![]() |
Kratzer an der Frontscheibe
Hallo zusammen,
Als ich gestern Abend nach Hause kam, dachte ich sehe nicht richtig... Meine ganze Frontscheibe meines ½ Jahres alten Becken war mit tiefen Kratzern verseht!!! Meine 3 Jährige Tochter hat in meiner Abwesenheit mit einem Bergkristall an der Scheibe rumgemalt... Weiß einer wie man solche Kratzer entfernen kann oder wenigsten leicht vertuschen??? Mit freundlichen Grüßen Damian |
Guten Morgen Damian.....
Jaja die Zwerge !!!!! https://www.drta-archiv.de/wiki/pmwi...oseKrankheiten schau da mal.... dort gibt es Tipps zu den Kratzer im Glas. Einfach in die Suche eingeben.... Aber ich Denke du wirst dich an einen Autoglas Reparatur Werkstatt dich wenden müssen... man kann ja auch Autoscheiben reparieren. "Wenn es von außen ist". Wichtig ist das nix ins Wasser kommt von dem Zeug!!! schau einfach mal... Gruß Trüdchen... |
Zitat:
Falls das Aquarium einen symmetrischen Aufabu hat, wäre es am besten es um 180 Grad zu drehen. Grüße Peter |
Hi,
Es ist ein Wellenformiges Panorama Becken (war nicht gerade billig :frusty: ) als drehen ist nicht drin... Für einer Autoglas Reparatur Werkstatt mußte ich das Becken ausräumen... Ich brächte was, was ich selber anwenden könnte... MfG Damian |
Haallo Damian.
Ich würde es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Erkundige dich mal beim Glaser. Denn mit dem Kristall kann man tiefe Kratzer machen. Ich denke es ist genau so wie ein Glasschneider und wenn der Druck zu groß ist platz dir das ganze Aquarium. Da hilft warscheinlich nur ein neues Becken. Bei selbstverschulden ist auch keine Garantie drauf. Grüße Ruth |
Hallo Ruth,
Es sieht auch so aus als wäre es mit einem Glasschneider gemacht worden... aber es sieht nicht so tief aus (3 Jahrige haben zu Glück nicht so viel Kraft) außerdem ist das 8mm dickes (reines) Glas. Ich habe mit einem Bekanten drüber gesprochen (er ist Autogläser) und er sagte mir das man das mit den Autoscheiben nicht vergleichen kann.... Ich hoffe das es Stand hält? Den ein neues Becken kann ich mir zu Zeit nicht erlauben... MfG Damian |
Hallo Damian,
wenn die Kratzer nicht zu tief sind kannst du es mal mit einem weichen Tuch und Zahnpasta probieren, das mache ich so bei unserem Glastisch und da geht es Super. Gruß Kai |
Hallo Damian
Dir bleibt ja auch wirklich nix ersparrt. Wie sieht es denn mit dem Zeug aus, womit man Kratzer aus dem Armbanduhrenglas entfernen kann? Würde mir jetzt spontan dazu einfallen, habe ich aber noch nie selbst ausprobiert. MfG Jens |
Hi Jens,
Was soll ich noch dazu sagen??? Habe mir eigntlich ein AQ gehollt um etwas Ruhe in meine Leben zu bringen, wo ich dass beim Kollegen gesehen habe, hatte das so eine Beruhigende Wirkung auf mich.... ....und Gerstern Abend als ich aus der Schule kam setzte ich mich vor mein Becken, wie immer und dann das:irr: !!! Ich will nur hoffen das ich das irgendwie wieder entfernen kann... MfG Damian |
Hallo,
da gibt es evtl schon Möglichkeiten ohne die Scheibe zu ersetzen: https://www.llaga.de/de/dept_194.html https://www.autoglas-tools.de/ |
Hallo Damian,
ich will nur hoffen, das es wirklich nicht so tief ist. Mit krafft hat das aber nichts zu tur. Ich weiß blos, wenn mein Vater früher (als Hoggyglaser) seine Fensterscheiben zuschnitt, wurden die auch nur angeschlitzt und sie brachen. Mit Fliesen ist es auch so. Sei blos beim reinigen vorsichtig, dass du nicht von innen an die Scheibe kommst. Ich traue den Frieden nicht. Grüße Ruth |
Hallo Damian
Sag mal was hast Du nun mit dem Becken gemacht? Hält es Stand? Hast Du eventuell mal ein Aquariumbauer gefragt nach einer lösung oder ( Unbedenklichkeit)? Halte uns mal auf den laufenden. Also mir wäre die Angelegenheit zu gefährlich zwecks platzen und die folge Schäden |
Zitat:
was soll daran gefährlich sein? Man muss abwägen. Wie aus der Geschichte hervorgeht hat ein kleines Mädchen diese "leichten" Kratzer an der Glasoberfläche erzeugt. Ich behaupte jetzt einfach mal das die Stabilität dadurch in keiner Weise beeinträchtigt wird. Desweiteren handelt es sich um eine Glasstärke von 8mm. Man muss wahrscheinlich nicht mal einen Milimeter abschleifen um die Kratzer zu entfernen. Ich würde es ohne Zweifel eingehen, da das Risiko, abgewogen, minimal erscheint. |
Hallo zusammen,
also, ich habe diverse Carglas Fachhäuser besucht und das leider ohne Erfolg! Eine Glas Politur gibt es nicht?!? Ich mußte es wie schon "AntonyoBensaeras" erwähnte die Kratzer mühesam abschleifen, dass hätte aber zu folge das ich Linsenbildung hätte und mit dem auch nicht Glücklich wäre... Zahnpasta, Handypolitur und Co. hat alles nicht geholfen... Werde die Krazer erst mal so lassen, da ich auch nicht glaube, dass so ein Krazer so ein Becken zum platzen bringen kann.... MFG Damian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum