L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lda1 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14299)

Bensaeras 25.02.2007 13:19

Lda1
 
LDA1 Peckoltia (Panaque?) sp.gold-peckoltia4-6cm LDA1 Peckoltia (Panaque?) sp.gold-peckoltia6-8cm LDA1 Peckoltia (Panaque?) sp.gold-peckoltia8-10cm

Mal ne, hmm und vielleicht lol Frage.

Ist LDA1 nicht ein panquolus L-169 ?

Und warum wird L-002 oft als Peckoiltia Tiger bezeichnet ?

L-ko 25.02.2007 14:54

Hallo Ben,

1.) LDA1 = L169 ein Panaqolus sp., siehe Datenbank.

2.) Peckoiltia Tiger - ich denke, dass geht auf die Zeit zurück als die Gattung Peckoltia ein Sammelsurium für alle Welse war, die man nirgends richtig 'ner Gattung zuordnen konnte. Das "Tiger" ist ja wohl klar.

Beste Grüße
Elko

teq 25.02.2007 15:14

Moin,

ich werfe noch hinterher, dass Panaque auch eine Bezeichnung für Panaqolus sein kann, da z.B. J.W. Armbruster Panaqolus nicht anerkennt.

Gruß, Patrick

Bensaeras 25.02.2007 15:22

Sers,

Ja Tiger war klar wunderte mich nur das L-002 teils als Peckoiltia in den Stocklisten steht ebenso wie LDA1 Peckoiltia.
Zitat:

ich denke, dass geht auf die Zeit zurück als die Gattung Peckoltia ein Sammelsurium für alle Welse war, die man nirgends richtig 'ner Gattung zuordnen konnte.
Das wusste ich allerdings nicht.

Das von Teq genannte konnte man sich denken. Panaquolus(kleiner Panaque) it ja eine Verniedlichung von Panaque.

Danke soweit.

Fischray 25.02.2007 16:45

Hi Ben

Ob Armbrusters Meinung nun Bestand hat oder
bald als Altersschwachsinn abgetan wird, spielt
kaum eine Rolle.
Interessanter finde ich die starken Färbungsunterschiede.
Eine Gruppe dieser Tiere hatte ich mal als LDA 1 gekauft,
da kann ich die Angabe „Gold“ in der Namensbezeichnung
verstehen.



Gruß Ralf


Bensaeras 25.02.2007 16:58

Hi Ralf,

WoW, was für einen schönen Fisch du da hast !
Da wird man ja gleich ganz schwach :D

Ich habe nicht viele Bilder von dem L-169/LDA1 gefunden, scheint aber auch sehr variabel in der Färbung/Musterung zu sein.
https://www.findfisk.dk/inc/showpic.php?id=1440
https://images.google.de/imgres?imgu...%3Dde%26sa%3DN

Volker D. 25.02.2007 17:49

Ähm Ralf

dein L169 sieht aber schwer nach L374 aus;)

Fischray 25.02.2007 18:28

Hi Volker

Zu der Zeit als ich sie gekauft hatte, gab es die L 374
noch nicht.
Leider konnte man mir die genaue Herkunft nicht sagen.
Ich weiß also nicht, wo sie herstammen, ob aus dem
Rio-Negro-Einzug, Rio-Anapu oder vielleicht ganz
woanders her.
Von der Schärfe der Zeichnung würde ich auch eher auf
L 374 tippen.

Gruß Ralf

Volker D. 25.02.2007 18:31

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 117890)
Hi Volker

Zu der Zeit als ich sie gekauft hatte, gab es die L 374
noch nicht.

Von der Schärfe der Zeichnung würde ich auch eher auf
L 374 tippen.

Anscheinend doch *fg*, nur nicht unter der Nummer, bzw. nicht vergeben da kein Fanggebiet angegeben werden konnte.
Nicht nur die Schärfe der Binden, auch die Anzahl der Streifen in Rücken- und Schwanzflosse.
Vom Rotanteil in den Flossenspitzen wollen wir mal absehen.

Brauchste den noch?

Fischray 25.02.2007 18:46

Hi Volker

Ich habe insgesamt 10 von diesen Tieren sitzen,
aber leider noch keine Nachzuchten.
Bei meinen hoffe ich ja, dass sie sich doch noch
mal vermehren.
Als ich sie bekam, waren sie erst 4 cm groß.

Uwe hattest du ja schon kennen gelernt, der hat
von seinen Nachzuchten vielleicht noch welche.
Die kommen aus dem Rio Anapu.

Gruß Ralf

Badenser 25.02.2007 19:13

Hi Ben,

an dieser Stelle werde ich jetzt mal den Ätzer zitieren, den ich bei dieser Gelegenheit nett grüssen möchte:

Zitat:

Zitat von Baron Ätzmolch (Beitrag 106495)
Mahlzeit!

Repeat after me:

Panaqolus, Panaqolus, Panaqolus ...

--Michael


_

Bensaeras 25.02.2007 19:56

Hi Ralf,

Panaqolus, Panaqolus, Panaqolus ...

:ce:

schnellchen 04.03.2007 20:09

Moin

bei den L 374 kann ich doch mitreden :cool: - dank sehr netter Unterstützung und Beratung durch Borbi und auch Fishray haben wir uns letzten Dezember 5 wunderschöne L 374 von Uwe holen können - anbei mal zwei Fotos von den Prachtexemplaren



Und einmal einer allein beim Relaxen:cool:


L-ko 04.03.2007 22:04

Bitte Thema beachten!

Elko

Fischray 04.03.2007 23:19

Hi Elko

Zitat:

Bitte Thema beachten!


?:rolleyes:

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Gruß Ralf

L-ko 05.03.2007 06:57

Hi,

OffTopic... alles ja, aber doch nicht in einem Thread. ;)
Hätte m. E. auch was für sich, wenn das was drauf steht auch drin ist.

Beste Grüße
Elko

Fischray 05.03.2007 19:46

Hi Elko

Ich finde, man kann ruhig ein Thema ein wenig ausweiten,
ist ja nicht total etwas anderes.
Ich könnte mir vorstellen, dass einige L-Nummern nach der
Beschreibung nur noch als Farbvariante erhalten bleiben.
Außerdem finde ich aus Züchtersicht die verschiedenen
Färbungen und Abweichungen wichtig.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum