![]() |
Welse Mögen Keine Tonhöhlen
Hallo!
Ich war gestern in einem Aquaristikfahgeschäft in Braunschweig um mich mal ein bisschen umzugucken! Naja, auf jeden Fall standen dort Kartons mit Höhlen rum, die ich für Ton hielt! Auf meine Frage hin, was denn die TONhöhlen kosten, wurde ich belehrt, dass das kein Ton sondern ein spezielle Material ist! Begründung: WELSE MÖGEN KEINE TONHÖHLEN ??????? Ich bin über diese Aussage sehr verwundert...da ich bisher immer nur gehört habe, das Welse nur in diesen Tonröhren ablaichen...bzw. manchmal auch in Steinspalten.....aber jetzt sollen Welse auf einmal kein Ton mehr mögen???? Habt ihr sowas schonmal gehört???? :oh: |
Zitat:
|
dann muessen meine jungen hologramme sein...
so ein kack aber auch... jetzt kann ich wieder von vorne anfangen :wacko: |
Hi Benny,
Du müßtest doch am besten wissen, daß man "Fach"händlern generell gar nichts glauben darf... Du warst doch schließlich selber mal einer *fg* Gruß, Rolo |
Hallo,
ich habe Höhlen aus Schiefer zusammen geklebt und mittlerweile aus Ton gebaut. Meine L46 und L134 bevorzugen Schiefer, meine L200 Ton. Tschüss Michael |
Hmmmm,
das dürften meine Welse anscheinend nicht wissen. Vielleicht sollt ich ihnen das mal sagen! :vsml: lg Tom |
Ich habe nichts gegen Verkäufer, es gibt welche die ferarschen gerne und welche die können einem sehr gut helfen....
Ich würde mal sagen dein Verkäufer braucht Geld, oder macht er das immer so? MFG:Flo |
Zitat:
Andreas |
Zitat:
als (er)fahrender händler müsste er das doch wissen :tfl: |
@Hegge:
Oder ich geh zu Jens.......ach neeee, der redet ja nicht mit kleinen Kunden! @Rolo: Ich habe immer nur das gesagt, was ich selbst wußte und geglaubt habe! duplicacerus sind nunmal keine adolfoi........ @all Die Frage war ernst gemeint! Könnte da was dran sein??? Der Verkäufer war bisher immer sehr nett und wissend! Deshalb wunderte mich das ein wenig! |
@benny
wusste gar nicht, dass wir so große tiere sind, dass jens für eine plauderrunde mit uns die ganze kundschaft stehen lässt *g* wenn man ihm nett kommt, ist er auch nett. kenne nur leute, die gutes von ihm berichten. du bist die einzige ausnahme. :hmm: wir haben mahlton-röhren drin von ammonit. unsere pseudacanthicus leopardus und spinosus lieben die! :kltsch: da baba ja nun schon etliche höhlen aus ton für welse gemacht hat, wär sie wohl die erste, die wüsste, dass an dem "welse mögen keinen ton"-gerücht was dran ist. :tfl: |
Sandra:
Ich frage dich jetzt zum 10000sten mal, wie ich nicht nett sein kann, wenn er mich ignoriert.........! Und ich bin nicht der einzige der keine positive Meinung von ihm hat.......und das er arrogant und leicht überheblich ist, hab ich schon mehrfach gehört! Aber ich möchte zu dem Thema nix mehr sagen! Ende! |
@benny
in der hinsicht gebe ich dir recht: auf jens musst du zugehen, sonst stehst da bis zum sankt nimmerleinstag, wenn du pech hast :tfl: |
Hi Leute,
also ich hatte für meinen Erstbesatz( L010 und Ancistren) Tonölen und Plasteröhren, die Tonröhren konnte ich rausnehmen die waren Ihnen egal. :( Seit ich die 3 L46 habe :vsml: :vsml: sind die Hölen wieder drin und nun auch zeitweise besetzt. Ich denke es hängt vomjeweiligen Tier ab ob es glatte Oberflächen (Plaste) oder eher rauhe (Ton) bevorzugt. Gruß Andreas |
Hi Benny ,
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Also ich hab davon noch nie was gehört. Meine haben logo alle Tonhöhlen und Schieferplatten dazwischen wo sie sich verkriechen können. Hab aber von einem Bekannten gehört , der hatte immer nur Bambus, seit Juni hat er auch von mir einen Haufen Tonhöhlen aber seine Welse verweigern sie. Ich würd mal sagen die Welse nehmen das was sie gewohnt sind. Plastik würd ich allein aus dem Grund das es mir nicht gefällt ins Becken. Hab aber auch gehört das die Welse bei Plastik die Gelege rauswedeln weil die Eier nicht so gut haften am ganz glatten. lg baba :hi: |
Das ihr Jens alle vergöttert ist mitlerweile jedem bekannt! Naja, jedem das seine!
;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum