L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemieunfall in Brasilien Fische tot!? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12323)

MAC 11.10.2006 16:41

Millionen Fische in Brasilien tot!? Ursache unbekannt!
 
Hi,
Ich hab heute morgen im halbschlaf mitbekommen das ein Fluss in Brasilien verseucht worden ist.Alle Fische tot.Wer weiss genaueres?
mfg
Sven

Brasilia 11.10.2006 16:53

Hallo,

ich mal wieder :

war der falsche Link, muss mal sehen ob ich den richtigen wiederfinde!

Wäre aber trotzdem super, wenn soviele wie möglich, sich an dieser Sache beteiligen würden:


https://www.greenpeace.de/themen/che...icht_ihr_blut/

Gruß Frederic

andi 11.10.2006 17:16

... wo steht da jetzt was über diesen "Unfall"?

L172 11.10.2006 17:38

Hi!

Also, ich habs heut morgen auf die Schnelle beim Brötchenhohlen gelesen. Ist nur etwa 30 km von hier.
Aus noch ungeklärten Gründen sind etwa 30 Tonnen (sprich etwa 1 Million Stück) Fische gestorben. Etwa 400 Fischerfamilien sind davon betroffen.
Gewässer- und Fischproben wurden in Labore geschickt, um die Ursache heraus zu finden.
Das Gewässer selbst scheint den ersten Erkenntnissen nach nicht verseucht zu sein, da wurde schon Entwarnung gegeben.
Etwa 40 Fabriken, die an dem Fluss liegen wurden besichtigt, aber bisher auch ohne Erkenntnisse...

Grüße,
Christian

MAC 11.10.2006 17:47

Hi,
ich hatte schon Schweissperlen auf der Stirn das alles geträumt zu haben
und mich hier zur Zielscheibe zu machen....
Wie heist den der Fluss?Oder ist es ein See?Ein Riesenunglück und traurig um all die Fische und Fischer ,
aber eine Frage brennt doch.....ist der Fluss Welstechnisch interessant gewesen oder eher unbedeutend für den Zierfischhandel?
mfg
Sven

L172 11.10.2006 21:52

Hallo!

Es ist der Rio dos Sinos.
Aquaristisch wird von da wohl nicht viel kommen, da es hier unten doch ziemlich subtropisch ist, im Winter recht kalt und die Fische meist recht grau...

Wie ich meine Kollegin verstanden habe, will die Regierung den Fischern helfen. Wie das aussehen soll/wird, weiß ich allerdings (noch?) nicht.

Grüße,
Christian

Joker78 12.10.2006 17:31

Hallo!

Üble Geschichte sowas. Möcht mir nicht vorstellen, wie das aussieht.
Jedenfalls ist klar, daß die Aquaristik da vollkommen in den Hintergrund tritt. Da geht's jetzt erstmal um die betroffenen Fischer und die Natur selbst. Hoffe, daß die Verantwortlichen gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden. Aber leider hat man da viel zu häufig das Gefühl, daß nicht viel passiert in der Hinsicht.

Gruß
Dennis

Robin 12.10.2006 20:13

Hi,
Ihr müsst bedenken, das an der Küste des, z.b. Irak und der Küste Asiens immernoch ungeklärtes,chemiehaltiges und verunreinigtes Abwasser ins Meer geleitet wird, obwohl es sogar von der Regierung vorgeschrieben ist, eine Kläranlage in Betrieb zu nehmen.
Viele Grüße,
Robin

L172 13.10.2006 21:02

Hallo!

Um wieder zum Thema zurück zu kommen:
Laut der Zeitung von gestern sind bereits 50 Tonnen tote Fische abgefischt worden...
Es sind wohl schon drei verdächtige Firmen (2x Lederindustrie und 1x Lebensmittel) festgestellt worden.
Es wird (warum auch immer) davon ausgegangen, dass es mehrere Verursacher gibt. Auch wenn da noch nicht alle festgestellt worden sind, wurde doch bemerkt, dass generell die Indistrieabwässer unzueceichend gereinigt werden. Den Anliegergemeinden wurde eine Frist von 180 Tagen gestellt, Pläne zu entwerfen, wie sich das ändern kann/soll.

Grüße,
Christian

L172 17.10.2006 17:01

Hallo!

Mittlerweile sind geschätzte 85 Tonnen Fische eingegangen und 7 schuldige Firmen (Leder-, Papier- und Lebensmittelindustrie) ausgemacht. Wie die Strafen aussehen sollen, weiß ich noch nicht, es werden aber wohl etliche Programme entwickelt, um sowas in Zukunft zu vermeiden und, falls es doch passiert, schneller und effizienter einschreiten zu können...

Grüße,
Christian

Dimension 17.10.2006 18:37

Servus!

wenn es mehrere beteiligte gegeben hat, wie kommts dann, dass ein derart plötzliches Fischsterben passieren kann? Haben die sich alle abgesprochen oder was? Würde mich mal interessieren wie die Behörden das erklären wollen. Ich hab ja fast son Gefühl, dass da mehr hinter steckt...

mfg Ceddy

Sturi 17.10.2006 19:35

Hi,

Zitat:

Zitat von Dimension
Servus!

wenn es mehrere beteiligte gegeben hat, wie kommts dann, dass ein derart plötzliches Fischsterben passieren kann? Haben die sich alle abgesprochen oder was? Würde mich mal interessieren wie die Behörden das erklären wollen. Ich hab ja fast son Gefühl, dass da mehr hinter steckt...

mfg Ceddy

nicht immer steckt hinter allem eine Verschwörung.

Gruß Andreas

L172 17.10.2006 19:42

Hi!

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt...
Aber ob nun Verschwörung oder dummer Zufall...?

Das Problem ist nur, dass die jeweils anteilige Schuld der Beteiligten festgestellt werden muss, um die Strafe fest zu legen...

Grüße,
Christian

MAC 17.10.2006 20:45

Zitat:

Zitat von L172
Hallo!

Mittlerweile sind geschätzte 85 Tonnen Fische eingegangen und 7 schuldige Firmen (Leder-, Papier- und Lebensmittelindustrie) ausgemacht. Wie die Strafen aussehen sollen, weiß ich noch nicht, es werden aber wohl etliche Programme entwickelt, um sowas in Zukunft zu vermeiden und, falls es doch passiert, schneller und effizienter einschreiten zu können...

Grüße,
Christian

Das ist der Wahnsinn..85 Tonnen Fisch gehen wir da von 500g pro Fisch aus (was ein hoher Durchschnittswert ist) wären das ca. 170000 Fische,
das alles ohne die Kleinen und Kleinstlebewesen.....
:ill:

Coeke 17.10.2006 21:04

Hi,
Zitat:

Zitat von L172
Das Problem ist nur, dass die jeweils anteilige Schuld der Beteiligten festgestellt werden muss, um die Strafe fest zu legen...

das ist meine "unheimliche" Befürchtung!

Geteilt durch...

Nur ehe hier wieder verurteilt wird, es gibt eine Gesamtbevölkerung. Die besteht nicht nur aus Fischern und Fischfängern. Ausserdem mag ich gerne darauf hinweisen, wie es in "unseren" Bächen, Flüssen und Meeren aussieht.

Gruß,
Corina

L172 17.10.2006 21:31

Hi Mac!

Wie in meinem ersten Post schon erwähnt, gingen sie offiziell bei 30 Tonnen von 1 Million Fischen aus. Das kannst Du gerne auf 85 t hochrechnen...

Wie Du aber schon sagst, das sind nur die Fische...

Grüße,
Christian

Coeke 17.10.2006 21:31

Mac,

Dein Avatar (meinem doch entsprungen) ist ein Abklatsch von etwas, was Du überhaupt nicht verstehst. Hast Du keinen Sinn für Spontanität? Vorallem fehlen Dir die Ideen für etwas anderes.

Gruß
Corina

MAC 09.11.2006 06:02

Hi Christian,
sag mal gibt es noch Leben in dem Fluss hat er sich wieder "gefangen"?
Oder ist er erstmal fürs nächste tot?
Gibt es da was neues (auch über die Fischer) oder ist der Fall bei euch schon "Antik"?
mfg
Sven

L172 09.03.2007 14:57

Hallo!

Die Tage berichten die Zeitungen mal wieder über den Fall:

Der Hauptverdächtige/-schuldige, in 20 Punkten angeklagt ist wohl seit nunmehr 101 Tagen flüchtig. Da er einen deutschen Pass hat, könnte es sein, dass er sich nach Deutschland abgesetzt hat.
Er hat sich immer als großer Naturschützer ausgegeben und war Leiter einer ONG, einer nichtstaatlichen Organisation/Firma (die NICHT auf Gewinn ausgerichtet ist), die Industrieabfälle entsorgt.
Da sie aber wohl sehr lax mit dem Zeut umgegangen sind, sind größere Mengen in den Fluss gelangt. (sie haben auch nur ein Drittel von dem berechnet, was die Konkurrenz für die Entsorgung nimmt)
Die Firma selbst wird in 14 Punkten angeklagt. Die Anklageschrift umfasst 3200 Seiten.

Eine Frage, die dabei aufgeworfen wurde, ist, wie es möglich ist, dass eine "Firma", die nicht auf Profit ausgelegt ist, und so auch keine Steuern zahlt, 4000 Hektar Plantagen mit Öl-Pflanzen zur Biodieselherstellung besitzen kann. Offenbar hat nur der Flüchtige davon gewusst, und keiner seiner 7 oder 8 Kollegen in der Firmenleitung...

Grüße,
Christian

MAC 09.03.2007 21:47

Schlecht ist die Welt....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum