L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Was bin ich? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11965)

L46! 16.09.2006 06:41

Was bin ich?
 
Hallo,

habe hier einige Neuzugänge schwimmen =)
Fundort unbekannt,Größe ca. 4-6 cm.
Habe 8 stck davon.
Ich habe es jetzt schon zig mla probiert das Bild so zu verkleinern das ichs reinbekomm,aber es funzt einfach nicht :eek:
Wem darf ich das Bild zusenden? (es lohnt sich :hrh: )

MFG Marvin

DangerMouse 16.09.2006 07:16

hi...

Versuche es doch mal in der Galerie hoch zu laden.

EBI2k 16.09.2006 10:27

Hi,

geh doch auf https://www.imageshack.us und lad es da hoch. Da kannst auch gleich die passende Größe angeben, die du möchtest und das Bild wird entsprechend verkleinert...

Grüße
Marc

L46! 16.09.2006 10:34

Hallo,

die Bilder werden bald reingestellt :esa:
Hab mal die URL von Imageshack kopiert,ka ob das jetzt funzt :


MFG Marvin

Badenser 16.09.2006 10:43

Hi,

die Bildgröße hat gestimmt, lediglich das Bitmap (*.bmp)- Format hat die Datei aufgeblasen (einfach als *.jpg abspeichern)
hier Marvins Bilder:




L46! 16.09.2006 11:09

So,jetzt sind die Bilder drinnen
Danke Ralf :ce:
Also vielleicht hilfts euch beim bestimmen:
ALLE 8 sind so gefärbt wie die 2 auf den Fotos.
Bild 2 und 3 zeigen den selben Wels.

MFG Marvin

Volker D. 16.09.2006 11:12

Mahlzeit

Da Fangort unbekannt, Bestimmung rätselei.
Fotos geben leider nicht wirklich was her ausser der Färbung und Zeichnung.

Aber n Hypancistrus ist es schon.

Gebe nun ab an die anderen mit ihren " sicheren Bestimmungen".

anditchy 16.09.2006 12:26

Wow,

super schöne welse, gratuliere dir!
sehen ja sehr zebra ähnlich aus, nur dass ihr schaffer betrunken war und die Linien nicht mehr gerade ziehen konnte *gg*
Bei der Gelegenheit O'zapft is,
grüße aus München im Oktoberfestrausch =)

ucm 16.09.2006 12:51

Ich hänge mich mal ganz ganz weit aus dem fenster und könnt mir somit vorstellen dass es 173er sind!! aber wie gesagt net zu ernst nehmen da es echt sogut wie unmöglich sein wird da zu nem ergebnis zu kommen!!!
mfg simon

Cattleya 16.09.2006 13:37

Hallo
Zitat:

Ich hänge mich mal ganz ganz weit aus dem fenster und könnt mir somit vorstellen dass es 173er sind!!
und wie kommst du auf den Schluss ? lass mich raten,,,,, du denkst L173 soll ein fehlgefärbter H.Zebra(L46 ) sein, also ist das da auf dem Bild ein L173!? suuuper kombiniert...... aber leider falsch :D
Zitat:

Ich hänge mich mal ganz ganz weit aus dem fenster
hopela,,,runtergefallen :bae:
@Marvin
da du den Fisch von Mehle hast( =>? ) und er dort als "noch keine Nummer" verkauft wird, so könnte es doch sein, dass er noch keine Nummer hat ;) und jeglicher Vergleich mit den bekannten Nummern zu keinem Ergebniss führen wird !?
lg Udo

L46! 16.09.2006 15:59

Hallo,

nein ich hab sie nicht von Mele,aber wenn der so welche hat,als her damit :esa:
Mhh,also bei dem L173 (das Bild kennen bestimmt alle,Glaser ) kann ich schon gewisse Ähnlichkeiten erkennen..
Aber ich hab noch keinen live gesehn (muss ich mir mal angucken :hrh: )
und ich bin mir echt nicht sicher ob es so welche sind.
Mir ist sonst kein ähnlicher Wels bekannt,könnten es evtl. noch unbestimmte sein?
Könnte schon sein aber ich hab ja leider kein Fundort :kef:
Denke mal nicht das man die "sicher" bestimmen kann wie Volker schon gesagt hat.
Naja mal gucken ob wenigstens die Zeichung so schön bleibt wie sie jetzt ist (hab 2 die sind mit 6cm genauso schön wie die mit 4cm )

Edit:Alle Welse sind in einer Höhle und ich hab mind. 2 große,schöne,Böcke dabei.
Werde bald mal Fotos machen ;)



MFG Marvin

ucm 16.09.2006 17:28

Zitat:

Zitat von Cattleya
Hallo


und wie kommst du auf den Schluss ? lass mich raten,,,,, du denkst L173 soll ein fehlgefärbter H.Zebra(L46 ) sein, also ist das da auf dem Bild ein L173!? suuuper kombiniert...... aber leider falsch :D

hopela,,,runtergefallen :bae:
@Marvin
da du den Fisch von Mehle hast( =>? ) und er dort als "noch keine Nummer" verkauft wird, so könnte es doch sein, dass er noch keine Nummer hat ;) und jeglicher Vergleich mit den bekannten Nummern zu keinem Ergebniss führen wird !?
lg Udo

ich komme darauf da ich selbst 4 173er pflege ;)
und zum thema fehlgefärbte L46 kann ich nur sagen ... LOL

;) mfg simon

L46! 16.09.2006 20:51

Nabend,

bist du dir 100%ig sicher?
Naja dann kannst du ja mal Bilder zum Vergleich reinstellen,würd mich echt freun =)

MFG Marvin

ucm 16.09.2006 21:49

Zitat:

Zitat von L46!
bist du dir 100%ig sicher?

wie gesagt eher 10%ig sicher!!! gib zig arten die so aussehen !!! herkunft und so würde es schon etwas einschränken aber das ist alles net so einfach
ich glaub nich daran dass da einfach so an ne bestimmte nummer kommst ;)
aber auf jedenfall sind es sehr sehr schöne tierchen zu denen man dir nur gratulieren kann

mfg simon

Line 17.09.2006 00:31

Hallo

Die gestreiften Banditen zu bestimmen, ja das lasse ich meistens :cool:

Allerdings sieht ein einziges Foto ziemlich ähnlich aus - nämlich der
L 199 in Datz L-Nummern. Andere Fotos von L199 sehen aber weniger ähnlich aus ...

Gruss
Line

Cattleya 17.09.2006 06:57

Hallo Line
Zitat:

Allerdings sieht ein einziges Foto ziemlich ähnlich aus - nämlich der
L 199 in Datz L-Nummern. Andere Fotos von L199 sehen aber weniger ähnlich aus ...
das ist ja das schöne an Hypancistrus , mann kann sie bestimmen nach belieben. Es giebt bestimmt auch ein Bild von einem L333 L401 L236 L......... der so ähnlich ausschaut wie der auf dem Bild . :D
@Simon
Zitat:

ich komme darauf da ich selbst 4 173er pflege
keine Ahnung ob die toll aussehen , ich kenne nur 1-2 Bilder . Also mir selbst haben die früheren L173 (vehlgefärbte L46 ) wie sie ein /zwei User hier besitzen besser gefallen ;) aber stell doch mal par Bilder davon rein *wundernimmt
@Marvin
als wass wurden sie den angeboten?

lg Udo

L46! 17.09.2006 07:16

Moin,

@udo: als Lxxx unbekannt,Vorbesitzer war verstorben gingen an einen anderen Aquarianer über (sind auch seine Bilder) und der hat sie mir dann verkauft :esa: .
Ich kenne auch nur 4 Bilder von L173.....
@simon: würd mich auch über ein BIld freuen :ce:
Allerdings denke ich nicht das wi zu einem Ergebnis kommen werden denn ich hab keine Chance an den Fundort zu kommen =(


MFG Marvin

STem 17.09.2006 07:24

Zitat:

Zitat von Cattleya
Hallo Line

das ist ja das schöne an Hypancistrus , mann kann sie bestimmen nach belieben. Es giebt bestimmt auch ein Bild von einem L333 L401 L236 L......... der so ähnlich ausschaut wie der auf dem Bild . :D
@Simon
lg Udo

Hi,

genau, schau mal in den WA 2, da sind Bilder vom L333 drinn die genau so aussehen ! Also nur anhand der Zeichnung zu sagen: das ist Lxyz ist unmöglich !! Die sind sowas von variabel......

MfG
Sandor

L46! 17.09.2006 07:37

Moin,

@sandor: ja da muss ich dir leider Recht geben,ich glaub ohne Fundort wird das nie was.
Oder es werden irgendwann erneut ähnliche Tiere importiert :ill:
Aber ich denke mal Zucht etc. wie bei anderen Hypancistrus oder?


Mfg Marvin

Volker D. 17.09.2006 07:44

Moin

Um eure Diskussion zu verwirren.

Es wurden auch Hypancistrus sp. Santarem eingeführt die ähnlich aussehen.

Und nu?

Und die paar l173 die mal eingeführt wurden, naja Simon,wenn ich wüsste wo du die gekauft hättest, könnte ich dir evtl. sagen ob du überhaupt welche hast.

Denn es gibt Leute die verkaufen selektierte Tiere und behaupten dann es wären diese oder jene.
Der Käufer ist dann überzeugt davon das es dann die Tiere wären, denn die waren ja teuer.
Nur uns hier zu überzeugen würde schwer.

L46! 17.09.2006 07:55

Hallo

@volker: hättest du mal ein Bild/Website für uns wo wir uns diese Welse angucken können?
Ich kenne nur die 2 (L173) von Glaser


Lg Marvin

onnasch 17.09.2006 08:40

Hallo und Guten Morgen

Es sind keine L173.
Bitte Verbessern wenn fehlerhaft!

Denn L173 sind oft genug beschrieben worden als Fehlgezeichneten L46 mit stark welligen Streifen. So sehen auch die Tiere aus die ich bereits in Natura schwimmen sah. Und ich weis das der Steifenverlauf bei der Brustflosse dort nicht parallele zum Körper verläuft sondern man in der Draufsicht sich weisen und schwarzen Linen das längs Linen Muster brechen und sich in den Brustflossen brechen.

Wie oben geschriebne wäre ein vergleich mit Fotos sinnvoller kann ich aber nicht bieten. Es wird immer ein unbekannter Wels bleiben.
Was mich aber weiter gar nicht stören würde denn Du hast ja einen Gruppe.
Und ich will mal böse sein und behaupten die meisten L-Nummern entstehen in Deutschland wenn keiner mehr die so tollen und wichtigen Fangebiete kennt. Und wir züchten dann lustig Hybriden die wir durch „Auffrischung“ unserer Zuchtlinien noch mehr mixen.
Als freut euch über Gruppen solche Gruppen und frischt sie möglichst nicht auf.

Gruß
Alex

L46! 17.09.2006 08:51

Zitat:

Zitat von onnasch
Hallo und Guten Morgen

Es sind keine L173.
Bitte Verbessern wenn fehlerhaft!

Denn L173 sind oft genug beschrieben worden als Fehlgezeichneten L46 mit stark welligen Streifen. So sehen auch die Tiere aus die ich bereits in Natura schwimmen sah. Und ich weis das der Steifenverlauf bei der Brustflosse dort nicht parallele zum Körper verläuft sondern man in der Draufsicht sich weisen und schwarzen Linen das längs Linen Muster brechen und sich in den Brustflossen brechen.

Wie oben geschriebne wäre ein vergleich mit Fotos sinnvoller kann ich aber nicht bieten. Es wird immer ein unbekannter Wels bleiben.
Was mich aber weiter gar nicht stören würde denn Du hast ja einen Gruppe.
Und ich will mal böse sein und behaupten die meisten L-Nummern entstehen in Deutschland wenn keiner mehr die so tollen und wichtigen Fangebiete kennt. Und wir züchten dann lustig Hybriden die wir durch „Auffrischung“ unserer Zuchtlinien noch mehr mixen.
Als freut euch über Gruppen solche Gruppen und frischt sie möglichst nicht auf.

Gruß
Alex

Hallo,

*lol* also so wie ich dich jetzt verstanden hab sind L173 für dich fehlgezeichnete (gewellte ) l46,und das sind sie eben NICHT...
L173 ist keine Fehlfärbung von L46 ;)
Es gibt sehr wohl gewellte L46,die sind auch sehr schön,aber das sind halt leider keine L173 ;)
Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

Mfg Marvin

Sunshine 17.09.2006 09:17

Hallo zusammen,

hier das Zitat aus der DATZ:
Zitat:

L 173 (Datz 8/1994); Fundort: Rio Xingu bei Belo Monte, Pará, Brasilien; „Zebra Differente“.
L 173 ist eine weitere Besonderheit aus dem „Hypancistrus-Eldorado“ Belo Monte am Rio Xingu. Bei den Vorbereitungen für das Datz-Sonderheft „Alle L-Nummern“ haben wir aufgrund von Seidels Vermutung (2000) und der Tatsache, dass nach der ursprünglichen Vorstellung nie wieder ein derart gefärbtes Exemplar importiert worden war, L 173 als H.-zebra-Farbvariante angesehen. Umso größer ist unsere Überraschung gewesen, als Mitte 2004 mehrere Exemplare von L 173 in Importsendungen aufgetaucht sind.
Besonders juvenile und subadulte L 173 erinnern vom Farbkleid her noch sehr stark an H. zebra, so dass man tatsächlich annehmen könnte, es handele sich um abweichend gefärbte Zebraharnischwelse. Im Vergleich
zu L 46 weisen adulte L 173 jedoch weitaus länger ausgezogene äußere Caudalstrahlen auf, und sie erreichen mit zwölf Zentimetern auch eine deutlich größere Gesamtlänge.
Somit sind L173 keine fehlgefärbten L46.

Da Deine Tiere vom Körperbau meines Erachtens viel Ähnlichkeit mit den L46 haben, würde ich auf L173 tippen.

onnasch 17.09.2006 09:27

Hallo Marvin,

Richtig verstanden.
Und diese Variation ist mir als L173 bekannt und wird auch ein zu eins so vererbt.
Ich habe diese Tiere so gesehen und Sie wurden über die Fa. Galser so gekauft und erfolgreich nachgezogen.

Ich denke züchte Sie und verkaufe die Nz aus echte triple X.
Die L-Nummer Diskussionen haben Züchter immer, und sind oft haus gemacht weil die Bestimmung durch die Meinung eines Menschen erfolgt der diese dann per Flüsterpost weitergibt. Und ein L66 Flüsterpost ist nicht so viel wert wie eine L333.
Und wenn der Flüsterpostbeamte gierig ist dann wird da eine alles weitergeben was Geld bringt.


Alex

L46! 17.09.2006 09:43

Hallo,

du spirchst jetzt von den gewellten,oder?
Mir ist nur eine Person die diese Welse hält und auch züchtet (es gab mal Bilder im Forum) aber ob das L173 sind?

Edit: @Udo: den abgebildeten TierEN (auf den 3 Bildern sind 2 verschiedene zu sehen ;)

MFG Marvin

Cattleya 17.09.2006 09:48

Hallo
@ Alex du bist nicht auf dem neusten(?) Stand betref L173 ;) welcher auch bald 12 Monate alt ist .
ausserdem
Zitat:

So sehen auch die Tiere aus die ich bereits in Natura schwimmen sah
ist da nicht gefährlich zum baden ? :bae:
ich weis nicht was du da gesehen hast, fehlgezeichnete L46 vermutlich, aber dass sind nunmal keine L173 ;)



Zitat:

und Somit sind L173 keine fehlgefärbten L46.

Da Deine Tiere vom Körperbau meines Erachtens viel Ähnlichkeit mit den L46 haben, würde ich auf L173 tippen.
du wiedersprichst dir selbts und dass innerhalb 2 aufeinanderfolgenden Sätzen. ;)

ausserdem haben vom Körperbau viele Hypancistren ähnlichkeiten mit dem abgebildeten Tier.
lg Udo

Volker D. 17.09.2006 10:15

@Marvin

Leider hab ich keinen Link oder Fotos davon, habe die nur gezeigt bekommen.

Weiterhin finde ich es immer erfrischend belustigend wenn schöne schwarz-weisse Welse auftauchen die L173 und L236 bezeichnet werden könnten.

Warum nur?

Ehj, ich hab was seltenes teures und ihr nicht.

Haltet euch doch mal an die Tatsachen.
Es werden sicherlich viele Welse unter falscher L-Nummer eingeführt, nur gibt es sehr wenige die die mit Sicherheit bestimmen können.
Ich zähle mich nicht dazu und bin in erster Linie immer erstmal dagegen nur um euch mal zum Nachdenken anzuregen.

ucm 17.09.2006 11:14

Hier ein paar bilder!! sind aber schon etwas älter!! die fotos sind 2 stunden nach dem einsetzen gemacht worden





wren damals auch noch recht klein aber ich mach neue fotos sobald mein bruder die digicam wieder rausrückt hehe

mfg simon

Volker D. 17.09.2006 12:52

Hallo Simon

wenn du dir die Tiere genauer anschaust erkennst du schon Unterschiede in der Kopfform.

Definitiv keine l173.

L46! 17.09.2006 13:04

Hallo,

@Voker: Was dann?
Hatte Serge nicht mal so einen ähnlichen Wels reingestellt,der sah ähnlich aus..::
@Simon:Hast du nen Fundort,wo hast du sie gekauft?

MFG Marvin

Volker D. 17.09.2006 13:13

Also liebe Leute

Könnt ihr es nicht verstehen oder wollt ihr es nicht?

Ihr wollt immer unbedingt Welse in eine L-Nummer hinpressen nur weil sie selten sind oder weil ein Händler es gesagt hat.
Wenn ihr euch noch mal die Gründe der Vergabe der L-Nummern anschaut wisst ihr auch warum es so schwierig ist diese Tiere zu bestimmen, nur anhand von Fotos.

Erfreut euch an dem was ihr habt, irgendwann wird es bestimmt zur Auflösung kommen.

Das erste Foto könnte auch ein L399/400 sein, davon hab ich auch 4 Tiere die diese Zeichnung haben, oder sind es jetzt doch l173, nur weil Simon(oder irgendwer) nun behauptet das seine L173 sind?

Mir persönlich reicht es an Spekuliererei, wie ich schon in meiner ersten Antwort geschrieben habe:

Es ist ein schöner Hypancistrus.

L46! 17.09.2006 16:10

Hallo,

jaja Volker wir haben´s kapiert :cool:
Ich wollte sie ja nicht in eine L-nummer "reinpressen" sondern mal gucken ob jemand ähnliche Tiere hält bzw. schon mal gesehen hat.

MFG Marvin

Rane 17.09.2006 19:32

Nabend,

kann sein das ich jetzt total falsch liege, aber bei meinem letzten Besuch bei Sven Seidel habe ich ähnliche Tiere in seinem L46 Becken gesehen( natürlich extra gehalten).
Die die beim letzten L-Wels Treffen da waren müssten die auch gesehen haben.
Steinigt mich nicht, wenn ich total falsch liege.
Die hatten auch noch keine L-Nummer

Volker D. 17.09.2006 19:52

Zitat:

Zitat von Rane
Nabend,

kann sein das ich jetzt total falsch liege, aber bei meinem letzten Besuch bei Sven Seidel habe ich ähnliche Tiere in seinem L46 Becken gesehen( natürlich extra gehalten).
Die die beim letzten L-Wels Treffen da waren müssten die auch gesehen haben.
Steinigt mich nicht, wenn ich total falsch liege.
Die hatten auch noch keine L-Nummer

Das waren die Hyp. Santarem die schon ansprach.

Rane 17.09.2006 20:10

Hi Volker,

die Bezeichnung hatte ich jetzt nicht mehr im Kopf.

Anscheinend hattest du ja ebenfalls Ähnlichkeiten gesehen.

Nur zur Klarstellung. Das sollte keine Bestimmung sein. daran beteilige ich mich nicht, weil es meist eh nur Mutmaßungen sind.
Da aber geschrieben wurde, das es nur darum geht, ob jemand die gleichen pflegt oder ähnliche schon mal gesehen hat habe ich den Hinweis eingeworfen.

L-134 17.09.2006 20:14

Hallo , ich tendiere zu L-400 ziehe diese art selber und deine tiere gleichen meinen nachzuchten bis ins schwanzende .

Körperform ist auch identisch !


mfg L-134

Norbert-ks 17.09.2006 21:48

Zitat:

Zitat von Motoro
Erfreut euch an dem was ihr habt, irgendwann wird es bestimmt zur Auflösung kommen.

Hallo,
dem stimme ich voll zu, zumal der Besitzer auch eine ganze Gruppe hat und somit wahrscheinlich beide Geschlechter vertreten sein werden und er nicht in die Situation kommen wird noch weitere dieser Tiere zu suchen.

Gruß Norbert

ErlebnisAquaristik 21.09.2006 08:51

Zitat:

Zitat von Motoro
Gebe nun ab an die anderen mit ihren " sicheren Bestimmungen".

:esa: meiner meinung nach ist es schöne tiere.:esa:

JayJay 21.09.2006 10:29

Hi

Zitat:

Zitat von ErlebnisAquaristik
:esa: meiner meinung nach ist es ein L173.:esa:

Ist das jetzt ne sichere Bestimmung ?



Gruß Olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum