![]() |
L134 verweigert WIEDER futter
Hallo beisammen
einige hatten evtl in meinem umgestaltungsthema schon gelesen das meine L134 schlecht bzw gar net gefressen hatten, es wurde jedoch besser nachdem ich die beiden übrigen von 6 tieren in mein quarantänebecken gesetzt und abgedunkelt habe. das ging jez knappe 4monate gut. seit einigen Tagen seh ich das 2. tier nun auch nicht mehr und der übrige frisst nicht. Mal wieder. Nun habe ich geschaut wie ich ihn zum fressen animieren kann. bin dabei auf Futter wie joghurt, knoblauch und traubenzucker*im absoluten notfall* gestoßen. das mit dem joghurt habe ich ausprobiert... er ist die ersten 24 std nicht daran gegangen, kurz bevor ich es raus holen wollte sah ich ihn allerdings an dem letzten krümel nuckeln. der joghurt ist jez wieder komplett aus dem becken raus*dank der schnecken :rolleyes:! Da er aberweiterhin nicht frisst wollte ich eure meinungen bzw erfahrungen evtl sogar bzgl knoblauch einholen und auch die geschichte mit dem traubenzucker. Knoblauch soll ja als appetit anreger auf die welse wirken, stimmt das? oder trifft das nur auf herbivore welse zu? Traubenzucker soll eine absolute, letzte notlösung sein, wenn die tier jegliches futter meiden und schon sehr abgemagert sind*leider trifft das auch schon wieder zu*. Weiß darüber jemand etwas von euch? bzgl der Wasserwerte und fütterungsmethoden Gh 7 Kh 5 ph 7 no2 0,0 no3 12,5 po4 0,2 fe 0,0 cu0,0 co2*minimum keine anlage angeschlossen* Temp 29°C Bodengrund sand Schieferaufbau, mopani wurzel mit vielen kleinen höhlen mehere stücke mangrove über das becken verteilt. bel 2x18Watt Becken größe 80x35x40 Fütterung: Novotabs JBL, Diskusgranulat Tetra, FlokenFutter JBL, FroFu artemia, daphnien rote mülas, weiße mülas schwarze mülas, cyclops, futter aufbereitung sogar schonmal mit vitaminen von Sera probiert, Wels chips Tetra... alles ohne erfolge Sowohl bei licht als auch bei dunkelheit gefüttert*und dann aus ner ecke beobachtet mit indirektem licht aus dem türspalt* würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Ich dachte daran wie gesagt erstmal das mit dem knobi zu versuchen. LG Micky |
Hallo Micky,
zu dem Spezialfutter kann ich leider nichts sagen, da ich es noch nie ausprobiert habe. Falls du aber im Becken Höhlen oder Wurzeln umgeräumt hast, oder den Wels in irgendeiner Weise Stress ausgesetzt hast,( vielleicht mit dem Kescher rausgefangen) ist das normal, dass er mal nichts frisst. Meine haben viele Tage nichts gefressen, ganz besonders nicht am Tag. Mit freundlichen Grüßen Finn |
huhu finn
das einzige was ich gemacht habe ist das ich etwas gegärtnert habe, nur es kann doch net sein das er jedesmal in den hungerstreik tritt wenn ich gärtnern muss oder irgendwas anderes machen muss?! ich werd es erstmal weiter mit normaler fütterung versuchen bei dunkelheit, vllt berappelt er sich ja. dennoch fände ich ein paar tips zu dem "spezialfutter" ganz hilfreich, da das eben schon zum 2. mal der fall ist und der wels wirklich EXTREM dünn ist, und das sieht man sogar schon ohne den bauch zu sehen, allein von der seitenansicht her lässt sich die "mittelgräte" erahnen und hinter den brustflossen sieht man auch deutlich den "brustkorb" des welses! LG Micky |
Huhu!
Oh je, das hört sich aber garnicht gut an :( Zu dem Spezialfutter kann ich ebenfalls mangels Erfahrungen nichts sagen. Wie lange frisst er denn jetzt schon nihct mehr? Eigentlich dürfte er innerhalb von ein paar Tagen nicht so abmagern wie du es beschrieben hast. Hast du vielleicht das Futter gewchselt oder so? Gruß Lena |
Hallo!
Ich würde ihn auf jeden Fall einzeln setzen, auch ohne Schnecken. Nur so hast Du Kontrolle ob und was er frißt. Wie viel Grad hast Du? Erhöh ruhig auf 30 °C, das regt auch den Stoffwechsel an, dabei aber gut durchlüften! Grüße, Christian |
Hi Micky,
mir ist leider nicht klar geworden, ob der Wels abgemagert ist? Und woran machst Du fest, dass der Wels nichts frisst? Beste Grüße Elko |
Nabend,
Lko trift es auf den Punkt, meine L134 habe ich ein Jahr nicht fressen sehen, trotzdem wurden sie rund. Genau wie Walters Tiere haben sie halt nicht das eingeworfene Futter gefressen, sondern sich anders geholfen. Wichtig ist, das du Holz im Becken hast, das geraspelt werden kann. Ist bei meinen L134 immer noch mehr, als die halbe Miete. Gruß, Kristian |
Hi,
Zitat:
Beste Grüße Elko |
hallo ihr lieben
zum becken, holz ist vorhanden also nicht nur die mopani welche wohl auch zu hart wäre sondern auch mangrove. futter habe ich nicht großartig gewechselt, er war bei mir noch nie der größte fresser, ich kann euch mal ein bild verlinken wie er aussah als ich in ins quarantänebecken mit seinem bruder/ seiner schwester gesetzt habe, derzeit sieht es für mich noch schlimmer aus, aber ich habe gerade hoffnung, bevor ich um 18uhr zur arbeit bin habe ich einen novo tab halbiert und noch mal geteilt weil es sonst viel zu viel wäre, habe ein viertel dahin gelegt wo die schnecken sich zum größten teil gesammelt hatten weil es dort gestern futter gab und dann ein viertel etwas vor seiner schnautze*knappe 5cm* und davon ist nun nix mehr zu sehen, die schnecken sind allerdings weiter hin bei der gestrigen futterstelle. die anzahl der schnecken habe ich vor einigen tagen drastisch reduziert, ich konnte es einfach nicht mehr sehen, habe sicherlich locker 100-150 da raus geholt. achso und zur temp die ist bei 29/30°C strömung ist direkt darauf gerichtet von daher sollte sich die temp auch gut verteilen. das er mager ist sieht man wenn man ihn von der seite sieht, da man unter seinem bauch durchgucken kann und das sag ich nicht bloß so! so und nun die bilder, sie sind im januar entstanden, bevor ich ihn in quarantäne gesetzt habe. der januar war der monat wo mir leider auch die 4 geschwister verstorben waren und ich kam einfach nicht drauf wieso, heute gehe ich von stress und falschen versteck möglichkeiten aus so jez die bilder links https://www.magix-photos.com/mediapo...07D9E54DC9.jpg https://www.magix-photos.com/mediapo...B1D9E54DC9.jpg https://www.magix-photos.com/mediapo...D5D9E55FB3.jpg die seitenlinie die auf dem letzten bild schon angedeutet ist, ist jez ganz offensichtlich sichtbar. ich werd ihm jez nochmal nen viertel tab vor die nase legen und die schnecken woanders hin locken, denn ab jez bleibt es erstmal ne weile dunkel sowohl im aqua als auch im zimmer, dann hat er seine ruhe. bitte seit mir nicht böse das es ihm so schlecht geht oder so. ich tue *bzw möchte*wirklich alles dafür das es ihm gut geht. also von euch weiß keiner nen tip zu den spezial futtern? Hm aber ich habe gesehen das einige ihre eigenen "futterrezepte" im unterforum hier gepostet haben da wühl ich mich mal durch und lass mich bissel inspierien, mache vllt noch ein bissel knobi dran und berichte euch dann seine reaktion. LG Micky |
Hallo Micky,
ich habe mir gerade Deine Fotos angesehen und Du hast Recht! Die sind wirklich furchtbar mager. Wie sieht denn der Kot aus - wenn Du ihn denn siehst? Ich tippe hier schon eher auf Innenparasiten wie Würmer etc. Ist weißer, fädriger Kot im Becken zu finden? Wenn nicht rel. bald eine Besserung eintritt, fürchte ich, dass Du die Tiere verlieren wirst. Zum Aufpäppeln habe ich gute Erfahrung mit Diskusgranulat bzw. Artemiaflocken gemacht. Versuchen könntest Du auch von einem Fischzüchter feines Forellenfuttergranulat zu bekommen. Es ist zwar auf Dauer nicht für die Fütterung geeignet, wird aber aufgrund der starken Lockstoffe gerne von den Welsen gefressen und sollte sie auch wieder ein wenig kräftigen. Bis heute kann ich mich nur an ein einziges Mal erinnern, dass ich Tiere hatte, die so ausgesehen haben. Es waren die Jungtiere meiner L 134 die ich im Elternbecken belassen hatte. Durch zu starke Futterkonkurrenz bekamen sie damals einfach nicht genug Futter ab. L.G. Elke |
hallo elke
an das diskusgranulat geht er ja leider auch nicht dran. seinen bruder sehe ich ja schon seit jez ner knappen woche nicht mehr:confused: ! aber das mit dem forellenfutter werd ich mal versuchen. nur wüsste ich nicht as ich nen züchter von irgendwelchen fischen in der nähe hab :kef: ! aber hier in der nähe gibt es forellen zu kaufen "aus bad lippspringer gewässern" und da gehe ich mal von aus das man auch irgendwo an das futter ran kommt, werd ich mich wohl mal umhören müssen. oder habt ihr das schonmal im tierhandel irgendwo vllt gefunden? oder vllt im raiffaisenmakrt:hrh: das könnte was werden die haben ja auch angel zubehör :D LG Micky |
Hallo,
im allgemeinen Sprachgebrauch sagt man zu dem Forellenfutter "Forelli". Bei uns bekommt man es unter anderem auch im gut sortierten Landhandel. |
huhu
danke für die info ich werd direkt montag danach schauen... hier in bad lippspringe macht leider sogut wie jeder laden samstags schon um 2 zu wenn net sogar noch eher:nnd: der kleine ist heute etwas munterer als gestern.. ist in der mittagspause etwas durchs becken gehuscht... und liegt jez im halbschatten hinter dem aufbau kann so grade die hälfte von ihm sehen... desweiteren wundert mich die atmung des fisches. verhältnismäßig verglichen mit meinen anderen fischen atmet er schnell, leider habe ich keine ahnung von L-welsen und weiß net inwiefern das normal ist und ob es u.a. auch mit dem schlechten futteraufnehmen zutun hat. achso zum kot... ähm also was ich so sehen kann sieht irgendwie beige aus.. nicht weißlich oder so, aber weiß auch net obs der wels oder die schnecken sind:huh: so werd mal schauen was ich ihm heute anbiete... denke ich versuch es wieder mit frofu artemia, ich bilde mir ein das er neulich daran genuckelt hat..oder doch lieber diskus granulat?!? hm ach einfach beides:) was er net nimmt holen sich sowieso spätestens bis nächsten tag die schnecken LG Micky |
hallo zusammen
heute morgen saß der kleine kurz an der scheibe und was ich gesehen hab hat mich echt erschrocken :( es eith echt sehr schlimm aus ich lass mal einfach bilder sprechen https://www.magix-photos.com/mediapo...A9D9E57FDC.jpg https://www.magix-photos.com/mediapo...34D9E57FDC.jpg https://www.magix-photos.com/mediapo...9ED9E57FDC.jpg LG Micky PS: habe ihm jez angefangen knobifutter zu füttern also ne mischung aus frofu,tabs und knobi..erfolg..mäßig, er reagiert jedenfalls drauf huscht an der futter stelle hin und her... aber naja ihr seht es ja! |
Hallo Micky,
ich würde ihn separieren und mit Futter überschwemmen. Der sieht ja übelst aus und ich, wäre es meiner, würde mich fragen wie lange er noch macht und würde alles dran setzen ihn zu retten. |
Hallo
Also der kleine sieht wirklich nicht gut aus und ob er noch zu retten ist sehr fraglich. Ich hatte vor kurzen einen ähnlichen Fall allerdings nicht so schlimm. Ich habe ihn mit einem Brei aus sehr nahrhaftem Futter sehr schnell wieder fit bekommen. Der Brei besteht aus Sera Stör Perlets, Dr. Bassleers Biofish Food und AF Premium Chiliden Bits, diese werden zermahlen und dazu kommt dann noch Cyclop- Eeze und entkapselte Artemien. Dazu variiere ich verschiedenes Frostfutter Artemia, Lobstereier, Bosmidien oder Cyclops, wovon jeweils 2Sorten in den Brei kommen. Hin und wieder kommen noch ein paar Tropfen JBL Atvitol dazu, dann gebe ich nur soviel wasser hinzu bis es eine schöne Paste gibt. diese lasse ich dann noch ein wenig ziehen und dann gebe ich sie den Fischen direkt in die Höhle wo sie sitzen vors Maul. Habe mit dieser Paste auch sehr gute Erfahrungen bei der Aufzucht(ohne die großen Artemia) von Welsen gemacht, da er sich wirklich direkt in der Höhle anbieten lässt, wo die Fische ihn auch sicher finden und nicht lange suchen müssen. Also der kleine mit dem eingefallenen Bauch von mir hat mitlerweilen eine richtige kleine Wampe bekommen. Ich denke mal du kannst auch jedes andere gute Granulat nehmen, hauptsache mit viel tierischem Inhalt. Forelli bekommt man auch übrigens im Angelgeschäft. Gruß Jens |
hallo ihr beiden
danke für die tips gerade der mit dem futter ist super... mein problem an der sache ist: ich schmeiße futter nicht wahllos rein sondern wirklich wenige cm vor seine schnauze manchmal fällt sogar was auf seine schnauze und etwas weiter weg auch nochmal was damit ihn die schnecken in ruhe lassen... aber er... er dreht sich weg!oder schwimmt weg! heute morgen habe ich das futter dahin plaziert wo er auf dem einen bild auf dem stein lag, er lag unter dem stein und das futter konnte durch nen spalt langsam runter rieseln... tll hat auch geklappt... nur jez liegt der wels knappe 5cm vor der frontscheibe und net in seiner höhle:kef:. es ist gerade so als wolle er davor fliehen. ich werde es nochmal mit diversen futter arten sorten etc probieren... @norbert na was denkst du was ich mich frage? guck dir das foto wo er an der scheibe klebt mal nochmal genau an... er hat schon rote flecken an den flossen und gut das sieht man auf dem foto schlecht, aber ich konnte sein herzchen schlagen SEHEN!!!! ich find das wirklich alles andere als toll. nur ich weiß leider auch nicht mehr weiter... hab sogar schon von methoden gehört wo man die tiere in die hand nahm und mittels einer kleinen spritze eine kleine menge futter direkt in den mund gegeben hat... nur frage ich mich ob er bei dem eingefallenen bauch überhaupt wieder auf die beine zu bekommen is...der stirbt mir doch weg wenn ich den von jez auf gleich mit futter vollstopfe das verkraftet doch dieser kleine magen gar net mehr. also folgende dinge werde ich jez tun -licht aus - schnecken grob absammeln - futter verteilen - forelli besorgen! ich hoffe das es, bzw IRGENDWAS klappen wird. LG Micky |
Huhu!
Ich drücke dir ganz doll die Damen, das du den kleinen noch aufgepäppelt bekommst. Ist er eigentlich inzwischen etwas gewachsen? sein Geschwisterteil das hier bei mir ist, ist inzwischen ca. 6cm groß Wenn du jetzt extremfütterung machst, dann denke bitte daran auf die Wasserwerte zu achten! Gruß lena |
Zitat:
das war jetzt gar nicht direkt an dich gerichtig, denn ich bekomme ja mit wie besorgt du bist und eine Lösung suchst. Ich wäre wahrscheinlich ebenso ratlos wie du und würde ihn, wie man es bei einigen Jungfischen macht, richtig im Futter schwimmen lassen. Hoffen wir das du ihn wieder hinbekommst. |
hallo leutchens..
@lena..hm nee er ist eigentlich gar nicht gewachsen seitdem ich sie habe, sie sind ja immer schon schlechte fresser bei mir gewesen. @norbert ich hab das auch net als rüge oder so gesehen....ABER ich war eben im raiffaisen markt... hab forellfutter gekauft, so kleine pellets, spottpreis im vergleich zu anderem hab für ne große handvoll 30cent bezahlt.... jez komm ich heim... schau flüchtig ins becken da liegt er etwas 10cm weiter weg als er lag bevor ich los gefahren bin... stell die tüte beiseite..greif rein um 4-5pellets zu verfüttern schau nochmal rein und.. ich glaube er atmet nicht mehr :( LG Micky |
hallo zusammen es ist vorbei danke nochmal für alle tips, wenn ich mir jez irgendwann wieder welse anschaffen sollte weiß ich bescheid, bzw wenn ich irgendwann mal fische hab die futter verweigern :( LG Micky
|
Huhu!
Das tut mir sehr leid :( Was ist denn eigentlich aus dem sechsten geworden? Gruß Lena |
hey lena
mir tut es auch leid, der arme muss sehr gelitten haben... aber ich konnte ihm leider echt nicht helfen. der 6. naja das ist der den ich im ersten abschnitt dieses themas erwähnt habe... ich kann ihn nicht mehr finden, gehe davon aus das er irgendwo hinter dem steinaufbau liegt... warscheinlich ebenfalls tot :( werde jez das becken ausräumen... und gucken das ich schnecken zum großteil raus bekomme und natürlich ggf tote fische entsorge, halt falls der 2. da wirklich irgendwo sein sollte :( ich denke ich werde mir auch erstmal keine neuen anschaffen, glaube ich war noch net so weit... hätte mein becken vllt doch besser HIER rein gestellt und nachgefragt ob sich darin die welse überhaupt wohl fühlen würden. die Wasserwerte waren ja eigenltich ok auch wenn es anfangs mit 26/27 °C etwas zu kühl war. werde mein becken im sommer ja sowieso umgestalten, und dabei trotzdem den großen schieferaufbau mit einplanen... das fertige becken werde ich dann hier vorstellen und eure meinungen einholen. ich zweifle derzeit echt irgendwie an meinem "talent" LG Micky |
Hi Micky,
hat wohl wenig mit "Talent" zu tun. Du wirst Dich sicher jetzt gut informieren und das Becken an die Bewohner anpassen und dann funzzt es auch. Leider hast Du mit den L 134 Pech gehabt - aber Kopf hoch! Du möchtest sicherlich nicht wirklich wissen, wie viele Tiere ich in einer mind. 30jährigen "Aquarianerkarriere" schon verloren habe. Sei es bei der Eingewöhnung, durch Unfall, Krankheit oder auch einmal durch technisches oder menschliches Versagen. Das passiert eben manchmal trotz größter Mühe und man kann es einfach nicht ändern. Du musst Dir nicht vorwerfen, nicht alles versucht haben, um die Tiere zum Fressen zu bewegen. Wenn Welse schon so stark gehungert haben, ist u. U. auch der Magen-Darmtrakt schon geschädigt und sie können gar kein Futter mehr verwerten - selbst wenn sie es wollten. L.G. Elke |
hallo elke
danke für die tröstenden worte. klar sind mir auch schon viele fische eingegangen, ich muss auch sagen lag es anfangs in dem ersten 3/4 meines aquarianer daseins mehr daran das ich mich auf das was die firmen propagieren verlassen habe, aber bin froh das meine mutter mich immr ein bissel an die hand nahm und sagte dinge wie "fische erst in ein paar wochen"*es wurden dann 4 ohne zu wissen das ich nitrit messen muss, weil der händler zu dem wir wollten im winterurlaub war :)*" keine guppies die bekommen zuviele junge und du weißt nciht wohin damit" "den nicht*anntennenwels* der vermehrt sich auch zu sehr und geht dir an die pflanzen*passiert halt wenn man zu wenig gemüse zufüttert ne;)* usw. aber in den letzten jahren ist mir die pflege der tiere wirklich wichtig geworden und nicht bloß ein einrichtungsgegenstand der halt schön aussehen soll, egal wies den fischen geht, die leute die davon nix wissen findens schön:confused:! Naja jez weiß ich es besser und kenne einige tricks wie ich die fische aufpäppeln könnte, weiß das ich wenn ich mir welche hole ne langezeit erstmal nur minimal für wenige std beleuchte und nur die halbe lichtkapazität nutze usw. wie gesagt werde mein becken im sommer einfach hier posten und meinungen verbesserungsvorschläge einholen! LG Micky |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum