![]() |
L095 Woher ?
Hallo
Nach dem ein oder anderen Gespräch bin ich mir nun nicht mehr sicher ob meine kürzlich erworbenen L 95 wirklich aus Brasilien sind !? Die Tiere sind jetzt 12-15cm . Der Verkäufer sicherte es mir zu 100 % zu das sie nicht aus Peru kommen ! Die Bilder sind einfache schnappschüße wenn sie sich eingewöhnt haben sind auch bessere Bilder machbar . |
Hi,
Ich möchte mal ganz vorsichtig behaupten das es der echte ist.Ich habe auch vor kurzen 2 solche Burschen mitgenommen habe.Die selbe größe wie deiner.Bei diesen sieht man schon die punkte Schwanz und flossen sind heller.Wie bei dem anderen der aus Peru kommen soll.Habe vor kurzen im Welsladen auch L 95 gesehen.Die waren deutlich dunkler.Und Swen sagte mir das dieser nicht der echte sei.Aber beim L 95 ist schon so ein Tehma.Da nichts bewiesen ist.Ob es sich um ein und die selbe art handelt.Da ich auch nichts in Foren gefunden habe.Die erkenntnis kommt mit der Zeit.Ob bei vielen die sich kleinere L 95 halten.Er sich mit der Zeit aufhelt oder nicht.Habe sie noch im Q-Becken.Sie sollen dann zum großen L-95 dazu kommen.Werde mal versuchen ein Bild zu machen.Hier ist noch ein Link.Er verkauft die L 95 aus Peru.Wenn ich das Bild so ansehe kann ich schon farblich einen Unterschied erkennen.
https://www.meine-fischboerse.de/anz...5__0,-1-C.html Ps.Wo hast du die Tiere her ? Mfg Rene Ps.Wer Fehler findet darf sie behalten ! |
Hallo
Ich seh das etwas anderst, aber wissen tue ich es nicht. Gut möglich dass mal alle gleich werden. [Ich habe Malawifan dazu geraten seine Fische im Forum einzustellen. Wirklich schöne Tiere, doch zumindest auf dem Foto (was ja immer ungenau ist) sind meine doch wesentlich anderst gezeichnet. Meiner sieht aus wie auf dem Tittelfoto vom L-welskalender 2007 Grösse ca 22cm ![]() lg Udo |
Nahmd
Ich weiss nur soviel, das die kleineren l95 aus Peru importiert werden, die grösseren Exemplare, wie Udo sie zeigt, ausschliesslich aus Brasilien. Diese Tiere sind intensiver gefärbt. Ein Grund wohl, das man nur kleinere aus Peru importiert, da die eben diese schöne Färbung im adulten Zustand nicht so ausgeprägt haben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann Motoro da nur zustimmen.
Aus Brasilien kommen die weitaus prächtigeren Exemplare. Hier ein Bild von einem Import aus Peru. Ca. 8-9cm. |
Hallo
Danke schon mal für die antworten . Ich habe die Tiere von privat gekauft .... als ergänzung dazu kann ich nur sagen als sie im Eimer waren (streßfärbung) waren deutliche ,viele punkte zu erkennen zudem konnte man ein kräftiges rot erahnen . |
Hi
Hier noch weitere Bilder ! |
Hallo !
Ist wirklich ein indresandes Tehma.Ich habe auch einen größeren L 95.Der schön in farbe steht.Leider kenne ich aber keinen der sagen kann wie die prächtigen Tiere aus Brasilien mit 8-10 cm ausgesehen haben.Oder kennt Ihr jemanden ? Habe aber auch noch keinen größeren L 95 gesehen der schlecht in farbe war.(Sollte einer Bilder eines größeren L 95 aus peru haben.Dann her damit)Deswegen wie ich schon gesagt habe.Wird die Zeit es mit sich bringen.Was aus den kleineren Tieren passiert.Ich finde es ist einer der schönsten Welsen mit.Er schwebt duchs Becken.
Udo hast ein wirklich schönes Tier.Wie lange hast du ihn jetzt ? Gruß Rene |
Hallo
hier hats kleinere (deutlich unter 20 cm) die alle dunkel sind und die sollen von Transfish sein (¨!? ) und sollen Brasilianische sein. Jedoch ist mein kleinerer so um 18 cm und auch ausgefärbt wie der auf dem Bild . Wenn die von Malawifan 15 cm sind,,,dan staun ich was sie in den nächsten 3 cm umfärben sollen . ! Jo Bilder von dunklen 20 cm Peruaner habe ich auch noch nie gesehen. her damit lg Udo |
Hi,
Wußte ja nicht das du noch einen 18 cm hast.Ging vom bild aus 22 cm.Werde demnäckst mal ein Bild des L 95 reinstellen.Bin bloß davon ausgegangen das meiner heller ist wie die,die ich als falsche L 95 gesehen habe.Und laut Bild sehen sie so etwar wie malawifan seine aus.Hier der link wo ich die letzen her habe.Seid doch mal erlich.Wie soll man da noch durch blicken.
https://www.meine-fischboerse.de/anz...0.html#message Ich denke mal hauptsache uns gefallen die Tiere.Und wie werden sehen wie die Sache sich weiter endwickelt.Oder ? Mit freundlichen Grüßen Rene |
Moin,
Kannst du mir mal bitte sagen was der Link zu bedeuten hat, ich verstehe den Sinn nicht so ganz das du uns hier eine Bestellung zeigen willst ???!?!?1 Mfg Patrick |
Hallo Patrick
Er hat wohl Angst das es der aus Peru ist,der wird nicht ganz so schön orange. Mir wurde gesagt die sind wenn sie klein sind schon fast hässlich,und werden mit zunehmenden Alter immer schöner.(Hab auch einen 10 cm.) Dann müßen wir halt warten mal sehen was es wird. Patrick nicht so viele Satzzeichen einer Sorte,das sieht man hier nicht so gerne. Mfg Jürgen |
HI
@Rene exakt von dem guten Mann habe ich meine 3 stück auch .... Vielleicht sind meine auch nur 12 cm . Du hast aber von ihm nur einen genommen oder ? Mach mal ein Bild und laß es mir zukommen ! Also ich laß mich da auch mal überraschen ,welche es nun letztendlich sind/werden! |
Hallo !
Einen bei Ihm und den anderen habe ich aus Bochum.Und der aus Bochum soll ihn auch von Ihm haben.
Gruß Rene |
Hi
Zum Thema L 95: Ich kann auch nur die Farbvariante anbieten, die auch Udo hat. Da versteht man, woher der Name Rotbart-Tannenzapfenwels kommt. ![]() Gruß Ralf |
HI
Naja die Zeit wird es mit sich bringen .... Nun weiß ich das die Welse im Okt als WF in Duisburg auf der Diskusmesse gekauft wurden ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum