L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Was fressen LDA 33 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14692)

wellis 15.03.2007 15:15

Was fressen LDA 33
 
Hi,

ich bin ganz neu in diesem Forum und wollte fragen, was LDA 33 Welse so
fressen. Habe mir gestern 2 gekauft, die wie es zu befürchten war
sofort auf Tauchstation gingen und nicht mehr zu sehen sind.
Nun habe ich im Becken 130 x 40 x 50 cm hoch von Skalaren und roten Neons mal abgesehen 2 braune kleine Antennenwelse m+w im Becken.
Das Männchen ist sehr dominant und jagt das Weibchen von jedem Futter
weg. Somit füttere ich abends je ein PlecoChip rechts und links im Becken.

Was fressen nun die 33er gerne und wie bzw. wann sollte gefüttert werden?? Habe Spirulina Tabs und Wels-Chips von Sera sowie PlecoChips
von Sackmann Aquarienzub im Angebot. Ja und natürlich die Frage, wieviel
Chips fressen die Tiere, wenn man sie nicht sieht. Ist das Antennenwelsmännchen eventuell so agressiv, weil zu wenig gefüttert wird?? Aber ich will ja auch das Wasser nicht versauen. Aus Erfahrung heraus werden ja mehr Fische durch zuviel Futter umgebracht, als durch zuwenig. Wer weiß Rat??:stz:

Gruß
Michael Wellis :bae: :bae:

Cattleya 15.03.2007 15:44

Hallo
die fressen alles, was andere Baryancistrus auch fressen (benutz mal die Suche) aber deine Chips und Tabs fressen sie auf jedenfall. Zusätzlich mögen sie grene Gemüse (Suche verwenden)
J
Zitat:

a und natürlich die Frage, wieviel
Chips fressen die Tiere, wenn man sie nicht sieht
da wir sie auch nicht sehen und nur raten können wie gross deine Lda 33 (L142) sind , und ich dann schätze dass deine 30 cm sind, sag ich mal je 6Stk 20cent grosse Chips. :bae:

Ausserdem solten sie min 28, besser 30-32 grad haben und viel Sauerstof.
Fals du dass nicht bieten kannst gilt die Regel ==> vorher informieren, dann kaufen ;)
Wenn du es bieten kannst => gut gemacht, sehr schöne Welse !

Ps: alles was du über L142 liest gilt auch für die LDA33 (selber Wels)


lg Udo

wellis 15.03.2007 16:55

Hallo Udo

gut gekonntert. Die Welse sind ca. 5 cm und die Antennenwelse 5 und 6 cm.
Muß noch hinterherschieben habe auch noch 8 kleine Panzerwelse panda im Becken. Wie gesagt der Mann mit Geweih regt sich bei der Fütterung so auf, daß ein anderer Fisch auch etwas abbekommt, daß er gar nicht zum Fressen kommt. Pure Panik

Gruß
Michael Wellis

L172 15.03.2007 19:13

Hallo Michael!

Du weißt um die Probleme bei der Eingewöhnung von Baryancistren??

Grüße,
Christian

Fischray 15.03.2007 20:20

Hi Michael

Du kannst auch einige kleine Würfel rohe Kartoffeln im
Becken verteilen. Dann haben die Kleinen die ganze
Nacht Zeit zum Mümmeln.
Vielleicht kommen sie dann auch tagsüber raus.
Bei mir klappt das sehr gut.



Gruß Ralf

wellis 16.03.2007 08:37

Hi Ralf,

Danke für die Info, werde ich sofort ausprobieren, denn Kartoffeln hat man ja immer im Haus und wie ist das nun mit den PlecoChips oder Wels-Chips bzw. Spirulina-Tabletten???
Kannst Du dazu auch etwas sagen, denn ich will die Kleinen ja auch mit allen
Nährstoffen versorgen??


Gruß
Michael Wellis

wellis 16.03.2007 08:40

Hi Christian,

keinen blassen Schimmer. Benötige Deine Aufklärung.

Gruß
Michael Wellis

wellis 16.03.2007 08:45

Hi Ralf,

nun haben sie ihre Kartoffeln bekommen. Ich bin gespannt.

Gruß
Michael Wellis

Zeuss 16.03.2007 08:58

Moin Michael!

Bzgl. Eingewöhnung einfach mal die Links lesen.

Link1 Link2 Link 3

Gruß
Holger

wellis 16.03.2007 09:42

Hi, Ralf

Der Vorschlag mit roher Kartoffel wurde bereits von meinem Antennwelsmännchen begeistert aufgenommen. Nochmals Dank für den guten
Hinweis. Die anderen müssen sich halt erst drann gewöhnen. Hier ist
halt Zeit gefragt.
Wie lange kann man die Kartoffeln eigentlich im Becken lassen??

Gruß
Michael Wellis

Badenser 16.03.2007 11:06

Hi,
Zitat:

Zitat von wellis (Beitrag 120424)
Wie lange kann man die Kartoffeln eigentlich im Becken lassen??..

bei mir bleibt die drinne, bis die von alleine Auftrieb bekommt (meist wird sie aber vorher gefressen).

Bei kleineren Becken, kannst Du sie am 3´ten Tag raus nehmen,
um das Wasser nicht zu belasten.
Ich hab Baryancistren, denen schmeckt die Kartoffel erst ab dem 2´ten Tag so richtig,
wenn die schon etwas angeranzt ist.

wellis 16.03.2007 12:54

Hi Ralf,

hab besten Dank für Deine Kartoffelzeitschiene.
Wie gesagt, wurde von meinem Antennwelsmann schon ausgiebig belutscht.
Er blieb vorsichtshalber gleich drauf liegen, damit ihm keiner was wegnimmt.
Tiere habe eben auch einen eigenen Charakter. Gut so.

Gruß
Michael Wellis

wellis 16.03.2007 13:01

Hi Ralf,
würde ja auch ein Bild einstellen, aber wie?? Gib doch bitte eine kurze Anleitung. Dank.

Gruß
Michael Wellis

P.S. würde auch gerne anstelle der Flagge ein Bild einstellen. Aber wie??????

Tritonus 16.03.2007 13:34

Mahlzeit.

Bilder einstellen:
Im Antwortmenü (Antworten klicken, nicht unten das kleine Antwortfenster nutzen) gibt es die Auswahl "Anhänge verwalten" Dort kannst du Bilder hochladen und einfügen.

Flagge ändern:
geht erst nach 50 Beiträgen und ich glaube 2 Monaten ab Registrierung.

Gruß,
Kristian

Badenser 16.03.2007 13:37

Hi,

wenn Du einen Post erstellst, findest Du unter der eigentlichen Textbox die "Additional Options"-> Anhänge verwalten.

Oder Du lädst Deine Bilder auf Webspace im Internet und verlinkst das Bild in den gewünschten Post
mit [img]LinkzuDeinemBild[/img) letzte Klammer eckig.

Avatarbilder gibts zur Zeit nur für User >50 gezählte Beiträge und 8 Wochen Zugehörigkeit.

edit: Kristian war schneller, ich laß es stehen, wegen der AusDemNetzVerlinkAlternative

wellis 16.03.2007 14:05

Hi Ralf,

ich hoffe, es hat funktioniert, ich habe ein Bild eingestellt. Danke

Gruß
Michael Wellis:lve:

L172 16.03.2007 14:33

Hallo Michael!

Gerade wo Dein Antennenwels so agressiv ist, würde ich mindestens zwei Scheiben, eher mehr, in das Becken geben.
Sonst haben Deine Barys wieder keine Chance...
Separieren kannst Du sie nicht, um sie erstmal ans Futter zu bekommen?

Grüße,
Christian

PS: Wo hast Du das Bild denn eingestellt?

wellis 16.03.2007 15:08

Hallo Christian,

habe ich gemacht, habe 2 Kartoffelwürfel ca. 2 x 2 x 1,5 cm, einen rechts
und einen links ins Becken gegeben.
Trennen kann ich leider die Tiere nicht, denn ich habe nur das eine Becken.
Aber ich will, wenn das Licht ausgeht noch
2-3 PlecoChips verteilen.:mjm:

Gruß
Michael Wellis :bae:

MÜHLE 16.03.2007 15:27

hallo du kannst es auchmal mit gurken und paprika probieren da sind die "snowballs " von meinem nachbarn ganz verrückt danach

L172 16.03.2007 15:43

Hallo Michael!

Zitat:

Zitat von wellis (Beitrag 120485)
Kartoffelwürfel ca. 2 x 2 x 1,5 cm,

Warum so kompliziert?

Schneid doch einfach Scheiben ab...
Bietet so auch eher die Möglichkeit, dass 2 Tiere gleichzeitig rangehen.

Grüße,
Christian

wellis 17.03.2007 10:18

Hallo Christian,

kann man natürlich auch machen, ist aber sicher nicht kriegsentscheidend.

Gruß
Michael Wellis

wellis 17.03.2007 10:21

Zitat:

Zitat von MÜHLE (Beitrag 120488)
hallo du kannst es auchmal mit gurken und paprika probieren da sind die "snowballs " von meinem nachbarn ganz verrückt danach

nein, habe ich noch nicht probiert, habe gelesen, dass Gurke das Wasser
sehr stark belasten soll. Paprika weiß ich nicht.
Die ausprobierte Kartoffel verhielt sich jedoch bis jetzt neutral

Gruß
Michael Wellis

wellis 17.03.2007 10:28

Hi,
habe übrigens gestern abend das Licht im AQ ausgeschaltet und mich im Halbdunkel auf die Lauer gelegt.
Konnte nach ca. 35 Min. sehen, wie sich die beiden ganz vorsichtig aus der
Deckung schlichen. Einer ging sogar an einen PlecoChip. Beim anderen konnte
ich es halt nicht beobachten. Aber das ist ja schon ein gutes Zeichen.

Gruß
Michael Wellis

falk 27.03.2008 08:31

Hallo
Also meine Baryancistren (L-18,47,142,177) fressen auch schwarze Müla sehr gern und ich glaube die L-47 ohne Schwarze Müla wären mir schon eingegangen, denn sie waren sehr abgemagert als ich sie kaufte. Die Frage betraf aber L-142 nun ja die L-142 stehen genauso auf dieses Futter.
Gruß Falk

Sternchen397 27.03.2008 23:31

Zitat:

Zitat von wellis (Beitrag 120308)
Muß noch hinterherschieben habe auch noch 8 kleine Panzerwelse panda im Becken.

Hallo Michael,
ich würde mir auch Sorgen um die Corydoras Panda machen, wenn das wirklich noch kleine sind, die werden Dir aus meinen Erfahrungen heraus sicher zu kurz kommen, bei dem was sich in Deinem AQ tummelt.

L172 28.03.2008 16:05

Hallo!

Nach 1 Jahr auf einmal wieder Antworten? :S

Grüße,
Christian

Sternchen397 28.03.2008 18:51

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 147897)
Hallo!

Nach 1 Jahr auf einmal wieder Antworten? :S

Grüße,
Christian

Upps, stimmt, ich hatte beim lesen nur aufs letzte Datum geschaut,
naja by the way, nun sind die Pandas wahrscheinlich schon lange Geschichte....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum