L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sturisoma panamense (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14588)

looser 11.03.2007 17:34

Sturisoma panamense
 
Hallo allerseits,

bin heute in Braunschweig über diese hübschen kleinen gestolpert.





Nun zu meiner frage ;-) . Sie wurden mir als Sturisoma Panamense verkauft. Das Foto im WA ist für mich aber ein anderes Tier (rein Subjektiv). Dann habe ich etwas gesucht und bin auf diesen Bericht gestoßen:

https://www.welse.net/SEITEN/sturallg.htm

Demnach währen es Panamense, da die Rückenflosse lang ausgezogen ist und keine Filamente hat. Liege ich da nun richtig?

Dann würde mich interessieren ob jemand zu diesen Tieren praktische Erfahrungen bezüglich der Endgröße hat. Der WA ist da etwas verwirrend.

MFG Michael

Norbert-ks 11.03.2007 21:32

Hallo Michael,
soweit ich informiert bin wurde der panamese noch nicht importiert.
Mein Wissensstand beruht auf Infos vom letzten Jahresende.
Ich würde dabei eher auf den Sturisoma aurem tippen.
Die Rückenflosse ist zwar sehr groß, was auf einen Sturisoma festivum hinweisen würde, allerdings hat der festivum eine Biegung an der Spitze und die fehlt hier.

Martin G. 11.03.2007 22:25

Hi,

das ist ein junger S. festivum. Junge S. aureum sehen ganz anders aus.

Gruß, Martin.

Norbert-ks 11.03.2007 22:48

Zitat:

Zitat von Martin G. (Beitrag 119888)
Hi,

das ist ein junger S. festivum. Junge S. aureum sehen ganz anders aus.

Gruß, Martin.

Hallo Martin,
das sie jung sind hatte ich überlesen, aber meine festivum hatten schon mit ca. 8 cm diese gebogenen Flossen.
Sicher war ich mir aber nicht beim aurem, denn die Bauchzeichnung, wenn hier auch nur schlecht zu erkennen, sieht wie bei meinen festivum aus.
Wirst wohl recht haben mit den festivum.

looser 12.03.2007 04:58

Bei den Festivum sollte doch die Rückenflosse auch ausgezogen sein (könnte das noch kommen, sie haben momentan ca. 8cm). Die Zeichnung ist auch absolut gleichmäßig. Keine Flecken usw. schön flächig einfarbig. Wie sicher seit ihr euch ;-) ?

MFG Michael

Norbert-ks 12.03.2007 09:42

Hi Michael,
hier sind einige Bilder meiner S. festivum, die du dem Zeitpunkt aber schon ca. 11.cm (ohne Filamente) waren.
Laut Norman ist das Verhältnis von Körperhöhe und Flosse beim festivum viel klarer, also die Rückenflosse soll wesentlich höher sein als die beim aurem.
S. panamese ist es keinesfalls.
Ich hab auf den aurem getippt weil die typische Biegung fehlt, gebe Michael aber recht, wenn er meint das sich dies noch ändern kann wenn das Tier größer wird.
Meiner hatte dieses aber bei der Größe schon.

looser 12.03.2007 17:54

Ich verstehe nicht wieso ich keine Panamese haben sollte. Laut WA wurden die doch schon eingeführt. Mich wundern die Angaben auf Welse.net ich denke ich harke mal wegen der Aussagen mit den Filmenten nach.

Wie gesagt meine haben keine, auch nicht der größte.

MFG Michael

looser 12.03.2007 18:16

Mann bin ich doof. Mir viel gerade ein das ich viellllleicht mal auf PCF schauen könnte https://www.planetcatfish.com/catelo...species_id=289

Passt perfekt! Ich denke wenn die Rückenflossen sich nicht noch verändert habe ich Panamense.

MFG Michael

skullymaster 12.03.2007 18:29

Hi Michael!

Ich würde deine Welse mit S. festivum ansprechen.
Die Bilder bei PCF zeigen nicht alle die gleiche Art. Da ist teilweise auch S. aureum zu sehen (oder täusche ich mich?). Imho zeigt lediglich das Bild mit der Unterschrift "Wild caught at locality shown" einen S. panamense (flacherer Körperbau usw.).

Deien Tiere werden sich noch sehr verändern und später wirst auch du keine Zweifel mehr haben ;) Schau dir zum Beispiel mal WA1, Seite 475 oben an.


Grüße Tobi

looser 12.03.2007 18:49

Ich denke Du hast recht. Vorerst bleibt es ein Sturisoma Sp. . Wenn sie die ersten Geschlechtsmerkmale haben, kann ich mir ja noch mal den Kopf zerbrechen und hier wieder was dazu von mir geben :wacko: .

MFG Michael

Martin G. 12.03.2007 22:42

Hi,

angesichts der Tatsache, das 95% der im Handel befindlichen Sturisoma mit hoher Wahrscheinlichkeit S. festivum sind, kannst Du auch Deinen als das ansprechen. Musst Du mir nicht glauben, kannst Du aber;).

Gruß, Martin.

looser 13.03.2007 04:39

Möchte ich ja und es spricht auch nicht viel dagegen. Das einzige was mich etwas davon ab hält ist das die Tiere von einer Fischbörse sind und die Züchter da meistens wissen was sie machen ;-) . Natürlich kann es auch falsch sein. Daher warte ich jetzt erstmal ab. Sie sind ja wirklich noch recht klein. Aber für die Größe schon sehr Durchsetzungsfähig. Da habe ich mich echt gewundert.

MFG Michael

Norbert-ks 13.03.2007 09:57

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 120021)
Möchte ich ja und es spricht auch nicht viel dagegen. Das einzige was mich etwas davon ab hält ist das die Tiere von einer Fischbörse sind und die Züchter da meistens wissen was sie machen ;-) . Natürlich kann es auch falsch sein.

Hallo Michael,
die Börse letzten Sonntag in BS?
Da kannst du dir auch nicht sicher sein.
Ich war am WE nicht dort, aber im Dezember und da hat so einges bei den Bezeichnungen nicht gepaßt.
Gerade bei den S. aurem und S. festivum gab es sehr viele falsche Deklarationen.

looser 14.08.2008 07:09

Morgen,

ich hole den jetzt mal wieder hervor. Das Thema ist ja noch nicht durch.

Die Tiere sind ja nun über 1,5 Jahre alt. Die Länge ohne Filamente liegt bei 12-15cm.

Es sind Festivum geworden. Danke Martin ;-) .

Komischerweise kann ich, bis jetzt, noch keine Geschlechtsmerkmale erkennen. Lediglich ein Tier hat einen "Laichansatz" bekommen. Wollen wir mal hoffen das es nicht BWS ist. Vorausgesetzt dieses Tier ist Geschlechtsreif, sollte dann nicht auch mal eines der Männchen Odontoden ausbilden? Oder dauert das länger?

Währe es möglich dass ich nur Weibchen erwischt habe? Wie sieht die Geschlechterverteilung normalerweise aus? Hat da jemand Erfahrungen?

MFG Michael

looser 15.08.2008 06:44

Hier noch ein Foto des kleinsten:



MFG Michael

Karsten S. 16.08.2008 12:41

Hi Michael,

mein Männchen hat ungefähr die gleiche Größe und ist auch deutlich als solches zu erkennen:



Ich kann aber leider nicht sagen, wie lange es den Bart schon hat, da ich es in der Größe gekauft habe.

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum