärbt, gut genährt, sehr stark aufgequollen (Gesamteindruck des Tieres, äußerliche Veränderungen, Ernährungszustand, sonstige Beobachtungen) Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: weiterer Besatz normal wie immer, ruhige Atmung, keine Anzeichen wie aufquellen oder sonstiges Kurze Beschreibung: Fütterung: Sehr Abwechslungsreiche Kost: Tabletten, Frostfutter ,Lebendfutter , jeden Tag abends so gegen 24Uhr so dass vom Futter den nächsten Tag nichts mehr übrig ist, bei Tabletten rechne ich immer pro Ausgewachsenen Wels 1ne (Was wird wann, wie oft und in welcher Menge gefüttert?) Wasserwerte: Temperatur: 29-30°C Ammoniak ( NH3 )/ Ammonium ( NH4 ):/ Kupfer ( CU ):/ pH-Wert: 6,5 Karbonhärte ( KH ): 4 Gesamthärte (GH ) 10 Nitrit ( NO2 ): nicht nachweisbar Nitrat ( NO3 ): fast nicht nachweisbar Wie gemessen: Tröpchentest Wasserwechsel: Regelmäßig alle 1 ½ Wochen ca 40%, bei dem Momentanen Wetter jeden Tag ca 20% damit die Temperatur unten bleibt (Wie sind die Abstände, regelmäßig o. unregelmäßig, wie viel Wasser wird gewechselt, wann war der letzte vor auftreten der Symptome, wann war der letzte überhaupt?) Wasseraufbereitung mit: Keine (Osmose, Regenwasser, Vollentsalzer, Torf?) Zu wie viel Teilen wird aufbereitetes Wasser beigemischt: Informationen zum Becken: 200l, Filter: Professionell 2 für 350l und der schon drinnen gewesene Juwel Filter, Sauerstoffzufuhr durch hochsetzen des Ausblasrohrs/starkes geplätscher, und eine große Membranpumpe mit 2 Ausgängen, Bodengrund Naturkies Körnung 4-6mm, Leuchtmittel 2 x 30 watt Röhren, ca 2 Stunden am Tag an! (Wir wird gefiltert, wie erfolgt die Sauerstoffzufuhr, welcher Bodengrund ist im Becken, mit welchen Leuchtmittel und über welchen Zeitraum wird beleuchtet) CO2-Anlage: Keine (Geregelt, ungeregelt, Bio?) Einrichtung: 1ne große Mangrovenwurzel, 1ne kleine Moorkienwurzel, 39 Tonhöhlen,1ne große und 2 kleine Anubias, 2 Mooskugeln, Schieferaufbauten (Welche Wurzeln, wie viele Höhlen, welche Steine, welche u. wie viele Pflanzen und was euch noch einfällt) Besatz: 7 L-134 ca 8cm, 5 L-168 von 7-15cm, 2 L-201 Männchen ca 10cm, 4L-133 ca 10-12cm, 1 L-46 ca 4,5cm, 10 Augenfleckbärblinge, 3 Wildguppys, ca 25 Garnelen(red cherry, crystal red), 4 Rotkopfsalmler (Was u. wie viel davon schwimmt sonst noch in dem betroffenen Becken?) Neuerungen / Wann: Gestern 5 neue Garnelen/crystal red, Vor ca 2 Wochen 4 neue Tonhöhlen von Stavvanie Hertz (Was kam wann neu in euer Becken? Besatz, Deko u. Einrichtung, Pflanzen und was euch noch einfällt!) Vorherige angewandte Medikation: Betroffenes Becken: / Welche:/ Wogegen:/ Für wie lange:/ Wann war der letzte Tag der Behandlung: Kurze Beschreibung der damaligen Situation:/ Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: Keine Hoffe ich kann damit helfen, habe versucht so gut zu beantworten wie geht, aber wenn noch fragen auftreten stellt sie bitte!!! Anbei noch ein paar Fotos,tut mir leid, dass die so zerfrickelt sind, aber ich hatte kein Bildbearbeitungsprogramm, weil ich mein rechner neu gemacht habe und deswegen musste ich es mit Paint zerschneiden irgendwie, hoffe ihr habt Verständniss |
Hi,
mmhh.....als erstes kam bei mir die Frage auf, ob du sicher bist, das es beides Männchen sind?!!? Kann es nicht vielleicht sein, das das Dicke evtl. ein Mädchen ist und die beiden grad am Eiern waren bzw. kurz davor? War nur, wie gesagt, mein erster Gedanke! Lieben Gruß Bine |
Hallo
Das war auch meine erste Gedanke - schliesse mich Bine an. Als Bemerkung: Ich finde dein Becken überbesetzt. Was auch immer "Bauchwassersucht" ist - es tretet oft auf, wenn Wasserqualitäten sich verschlechtern. Viele Grüsse Line |
Nabend
Habe auch erst daran gedacht, ob du dir wirklich sicher bist mit dem Geschlecht. Dein Becken mit 200Liter ist wirklich überbesetzt. Überdenke bitte mal deinen Besatz. MfG Jens |
Hallöchen
Also erstmal, nein es sind 2 Männer!!!
Wenn ihr wollt kann ich noch Fotos machen wo man sieht, dass es ein Männchen ist. Und mit dem Becken, das sehe ich nciht so, denn es läuft jetzt ca 2 Jahre so das Becken und es gibt reichlich Nachwuchs und die Wasserwerte sind top! und für Verstecke ist ausreichend gesorgt... ich bin damit immer gut gefahren und finde das okay so, die 4 L-133 kommen da noch raus, das ist klar die werden ehr zu groß aber der Rest bleibt. Aber danke erstmal für die Antworten, habt ihr denn noch eine andere Idee denn es ist definitiv ein Männchen!!! Also das kann ich ausschließen! Also habt ihr noch eine Idee was es sonst sein könnte? Denn okay der Bauch hätte mich nciht so sehr gewundert aber in Verbindung mit der sehr stark angeschwollenen Genitalpapille bin ich stuzig geworden und würde zu gern wissen was mit dem kleinen los ist! Hoffe ihr habt noch andere Ideen!!! Vorhin auch noch völlig vergessen Liebe Grüsse und meinen namen zu schreiben tut mir leid! Lieben Gruss Ilka |
Hi Ilka,
juht, dann ist es wohl doch nicht ein Eiermädchen! Dann kann ich für meinen Teil nur noch von meinen L147 berichten, die von sich aus suuuuperfette Viecher sind. Bei denen ist auch die Genitalpapille deutlich zu sehen....sprich: vergrößert, geschwollen, oder wie auch immer man das nennen möchte! Mir wurde gesagt, das wenn ein Wels so fett ist, das dann die Genitalpapille halt auch mal regelrecht "rausquellen" kann........mmhh....... Ansonsten fällt mir leider nichts ein! Sorry! Einen lieben Gruß Bine |
Hallo
Zitat:
1: um 2 Jahre älter 2: um 2 Jahre Grösser Waren es jungwelse, dan ist ihr Volumen so um 100-200% gestiegen = 100-200% mehr Futter und Kake im Wasser. Fazit: Überbesatz . glaub es den Vorredner,,,oder lass es bleiben ;) lg Udo |
Hallo
Das war mir klar das kritisiert wird, dass mein Becken überbesetzt ist und das ist auch okay, nur wie gesagt die 4 L-133 kommen dort noch raus und die Augenfleckbärblinge müssen auch nicht unbedingt sein, die könnte ich auch noch umsetzen in ein anderes Becken. Aber der rest gefällt mir da schon ganz gut so, weil die sich eigentlich prima verstehen.
Was ich so verwunderlich finde, dass er normal wie immer ist nur ich finde etwas ruhiger, weil wie gesagt vorhin blieb er, als ich ihn auf den Rücken gedreht habe, liegen. Fand ich seltsam. Hat jemand einen Vorschlag was es sein könnte und was ich dagegen machen kann? Oder einfach mal auf Diät setzen?:cool: Denn das was Bine sagt könnte schon stimmen, jedoch sieht es nciht so sehr gesund aus wie ich finde, mache mir halt ein wenig Sorgen um den "kleinen". Aber danke schonmal für die Antworten!!! Lieben Gruss Ilka |
Zitat:
Aber Spaß beiseite, ich dachte auch an ein Weibchen (bei Geschlechterbestimmungen ist schon viel schief gelaufen). Ansonsten würde ich auch auf überfressen tippen (hatte mal einen ähnlichen Kandidaten, der nach einigen Tagen von selbst wieder etwas dünner wurde - bei weniger Futter). Viele Grüsse Tanja |
Zitat:
hier nach ist es ein weibchen. |
Hallo
Du hast Probleme, wir sagen überbesetzt - du sagst : gefällt mir aber so. Du willst lieber andere Antworten. Okay: dann muss du aber noch mehr Wasser wechseln. Weil 40 % per 1,5 Woche reicht nicht. Eine Möglichkeit: https://www.drta-archiv.de/wiki/pmwi...uchwassersucht Gruss Line |
Huhu!
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15249 Ich habe wochenlang riesiege Mengen an Wasser gewechselt bis es endlich weg war. Letzten endes hat es warscheinlich am Nitrit gelegen. Wo das her kam kann ich aber nicht sagen, denn das Becken war seid monaten am laufen. Gruß Lena |
Hallöchen @ all
Thema ist gegessen. wir müssen nicht weiter diskutieren!!!:kef:
Mein Fehler... ES IST KEINE KRANKHEIT; ES IST EIN WEIBCHEN!!!:eek: Wir haben grad nachgeschaut und da war klar, es ist ein Weibchen. War mir so sicher da ich sie damals beide beim Händler meines Vertrauens als 2 Männchen gekauft habe und da waren sie noch kleiner... Na das ist mir jetzt aber sehr sehr sehr sehr peinlich...:cool: Tut mir leid Volker... und alles anderen, ihr hattet Recht!!! Naja dafür freue ich mich nun um so mehr!!!:ce: Das kleine "Kerlchen" hat wahnsinnige Interoperkularodontoden aber keine Brustflossenbestachelung. Jetzt ist auch klar, warum das Männchen die Höhle so verteidigt hat... Man man man wie unangenehm... tut mir echt Leid! Aber jeder macht mal Fehler... Ich habe die mir so lange schon nicht mehr so genau angeschaut und nun entpuppt sich das eine als Weibchen... Naja wie gesagt tut mir leid!!! Hoffe ihr verzeiht mir, dass ich euch die Zeit geraubt habe... Liebe Grüsse Ilka |
Hi.
na, besser so, als wenn da ne Krankheit ins Haus steht....;) Freu dich!! Lieben Gruß Bine |
Hallo Bine
Ja das kann man wohl sagen...
Aber wie kann ich denn das bitte übersehen haben? Mensch sowas ist mir noch nie passiert... Hey ich halte schon so lange Welse und dann sowas? So eine Dummheit... Ich könnte mich grad so über mich selber ärgern... Naja aber nun bin ich erstmal froh... Und dem tier habe ich heute auch noch Stress bereitet... Naja mal schauen vielleicht klappt es ja diese Nacht oder so doch noch... Denn ich habe ja das Männchen aus der Höhle entfernt!!!:kef: Naja aber sie wird ja nicht die Eier ohne ihn legen!!! Mal sehen, jetzt mach ich mir grad Vorwürfe, dass ich die beiden gestört habe und die "kleine" so gestresst habe... Naja mal schauen und nochmals Danke für eure Mühe auch wenn sie hätte nicht seien müssen... Lieben Gruss Ilka verspottet mich bitte nicht zu sehr das war ein ganz dummer Fehler und irgendwie war ich so auf Männchen eingestellt sodass es mir auch vorhin nicht aufgefallen ist:mad:... GROßE DUMMHEIT!!! |
Hallo
Ne - wir spotten nicht. Es freut mich doch, dass es doch ein Weibchen war. Dann viel Glück :esa: Viele Grüsse Line |
Hallo Line
Ich Danke dir dafür sehr, denn es war ein echt dummer Fehler von mir!!!
Ich hoffe auch dass es klappt auch trotz des Stresses noch!! Vielen Dank!!! Lieben Gruss Ilka |
Hey...
Ich werde wenn ich ein Gelege finde(fals es klappt) berichten!!!
Man Man Man... Naja wir werden sehen! Würde mich natürlich sehr freuen!:ce: Lieben Gruss an alle Ilka |
Hi Ilka
Freut mich, dass es keine "Krankheit" war, aber Zitat:
Ich hab z.B. L260, wo bei den weiblichen Tieren die Interoperkularodontoden genauso lang wie bei den männlichen Tieren sind. Gruß Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum