![]() |
L134 oder L270?
Hallo ich hab mal ne frage ich will mir demnächst eine von den beiden Welsarten in mein Becken setzen......
aber ich kann mich einfach nciht entscheiden?!? sie sehen ja fast gleich aus und auch in größe und soweiter haben sie fast die gleichen merkmale! was würdet ihr mir empfehlen? welche sind leichter nach zu ziehen? wo genau sind die größten unterschiede? was habt ihr für erfahrungen? MFG Freestyler777 |
sie sehen ja fast gleich aus
Hallo, sry aber - informier dich erstmal RICHTIG,dann frag noch mal (siehe Zitat) ;) Wenn du weißt das sie NICHT gleich aussehen (eher unterschiedlich) - kann ich dir mehr Infos geben. |
|
Zitat:
Wo bekommst du nur die schönen "schmeilies" *g* her? Mfg Marvin |
|
Moin Unbekannter,
L 134 und L 270 gehören nicht mal der gleichen Gattung an. Wenn Dir die zwei genannten Harnischwelse gefallen, dann schaffe Dir doch beide an. Dann findest Du auch heraus, welche sich unter Deinen Aquarienvoraussetzungen leichter "züchten" lassen, wenn sie Dein aquaristisches Tun überleben. Hypancistrus lässt sich erfahrungsgemäß leichter vermehren als "Peckoltia". Welche der "L-Nummern-Welse" nun welcher Gattung zugehörig sind, musst Du aber allein rausfinden. *gg* Gruß, Corina P.S. Bekommt man schon staatlich gefördertes Kindergeld für Harnischwelsnachwuchs oder warum will die jeder vermehren. WENN DIE WÜSSTEN! Aber psst.. :bae: |
Hi Corina,
warum züchten Alle? Fische, gute Frage! - :mjm: glaub ich nicht, oder? - Dollarzeichen in den Augen? - bei einigen bestimmt, warum auch nicht! - Oder ist es für einen leidenschaftlichen Aquarianer ganz einfach die Krönung seines Hobbys? (wenns die Tiere dann Überlebt haben;) ) Einige züchten wegen der Arterhaltung, andere weil Sie Ihre seltenen Tiere anderen Zugänglich machen wollen, hört sich doch auch gut an - Edel :D !! "Nur" um die Kohle gehts natürlich Keinem ..........:nnd: , nehmen tun sie aber alle, oder??? Warum züchtest Du, würde mich schon interessieren. :rolleyes: Und, was weißt Du was andere nicht wissen? Lass die, uns Unwissenden bitte nicht dumm sterben!!!:abt: Gruß Harald |
Hi Freestyler,
Ich kann dir zwar auch nicht sagen welcher der beiden Welse einfacher zu halten bzw. zu vermehren ist aber ich wollte dir, falls Du dir jetzt aufgrund der "schlauen" Antworten hier doof vorkommst recht geben, ich finde auch dass sie sich sehr ähnlich sehen, vom Muster und von der Größe. Ich glaub im allgemeinen sind Hypancistrusarten, also der L270, sind etwas leichter zu halten/ züchten, Gruß Martina |
Hallo Martina,
die Hypancistren lassen sich untereinander schlecht auseinanderhalten, aber der L270 gegen den L134, da ist die Differienzierung kein Thema. Das gelingt sogar mir auf den ersten Blick und das will schon was heißen. Das sich Hypancistren leichter nachziehen lassen als die Peckoltia, wie Corina schon schrieb, das läßt sich auch recht leicht nachvollziehen, wenn du hier mal das Forum durchstöberst. Der L134 scheint einer der wenigen Peckoltia zu sein, wo immer wieder Nachzuchten gelingen. Andere Peckoltia, wie z.B.der L76, der in meinen Augen viel schöner und vom Verhalten auch interessanter ist, ist bisher noch nicht nachgezogen worden. |
Hi Norbert,
ja klar kann man die auseinander halten, aber dem Fragesteller ging es ja darum dass die ihm beide gefallen und die sich ähnlich sehen..und das finde ich halt auch. Schöne Weihnachten für Alle Gruß Martina |
Hi Harald,
ich sage ja nicht das man Loricariidae nicht vermehren soll. (Habe die Ausgangsfrage ja auch beantwortet) Seltsam finde ich nur immer wieder das die Frage nach der Züchtbarkeit immer gleich schon zu Beginn steht. Das sich der gute "Freestyler" noch nicht sonderlich mit Harnischwelsen auskennt ist meines Erachtens schon zu erkennen. Bestimmt gönne ich jedem den Anblick vieler, wuselnder Kleinstharnischwelse. Nur, bevor man ans Vermehren denkt, sollte man sich über seine Pfleglinge erst andere Informationen als diese holen, oder? Leider steht in letzter Zeit immer häufiger die Frage der Vermehrbarkeit im Vordergrund, obwohl oft klar zu erkennen ist, dass mancher diese Frage stellenden Aquarianer nicht mal die Grundvoraussetzung erfüllen, Fische überhaupt einigermaßen zu pflegen. Im Prinzip möchte ich einfach nur klar stellen, dass man sich mit dem Erwerb von Fischen Tiere ins Haus holt und keine Gebärmaschinen, jedenfalls solange man die Aquaristik als Hobby begreift. -Naja, und "professionelle" Züchter wissen was sie tun ;) Warum ich züchte? Ich züchte gar nicht! Bei mir vermehren sich die Fische von allein. ;) Bei mir hat eine leichte "Züchtbarkeit" der Fische auch keine Priorität, mit guter Haltung stellt sich Nachwuchs meist von selber ein. Gruß, Corina |
Hi Freestyler
Zitat:
@ Harald Zitat:
Was nützt dir das wenn Corina schreibt, dass sich ihre Tiere vermehren wenn sie diese oder jene Veränderung an ihren Wasserparametern oder ähnliches ändert. Es gibt kein Patentrezept um die Tiere zu vermehren. Wenn sich die Tiere wohl fühlen, werden sie sich warscheinlich sogar ohne ein zutun deinerseits vermehren. Gruß Olaf |
Hi Olaf,
meine Pflegling vermehren sich gut, ohne Wasserbasteln, Kälteschock oder Wärmetherapie, will mich nicht beschwehren. Was Corina mit "WENN DIE WÜSSTEN! Aber psst" meinte, hat, denke ich, nicht damit zu tun wie man Harnischwelse dazu bringt sich zu vermehren. Hi Corina, muß Dir uneingeschänkt zustimmen! Eins ist mir nicht klar, wer ist Züchter, professioneller Züchter, Aquarianer, professioneller Aquarianer, Aquarianer bei den sich die Fische gerne vermehren, Aquarianer bei dem sich die Fische nicht gerne vermehren, Fischhalter der die Fische zur Fortpflanzung zwingen muß .....:eek: Weiß jeder prof. Züchter was er tut, weiß jeder Aquarianer nicht was er tut? Ich laß das mal lieber :ce: Und Corina, sag uns doch bitte was Du weißt, ich (wir?) bin doch so neugierig! :huh: Gruß Harald |
Hallo Harald!
Zitat:
Ich habe dem Fragesteller meine Antwort gegeben, wo bleibt denn Deine? Allgemein gegen "Stänkerer" meiner Art anzugehen ist ja ganz nett, hilft aber den um Ratsuchenden auch nicht weiter. Softline für Tierbeschaffende Menschen, man sollte das Forum umbenennen. *gg* Gruß, Corina |
Sorry, hätte meine Beiträge mit "Off Topic" kennzeichnen sollen!
-OffTopic- Hi Corina, ich will beim besten Willen nicht gegen Dich angehen, so ein Quatsch. Hab auch deffinitiv nichts zum Thema beitragen wollen, wollte eigentlich nur wissen was Du mit "WENN DIE WÜSSTEN! Aber psst" meinst, und das nicht wirklich ernst. :ce: Es wird doch oftmals vom Thema abgeschweift, ist das so schlimm ..., ach ja, das ist ja ein Fachforum, hätte ich fast vergessen. Das würde Dir garantiert nicht passieren, von Thema abschweifen, oh nein.:nnd: Ok, was solls. Gruß Harald |
Hi Harald, oder auch an alle ein Moin!
Mir persönlich ist egal wo dieser Thread landet. (Bei der Frage) Interessant finde ich aber anschliessende Antworten in solch einem Thema. *wah* Ohne die echt dusselige Antwort: "hier will Dich keiner anmachen, lese drüber weg (warum?)!" würde sich vielleicht ein "Neueinsteiger" im Forum gar nicht über vorher gemachte Antworten aufregen, weil, die Antworten hatten Information. Was will man als Fragestellender mehr? Wenn ein paar Zusatzinformationen in der Antworten eingebaut werden, sollte man sie nutzen, nicht bemotzen. Aber irgendwie sind viele user hier mit den einfachsten Informationen schon ein wenig überfordert. Anderst kann ich mir das Gemaule an den wenigen Informationen über Fische in Foren nicht vorstellen. Gruß, Corina |
Noch mal an Harald,
ich weiß was, was du nicht weißt! *ätschibätsch* :bae: 80% aller user (davon 50% die mich nie verstehen) haben mein P.S. so verstanden wie ich es meinte. Es war ein Joke, sonst hätte ich es bestimmt nicht als post scriptum gewählt und mit keinem smilie unterstrichen. Wenn Du Dich aber dadurch so angegriffen fühlst, dann war es auch meine Absicht! Gruß, Corina |
Hi Corina, -OffTopic-
ich hab mich nie angegriffen gefühlt, ich hab Dich auch nie angreifen wollen, nein!!! Ok, dann werde ich halt dumm sterben und Du weist was was ich nicht weiß. Das war auch nicht ernst gemeint, ich hab Dich nicht beleidigen oder in irgendeiner Weise anmachen wollen und wenn irgend etwas falsch rüber gekommen ist, dann bitte ich Dich um Entschuldigung!!!! Gruß Harald |
Hallo
so , habt ihr euch wieder eingekriegt? " Es weihnachtet sehr ;)" Zitat:
Somit hinkt der Vergleich mit anderen Peckoltias, weil andere Peckoltias halt Peckoltias sind und L134 nur so angeschrieben ist ;) L270 sind wohl schneller und damit leichter nachzuziehen . Bei L134 kannst ein Jahr länger dauern. Dafür haben 3 Gelege von L134 mehr Eier als 6 Gelege der L270. L134 tun auch im Sammelsuriumbecken (zusammen mit Grosswelsen) sich vermehren , Hypancistren tun dies auch, aber seltner bis nie. Soweit meine Beobachtungen. es weihnachtet sehr,,, und Friede mit Euch ,,,,,oder verwechsel ich jetzt was *grins lg Udo |
Hi Udo,
genial, hast meine erste Aussage kopiert, das aber als Schweizer! *lol* Hm, wie lautet eigentlich der Plural von griechisch/latainischen "Begriffen" wie z.B. Hypancistrus, Anubia, Hypostomiae, Ancistru, sowie Hemiancistrus? Bleibt das nicht immer gleichtlautend? Also ein Hypancistrus zebra und 10 Hypancistrus zebra. Auch vier verschiedenen "Arten" von Hypancistrus bleiben eben Hypancistrus. Eine Anubia wird geschrieben wie 5 Anubia, egal ob es nur EINE Pflanze ist oder es gibt mehr davon. Hm, entweder habe ich nie aufgepasst, oder in der Fischwelt ist echt alles anders. Gruß Corina |
Hallo
Zitat:
Meine L270 legen ya 40 Eier Tschüss Serge |
Salü
@Coeke keine Ahnung wie der Plural von Ancistrus ist, aber Ancistren tönt logisch. Und als Schweizer habe ich einen Ausländerbonus und darf das. :bae: @ Serge Zitat:
lg Udo |
Hallo,
Pro Woche und pro Gelege Tschüss Serge |
Hi Serge,
sie laichen aber nicht 52 Wochen im Jahr! Und wenn, dann möchte ich gar nicht wissen, wie lang der wedelnde "Vater" lebt. Gruß, Corina |
Salü
Zitat:
52 X 40 Jungfische aufziehen,,,,,,nein danke ;) wow :esa: lg Udo |
Zitat:
Hab ich ja nicht gesagt.... An Udo Picon bière geht auch Tschüss Serge |
Das ist das Problem mit "unseren" Scheizern und Franzosen. Die wedeln nur und geben keinen aus . :ce: ;)
Gruß, Corina |
tja unsere sind halt im Gegensatz zu den deutschen lang genug zum wedeln :bae:
öhm,,,oder was meinst du jetzt,,,,, sorry Freestyler ohne Namen,,,dass dein tread gerade vollgespammt wird. Aber du kennst ja jetzt die Lösung lg Udo |
ich wollte keine wedelnden Schweizer oder Franzosen mit was weiß sie sich dabei denken, sondern erhoffe ich sie an der Theke......... , zum Zahlen. *dummmdidummpfeiff*
Grinsende Grüße Corina |
Salü
kannnst an der Theke zahlen soviel du willst , wir sind unbestächlich :D das gilt jetzt aber nur für die Schweizer *lol lg Udo |
...ich hatte nie vor zu zahlen. :bae:
|
Öhm Corina
Was willst denn bei Schweizern zahlen? Bis die das Getränk am Mund haben, ist es verdunstet, so laaaaaaaaangsaaaaam sind die. Und wir im nächsten Urlaub. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum