![]() |
Rarität??? Hilfe Bitte!!! Nr2 mit Bildern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was könnte das für einer sein??? Hab schon alles versucht aber den zu bestimmen wird wohl noch länger dauern......
Vieleicht könnt Ihr mir ja helfen..... Grösse ca 7cm Im Vorraus vielen Dank für die Mühe ----Gnom---- |
hoi!
schaut für mich aus wie ein L70. LG Matthias! PS: Ein eigenes Thema pro antwort is nicht unbedingt nötig ;) |
Hi,
L70 würde ich nicht sagen, dafür sind die Kontraste zu scharf abgegrenzt und viel zu stark. Außerdem hat der L70 keine Punkte an Kopf und Schwanzflosse. Tippe auf einen Peckoltia, welcher genau vermag ich nicht zu sagen. Gruß Daniel |
Zitat:
Hi.. Es ist wirklich kein L70... zudem hat der L70 nur in seiner Schreckfärbung Kontraste... Das Bild kommt mir sehr künstlich vor, so halt wie vom L70 in der Datenbank, denke da spielt das Licht eine Rolle. Ist es ein Barschaqua ? Welche Beleuchtung ist da vorhanden ?? |
hi
ich tippe auf L202 bzw L205. mach mal ein foto mit weissabgleich dann ist er sicher nicht mehr blau ;o). gruss frank |
Weitere infos
Ich habe das Bild direkt nach der Einschaltphase gemacht....(so sieht er also nachts aus)
Beleuchtung 1x 80W T5 jblNature 1x 80W T5 jblTropic 2x 36W T8 jblNature ich würde dem L70 auch einen Peckolita vorziehen..... aber welcher??? Gruß gnom |
L205
das könnte hinkommen, denn der ist sonst recht dunkel (eigentlich)
hatte auch so einen stacheligen schwanz... hat er aber verloren vor kurzem...seitdem ist er mehr gezeichnet Was meint ihr kann ich den als L205 verbuchen und registrieren? Danke im Vorraus MfG gnom |
Hi,
an den L205 hatte ich direkt gedacht, nur das dieser Wels hier sehr dunkel wäre für einen L205. Und die Fotos sehen nicht so aus, als wäre es ein besonders dunkles Becken, so dass man noch sagen könnte, er hätte sich ein bisschen angepasst. Wen der Schwanz "stachelig" ist/war deutet das auf ein Männchen hin, bei der Größe. Mehr Bilder wären vielleicht hilfreich!? Gruß Daniel |
Hallo , L -70 kann man 100 % ausschliessen , würde auch auf L-205 tippen , ein besseres foto wäre hilfreicher !
mfg L-134 |
Hallo
Ich muß mich Frank und L134 anschliessen. Ich tippe auf den L205. Mfg Jürgen |
L205
Denke nun auch das er ein L205 ist. Für bessere Fotos muss ich euch was vertösten, denn bekomm ich nicht sooo oft vor die Linse bei einem 600 Liter Becken.
habt ihr sonst noch nützliche Infos über diese Spezies? Ansonsten Danke für die hilfe Gruß gnom |
Hallo Gnom! (wasn Name *kopfschüttel*)
Die Suche wird Dir zu L205 so etliches ausspucken... Grüße, Christian |
Hi,
kann es nicht auch L8 oder L147 sein? Was macht euch da so sicher das es L205 ist? Mfg Boerdi |
L147 Schliesse ich aus...
denn wenn er nicht noch braun wird... kann er es nicht sein.(Kopfform stimmt auch nicht ganz)
Bei L8 bin ich mir jetzt auch nicht mehr sicher..... wobei auch hier die Färbung und die Mustergebung nicht so sehr übereinstimmt wie bei L205, welcher vorgeschlagen wurde...... Leute...... ich glaub das ist vieleicht ein ganz anderer?????? Was ist mit dem Fell?? haben das alle genannten, das Mänchen Fell haben? Bin für weitere Vorschläge gerne zu haben.... Wisst ihr was..ich mach euch noch ein Foto wie er am Tag aussieht...(wurde öfters verlangt) also bis später...... (ob ich das jetzt schnell hinbekomme??) Bis dann MfG ------gnom----- (L172 is auch en cooler Name +g+) |
Hallo Gnom!
Ohne ein besseres echtfarbenes Foto wird alles nur Raterei Zitat:
Grüße, Christian |
Das Foto ist echt..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wurde schon 150 mal runtergeladen.........grins(mit Name guck ich gleich mal)
Das wurde nur aufgenommen mit Zeit und direkt nach dem Nachts einschalten aller Lampen. Ist denke ich diese Schreckfärbung?? Jedenfalls die Steine im Hintergrund haben die richtige Farbe..und der sah auch so aus. Nun also ein Bild ....gerade...gemacht.... was sagt ihr nun? fettes Forum ....bei den Barschen gehts nicht so ab......Lob... Hier guckt mal mein Becken:https://www.einrichtungsbeispiele.de...?lid=&uid=3340 |
Der blaue Schimmer könnte auch durch eine Erkrankung entstehen. Wenn ich mir das Tier so anschaue sieht es ja sehr zerfleddert aus. Vielleicht sitzt irgendwas in/auf der Schleimschicht...
|
Hallo
Zitat:
lg Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum