![]() |
Welche L-Welse sind das???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo allerseits, ihr könnt mir bestimmt helfen welche l-welse das sind ?
nr. 2 wurde mir damals als tiger verkauft, hat jetzt ca. 10-11cm. die nr. 1 ca. 6cm, hatte ich von privat, habe leider den zettel verschlampt auf dem die nummer stand ;-( danke |
Hallo Winne,
der erste sollte ein Hypancistrus sein, die genaue Art anhand eines Fotos eines halbwüchsigen Welses bestimmen zu wollen ist da müßig. Könnte ein L333 sein, aber auch eine ganze Reihe anderer. Der zweite müsste ein Panaqolus sein. Gruß, Karsten |
Hi Winne,
Gute Fotos! Da kann man was erkennen. Nr1 ist ein Hypancistrus, die sind mit diesem Muster schwer zu unterscheiden. Aber wahrscheinlich irgendwas im Bereich von L-129, l-270. Nr2 sieht meinen LDA-01 sehr ähnlich, sieht nach einem schönen Männchen aus. Aber auch hier gibt es Verwechslungsmöglichkeiten. Auf alle Fälle zwei hübsche kleinbleibende Welse. x |
Nahmd,
jap - der erste ist ein Hypancistrus - könnte L333,L270 oder oder oder sein - ist ziemlich schwer junge Hyps. mit dem Zeichnungsmuster zu unterscheiden. |
hi leutz, naja jung...is relativ. 3jahre alt. danke schon mal für die beiträge/hilfe.
cu |
Moin,
was - 3 jahre ist der auf Bild 1 schon alt?! Dann ist der aber ziemlich klein für sein Alter :confused: |
Hi,
bei Bild 1 würde ich auf L316 tippen, aber eben nur tippen und nicht mit Sicherheit wissen. MfG Frank |
Zitat:
das ist mit sicherheit KEIN L316 ;) |
Hallo Winne,
ich tippe mal auf L 340, wenn die Farben recht klar sind. Bei dem L 270 sind die Farben "etwas" verwaschener. Viele Grüße Irmi |
Hallo!
Ich würde bei Bild 1 auf L270 tippen. Meine sehen denen zumindest sehr, sehr ähnlich, und die Weibchen sind auch alle zimlich klein und die Muster sind eigentlich sehr klar. Gruß Lena |
hallo also beim ersten würd ich sagen es ist ein l 316
|
Hi,
also wenn der erste ein L-270 sein kann...kann es auch ein L-129 sein:rolleyes: ...das führt alles zu nix. |
Hallöchen Leute,
würde auch L129 oder L270 sagen. Liebe Grüße Wulf |
Hi all
Wenn ich mich festlegen "müsste", würde ich zu Bild 1 sagen L270. Die Form der Schwanzflosse passt nicht zum L129. Jedenfalls sieht die Schwanzflose bei meinen L129 anders aus, sie ist nicht soweit ausgezogen. Andersrum habe ich bei meinen L270 auch noch keine einzelnen Punkte im Wurmlinienmuster festgestellt. Also, ich glaube kaum das dir hier jemand definitiv sicher sagen kann, ob L129 oder L270. |
hi leutz, erstmal besten dank für die hilfe und die rege beteiligung.
habe auch viel recherche betrieben und bin zu folgendem ergebnis gelangt. bild 1 ist oder müsste ein L270 sein, hatte mir der züchter damals gesagt. bild 2 war ja aus einem laden, da denk ich mir kommt von den bildern hier in der datenbank der L2 am nähesten. wenn man die bilder nebeneinander legt könnte man fast meinen es ist der selbe fisch! ;-) viele grüsse winne |
Hallo,
beim 2. Bild ist es nicht sicher dass das ein L 2 ist. Kann auch ein L 169 sein, was anhand der Kopfzeichnung auch eher hinkommt. |
Hi,
ob L 2 oder L 169 ist eigentlich auch egal. Bei dem Fisch denke ich eh, es ist eine Art. Mit Haltung und Fütterung bekommen die total identisches Aussehen. Auch die Zeichnung ist da völlig gleich, auch am Kopf. Noch sind es aber zwei verschiedene L-Codierungs-Nummern. Deshalb ja mein Appell an zukünftige Vermehrer: Kauft nur Gruppen! Das ist nicht die Voraussetzung für Nachzuchten, aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit nicht zu mixen und beide Geschlechter zu haben. Der Schwachsinn, dass Vermehrung meist nur in Harnischwelsgruppen geht, den will ich mit der Aussage nicht weiter verbreiten. Gruß, Corina |
Zitat:
Wenn man die "Bibel" nimmt nicht. Die Adulten unterscheiden sich schon, auch in der Kopfzeichnung. |
Zitat:
auf raten wir alle noch eine runde :okd: Wie schon (egal ob das jetzt ein L270ig ist) das ist mit 100%iger sicherhheit nie nicht ein L316 - kannste mir ruhig glauben ich hab schon so einige großgezogen - so sehn die nicht aus ;) Und zu dem L340 "Vorschlag" sag ich jetzt mal nichts... |
Zitat:
2.so sehn die nicht aus ;) Glaub mir - ich hab schon viele 316ener gesehn - hell dunkel,breite streifen, dünne streifen aber so sehn die nicht aus :ill: |
Hallo
@ malerxxl vorgestern wolltest du noch wissen wie der Unterschied L66 zu L400 ist und jetzt und heute kannst du schon diverse Hypancistren unterscheiden,,,,,,,die du noch nie gesehen hast !? :cool: Von dingen die du nicht wirklich verstehst währe "finger still halten" abgebracht und kein drauflos raten. @die restlichen gebts auf, Wels 1 könnte alles aufgezählte sein. Doch eine 100% Antwort wird Winne nie bekommen , nicht mal eine 30% Antwort. lg Udo |
HI
Sehr gute Aussage. Grins. Gestern fragen was ist was und 2 Tage später ...................................... Super. LG Stephan |
Moin Udo!
Moin Stephan! So langsam glaube ich an Trollalarm! Oder aber - Sorry - es ist ein durch totale Euphorie getrübter Geist! Gruß Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum