L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bin ich ein L 236 oder nicht? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13547)

schwerdtiwels 19.01.2007 16:05

Bin ich ein L 236 oder nicht?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Da ich viel im Forum lese das es nur wenige L 236 gibt möchte ich mal Fotos von meinen l 236 die ich gekauft habe,und von 2 Unabhängigen Welskennern bestätigen lassen.Nun möchte ich auch eure Meinung hören L 236 ja oder nein?

webster 19.01.2007 16:11

Hallo!
Ohne Bild geht da nix!

mfg
Michael

schwerdtiwels 19.01.2007 17:09

Sorry habe das Bild vergessen bin nicht gerade sehr geübt,jetzt ist aber eins drin.

pleco22 19.01.2007 17:18

Zitat:

Zitat von schwerdtiwels (Beitrag 113004)
… von 2 Unabhängigen Welskennern bestätigen lassen

hi,
das wär's doch - ein unabhängiger welskenner oder sachverständiger. sozusagen der TÜV für l-welse. im fall l-236 würde ich statt argumentativer wahrheitsfindung eher eine abstimmung empfehlen.

aber denn mal los …
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/251
damit hat deine abbildung allerdings recht wenig zu tun, aber ich lerne gerne was dazu.

achso, ich suche übrigends auch 236, wenn jemand was hört …

x

Jenne 19.01.2007 17:34

Nabend schwerdtiwels

Ist das dein richtiger Name? Erstens sind die Fotos viel zu klein und zu schlecht, um etwas zu erkennen. Zweitens wer sind diese Welskenner? Der Händler wo du ihn gekauft hast und wer noch? Drittens bin ich mir recht sicher, dass es keiner ist. Als was hast du ihn gekauft?

MfG Jens

III STEFAN III 19.01.2007 17:41

Nabend,
@Jenne
Hast du mal einen echten L-236 gesehen?
Könnte natürlich sein, dass es keiner ist, aber woran machst du fest, DASS es keiner ist?
Was könnte es denn deiner Meinung nach sein? :)

MfG Stefan

schwerdtiwels 19.01.2007 18:07

Ich habe ihn bei einem Händler aus Bayern als L 236 gekauft,steht auch auf der Rechnung.Ich komme aus Niedersachsen und habe ihn bei einem Welshändler hier bei uns gezeigt ohne zu sagen was es sein soll und er hat mir gesagt es wäre ein L 236.Desweiteren habe ich bei dem Großhändler angerufen in Bayer wo meinVerkäufer ihn her hat und der sagte mir laut Importeur das es ein L 236 wäre.

Pierre 19.01.2007 18:18

Hi Leute!!
Diese Dikussion kann geschlossen werden, oder?
Läuft eh drauf hinaus das es ein schicker L399/L400 ist...
Das Tier auf dem ersten Bild sieht aus wie ein Männchen das gerade sein erstes Gelege hat. Wenn die Tiere auf den Bildern L236 sind verkaufe ich Christins L400 Nachzuchten auch als L236.
Ich finde solche Thread wie diesen hier Überflüssig wie meine Kritik - und beides gibts trotzdem :)

Grüße a,
Pierre

michl11 19.01.2007 18:20

Zitat:

Zitat von schwerdtiwels (Beitrag 113020)
Ich habe ihn bei einem Händler aus Bayern als L 236 gekauft,steht auch auf der Rechnung.Ich komme aus Niedersachsen und habe ihn bei einem Welshändler hier bei uns gezeigt ohne zu sagen was es sein soll und er hat mir gesagt es wäre ein L 236.Desweiteren habe ich bei dem Großhändler angerufen in Bayer wo meinVerkäufer ihn her hat und der sagte mir laut Importeur das es ein L 236 wäre.

Hi
Du hast doch jetzt schon 2 " Fachmeinungen" ,die wolltest Du doch auch.
Und hier?Einer sagt es ist einer ,den glaubst Du der andere sagt es ist keiner,den glaubst Du nicht ???

Jenne 19.01.2007 18:29

Hi

@Pierre

Danke! Mein erster Gedanke war auch sofort L399. L400 glaube ich nicht.

Also hast du doch nur eine Meinung von deinen Welskennern. Ist doch klar, wenn der Großhändler in Brasilien sagt es ist ein L236, dass der Großhändler und der Verkäufer in Deutschland da nichts anderes zu sagen. Wie teuer war der Fisch?

MfG Jens

Pierre 19.01.2007 18:41

Hi Leute!!
Der Preis ist da nicht wichtig.
Wenn ich jmd L400 als L236 verkaufe und pro Tier 200€ nehm glaub der Käufer auch sicher das es L236 sind. Jedenfalls ehr als wenn man 20€/Tier nimmt.

Grüße,
Pierre

Badenser 19.01.2007 18:42

Hi,

also, mir gefällt die Art der Diskussion nicht.

Bitte, der User hat eine Frage gestellt, die Abwegigkeit seines Ansinnens eingeräumt,
deshalb erwarte ich hier eine sachliche Diskussion und keine Stammtischparolen und Gröhlereien.

Also, wer nicht Sachliches beizutragen hat, einfach mal die ......

Schwerdtiwels, schön wäre es, könnten wir Deinen Namen erfahren und würdest Du Dich hier vorstellen.

wigi72 19.01.2007 18:46

hallo


rein optisch würde ich klar sagen das es KEIN l236 ist.
er weicht optisch zu weit ab. die frage ist , wer hat dir den fisch als 236ziger verkauft? und woher hat der ihn?

ich kann mir nicht vorstellen das ein "echter"l236 im handel landen könnte, vieleicht ausversehen aber dann auch nicht als l236 ausgeschrieben!!!!

ein privatmann würde das tier auch nicht verkaufen wenn er wüßte was er da hat (wenn es ein l236 ist)

lg stephan

wie gesagt das ist meine meinung !!!

schwerdtiwels 19.01.2007 18:50

Zitat:

Zitat von schwerdtiwels (Beitrag 113004)
Da ich viel im Forum lese das es nur wenige L 236 gibt möchte ich mal Fotos von meinen l 236 die ich gekauft habe,und von 2 Unabhängigen Welskennern bestätigen lassen.Nun möchte ich auch eure Meinung hören L 236 ja oder nein?

Zitat:

Zitat von III STEFAN III (Beitrag 113013)
Nabend,
@Jenne
Hast du mal einen echten L-236 gesehen?
Könnte natürlich sein, dass es keiner ist, aber woran machst du fest, DASS es keiner ist?
Was könnte es denn deiner Meinung nach sein? :)

MfG Stefan

Zitat:

Zitat von wigi72 (Beitrag 113039)
hallo


rein optisch würde ich klar sagen das es KEIN l236 ist.
er weicht optisch zu weit ab. die frage ist , wer hat dir den fisch als 236ziger verkauft? und woher hat der ihn?

ich kann mir nicht vorstellen das ein "echter"l236 im handel landen könnte, vieleicht ausversehen aber dann auch nicht als l236 ausgeschrieben!!!!

ein privatmann würde das tier auch nicht verkaufen wenn er wüßte was er da hat (wenn es ein l236 ist)

lg stephan

wie gesagt das ist meine meinung !!!

Ich habe ihn von Zierfischzucht Hesse aus Wiesent(Bayern), muß da zu sagen das ich 5 von den Tieren dort gekauft habe in guten glauben ( anscheinend dümmlich unwissend) das es welche sind.

Jenne 19.01.2007 18:58

Hallo schwerdtiwels

Es ist leider nun mal manchmal so, dass die Händler in Brasilien besonders schöne gezeichnete Fische eine teurere Nummer geben, um mehr profit zu erlangen. Diese Fische werden dann hier unter dieser Bezeichnung angeboten.

MfG Jens

schwerdtiwels 19.01.2007 19:10

Kann mir schon vorstellen das es Importeure gibt die Tiere unter falsche Bezeichnung importieren,ist nur sehr Schade gerade bei der Weiterzucht zum Erhalt der Art.

Steffi_273 19.01.2007 19:12

Zitat:

Zitat von schwerdtiwels (Beitrag 113042)
Ich habe ihn von Zierfischzucht Hesse aus Wiesent(Bayern), muß da zu sagen das ich 5 von den Tieren dort gekauft habe in guten glauben ( anscheinend dümmlich unwissend) das es welche sind.

Hallo schwerdtiwels,

nu versteif dich doch nicht so auf L-Nummer. Ich gehe mal davon aus, daß du die Tiere gekauft hast, weil sie dir gefallen haben. Freu dich, daß du ein paar schöne Welse ergattert hast und sorge gut für sie. :ce:

schwerdtiwels 19.01.2007 19:14

Das ist schon klar,ich finde es nur Schade wenn es eh davon wenige gibt und man mal Jungtiere bekommt und sich irgendwann davon trennt das sie unter falscher Bezeichnung verkauft werden.
Ciao Siggi

Sven T 19.01.2007 19:15

Hallo,

versuche doch mal besser Bilder von den Tieren zu machen. Seitenprofil mit aufgestellten Flossen wäre gut.

Gruß,
Sven

schwerdtiwels 19.01.2007 19:21

Hier eine Seitenansicht.

Volker D. 19.01.2007 19:29

Zitat:

Zitat von schwerdtiwels (Beitrag 113047)
Kann mir schon vorstellen das es Importeure gibt die Tiere unter falsche Bezeichnung importieren,ist nur sehr Schade gerade bei der Weiterzucht zum Erhalt der Art.


Nahmd

Falsch

Die Importeure bekommen eine Stockliste, nach dem sie bestellen.

Dann kommt noch was anderes an als bestellt.
Das ist normal.


Zu dem Fisch da oben.

Hier wird keiner dir bestätigen das es L 236 ist, genauso wenig das es keiner ist.
Selbst die jetzt was von Körperbau erzählen wollen als Unterschied kennen nur die Fotos vom WA2 oder der Datz.
Keiner (von hier im Mom)kann anhand von Fotos die Tiere unterscheiden(bei den Bildern von dir eh nicht).


P.S. Was hälste denn von L66, gibt es auch in der Färbung/Zeichnung.

schwerdtiwels 19.01.2007 19:37

Hatte ich auch mal gedacht konnte aber meine Welse in einem Gefäß mit L 66 von meinem Schwager vergleichen die 66er sind etwas feiner gezeichnet und auch die Kopfform in der draufsicht ist ganz anders daher schließe ich es aus.
Gruß
Siggi

Volker D. 19.01.2007 19:40

Die L66 deines Schwagers müssen nicht die gleiche Zeichung haben.

Es gibt keine Zeichnungserkennungsmerkmale bei gestreiften/gepunkteten Hypancistren.

Ich gehe hier von den schlechten Fotos aus und habe es nur in Erwägung gezogen.

Pierre 19.01.2007 19:48

Hi Leute!!
Das man einen Hypancistrus nicht anhand von seinem Muster L236 oder was auch immer zuordnen kann ist doch bekannt.
Ich denke die Frage ob es ein L236 ist oder nicht kann leider nicht beantwortet werden - jedenfalls nicht anhand von Bildern.
Wenn das Tier mal irgendwann tot sein sollte könnte man es vielleicht genau untersuchen und dann auch sagen was es wirklich ist - wenn von echten L236 (falls es sie gibt) Vergleichstiere vorhanden sind.

Grüße,
Pierre

Cattleya 20.01.2007 08:34

Salue (hier fehlt da u mit strichen drauf )

Eigentlich ist es ganz einfach. Ist er groesser als 12 cm und sehr haesslich , meist verwaschenes braun-weiss-schwarz mit duennen Linien kommt L236 in Frage. L236 die mehrere Jahre alt sind sind oder werden immer haesslich. Ich kenne 3 im Welsatlas2 abgebildete L236 die mehrere Jahre alt sind und die sind (mittlerweile)allesamt haesslich. Der R hier aus dem Forum hat auch welche und auch die sind haesslich. Dagegen behalten L400 L399 mit 12 cm ihre Zeichnung und die Farbe mehrheitlich rein.
Ist zwar eine fadenscheinige Theorie , aber soll mir doch mal einer schoene grosse (ab 12cm) L236 zeigen ,dann nehm ich die Behauptung zurueck.
Aber erst dann :cool:

So nun zurueck zum Green curry und den Singa
Sawasdee Crab
Udo

looser 20.01.2007 08:47

Hallo Udo,

was Du da schilderst trifft doch auch auf den L66 zu oder? Dann ist es immer noch nicht sicher ein l236.

Mein Vermutung währe auch L66 wie Volker ja schon anregte. Sicher sagen kann ich es natürlich auch nicht.

MFG Michael

Volker D. 20.01.2007 08:59

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 113112)
Salue (hier fehlt da u mit strichen drauf )

Eigentlich ist es ganz einfach. Ist er groesser als 12 cm und sehr haesslich , meist verwaschenes braun-weiss-schwarz mit duennen Linien kommt L236 in Frage. L236 die mehrere Jahre alt sind sind oder werden immer haesslich. Ich kenne 3 im Welsatlas2 abgebildete L236 die mehrere Jahre alt sind und die sind (mittlerweile)allesamt haesslich. Der R hier aus dem Forum hat auch welche und auch die sind haesslich. Dagegen behalten L400 L399 mit 12 cm ihre Zeichnung und die Farbe mehrheitlich rein.
Ist zwar eine fadenscheinige Theorie , aber soll mir doch mal einer schoene grosse (ab 12cm) L236 zeigen ,dann nehm ich die Behauptung zurueck.


Hmm Udo

Ich habe sowohl schwarze oder hässliche L399 wie auch L400.

Umkehrschluss:

Sollten das L236er sein?

Sven T 20.01.2007 09:14

Moin,

die Bilder sind zu klein.

Gruß,
Sven

schwerdtiwels 20.01.2007 10:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Motoro (Beitrag 113116)
Hmm Udo

Ich habe sowohl schwarze oder hässliche L399 wie auch L400.

Umkehrschluss:

Sollten das L236er sein?

Also hier nochmal ein besseres Foto.Die Tiere sind zwischen 11 -12 cm groß.

Volker D. 20.01.2007 10:04

Also für mich sind das keine, IHMO L399.

Volker D. 20.01.2007 11:38

Nach Bildern von meinen wurde gefragt.

Hier L399 und L400

Jenne 20.01.2007 13:33

Hi

Danke für das neue Bild, jetzt bin ich mir sicher mit meiner ersten Meinung. Es sind für mich auch wie schon gesagt L399.

MfG Jens

schwerdtiwels 20.01.2007 13:45

Zitat:

Zitat von Jenne (Beitrag 113169)
Hi

Danke für das neue Bild, jetzt bin ich mir sicher mit meiner ersten Meinung. Es sind für mich auch wie schon gesagt L399.

MfG Jens

Meine zweifel sind auch groß geworden habe den Verkäufer nochmal kontaktiert,und er hat mir gesagt das ihm der Großhändler die Tiere vom Importeur als L 236 garantiert hat.Der Verkäufer ist aber so fair und nimmt die Tiere von mir zurück,wenn ich unzufrieden bin.

MfG
Siggi

Jenne 20.01.2007 13:49

Hallo Siggi

Sind doch schöne Fische, wieso willst du sie wieder abgeben? Hast du sie gekauft weil sie dir gefallen oder nur weil L236 am Becken stand? Wenn sie dir gefallen, würde ich sie behalten. Was hat ansich einer gekostet?

MfG Jens

schwerdtiwels 20.01.2007 14:50

Zitat:

Zitat von Jenne (Beitrag 113174)
Hallo Siggi

Sind doch schöne Fische, wieso willst du sie wieder abgeben? Hast du sie gekauft weil sie dir gefallen oder nur weil L236 am Becken stand? Wenn sie dir gefallen, würde ich sie behalten. Was hat ansich einer gekostet?

MfG Jens

Gefallen tun sie mir schon,nur der Preis wenn es L 399 sind wäre verdammt hoch.Habe pro Stück 70 Euro plus Versand bezahlt.Ich weiß das jetzt Sprüche kommen das es für den Preis keine L 236 gibt,es wurde aber wie gesagt vom Großhandel bestätigt.
Gruß
Siggi

Jenne 20.01.2007 14:59

Hallo Siggi

Der Preis ist zwar hoch, aber ich denke noch im Rahmen für L399. Schaue mal was hier steht: https://www.l-welse.com/forum/showth...t=13100&page=2

MfG Jens

Cattleya 21.01.2007 03:12

Hallo Motoro xxx
Hmm Udo

Zitat:

Ich habe sowohl schwarze oder hässliche L399 wie auch L400.
ich meine total haesslich, mega haesslich und nicht nur unschoen.
Ausserdem wollte ich damit einfach nur sagen, dass es wohl keine l236 GIEBT, DIE SO AUSSEHEN WIE DER IM DATZ l-WELSE HEFT.
Vergesst einfach das dofe Bestimmungsbild mit diesem schoenen Tier, Keiner den ich bisher gesehen habe gleicht dem auch nur ansatzweise. Der durchschnittliche L236 ist keinen pup schoener als durchschnittliche L066 .
Beispiel man nehme das schoene weisse Tier im WA2 wie es jetzt aussieht , stecke es zu 50 gleichgrossen L66 ins selbe Becken , und gehe damit an eine Messe mit einem Schild 15Eu.
Am Abend bliebe einer uebrig, ja genau dieser L236 aus dem WA2 wie er jetzt aussieht will den niemand.

Interessieren wuerde mich aber, wo den der L-welsgott aus dem DatzHeft abgeblieben ist, wie der jetzt par jahre nach dem Bild aussieht, ueber eine Info diesbezuglich (per PM oder Email) wuerd ich mich sehr freuen.
LG Udo

inspector 21.01.2007 08:21

Hi Udo,

über schön oder hässlich läßt sich bekanntermaßen streiten. Wirklich hässlich finde ich sie nicht aber die Farbe wie auf dem "Starfoto" bekommen sie nur höchst selten... eher ein verwascheneres Beige. Allerdings finde ich die Flossenform und die Gestalt insgesamt sehr schön - aber wie gesagt - ist Ansichtssache. Muß eben einfach mal abwarten wie sie sich weiter entwickeln aber bis jetzt gefallen sie mir immer noch - auch wenn sie nicht schneeweiß sind...:cool:

L.G. Elke

Cleaner 22.01.2007 22:44

?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
das Tier hat eine größe von ca. 10cm.

Gruß Markus

Kino Muza 23.01.2007 01:02

Zitat:

Zitat von Cleaner (Beitrag 113594)
Hallo,
das Tier hat eine größe von ca. 10cm.

Die Bilder erinnern mich an "Hör mal wer da hämmert". Wilson hatte auch immer was vorm Gesicht ;)

Gruß.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum