![]() |
Was ist das für ein Wels
|
Hi,
kann es sein, dass das Bild einen "leichten" Gelbstich hat? Ansonsten sag ich mal Hypancistrus sp. Wie wäre es, wenn du einfach den Verkäufer fragst, was das für ein Tier ist? Es kann doch alles so einfach sein. Gruß, Patrick |
Hallo,
ist der live auch so gelb? Dürfte ein Hypancistrus sein (wenn nicht so gelb evtl. L270 ???) MFG Marvin |
Hi
Der Wels ist im dunkeln gelb im hellen gelb und er wurde gelb gekauft. MfG Jiro |
Hi nochmal
Vieleicht hilft es euch wenn ich euch sage das er 10€ gekosstet hat. MfG Jiro |
Hi Jiro,
Zitat:
Ich kann Dir als Namen nur Brigitte oder Heinz vorschlagen. ;) Zitat:
Leider machst Du den Eindruck nicht wirklich viel über Harnischwelse zu wissen, Deine Fragen sind doch eher unmotiviert, lassen den Anschein zu, dass Du Dich gemütlich in den Sessel lehnen möchtest und andere sollen Dich (mit Informationen) füttern ohne Ende. Ich möchte Dir raten hier im Forum zu stöbern und dann mit den nötigen Angaben Deine Fragen gezielter zu stellen. Außerdem erkundigt man sich vor dem Kauf über den betreffenden Fisch. Na, is´ nun zu spät. Aber etwas mehr Eigeninitiative der Informationssuche darfst Du ruhig entwickeln, dann fällt es leichter Dich zu unterstützen, es ist ja nicht so, dass man es generell nicht möchte. Gruß, Corina |
Hallo Jiro,
wie groß ist der Wels? Hast Du ihn von einem Händler oder aus dem Baumarkt (od. vergleichbar). Unter welcher Bezeichnung und Nummer wurde er verkauft? Gab es noch weitere, die auch so gelb ausgesehen haben, oder hatten die anderen im selben Becken eher einen weißen Ton? |
Hast Du ihn von einem Händler oder aus dem Baumarkt (od. vergleichbar).
Hallo, was hat es zu bedeuten ob er ihn von einem Händler ode raus einem Baumark hat? Hast du dort schon mal ähnliche gesehen? Mhh,ich denke wenn er unter einer Nummer oder einem Namen verkauft worden ist hätte uns Jiro das schon gesagt. Ich vermute das es so ein "letzter" war den der Händler abgegeben hat damit er das Becken neu besetzten kann (wegen dem Preis) Aber das ist nur eine Vermutung. MFG Marvin |
Hallo zusammen,
Zitat:
Was ich schon alles verschiedene Welse in einem Baumarkt gesehen habe und die falsch angeschrieben waren, da könnte ich morgen noch schreiben. Zitat:
Zitat:
Solange wir keine weiteren Informationen haben, kann ich mich nur Corina anschliessen und "Brigitte oder Heinz vorschlagen". :irr: |
Hallo,
ich glaube, man sollte hier nicht zuviel investieren. Das Foto und die spätere Aussage zu der Färbung auf dem Foto sagt viel aus. Dieses schicke, leuchtende Gelb auf dem Foto, überstrahlt ja gleich den Kies mit. Ein Leuchtwels? Cool! Ausserdem ist der Harnischwels in Relation zum Bodengrund eher noch sehr klein, zudem sind die relevanten Flossen nicht vernünftig zu sehen. Wer soll denn da was rausbekommen? Aber, die hier bekanntgegebene -vermutlich richtige- Gattungszugehörigkeit dürfte, was für die Suche über die spezielle Nahrung dieses Fisches aussagen. (Wenn man danach sucht?!) Naja, wenn man ausschließen kann, dass es ein Babyfisch ist, klappt es schon. Lebt der/die kleine Heinz /Brigitte überhaupt noch? Gruß, Corina |
Hallo Jiro
Mir kommt das Bild auch etwas gelbstichig vor und die Farbe des Tieres ist oft sehr entscheidend für die Feststellung der L-Nummer. deshalb wäre es vielleicht hilfreich, wenn Du mal "Transfish Gmbh" eingibst, da sind fast alle Welse aufgelistet. LG Andrea |
@ Andrea:
Zitat:
;) mfg simon |
Moin,
Zitat:
Weißabgleich wäre vielleicht eine Idee gewesen vor dem Bild... Vor allem: Seit wann kann man Hypancistren anhand der Färbung bestimmen? Ich meine jetzt nicht L201 und auch nicht H. zebra sondern eher die "Wackelkandidaten" wo Jungfische sich schonmal ähnlich sehen können und auch die einer Nummer zugeordneten Fische sehr variabel sind. Gruß, Patrick |
Hi Patrick,
was ist denn bei dir los? Moin *grinzz* frag in 10 Stunden noch mal :esa: Also mal angenommen es gibt jetzt neue Welse,ganz frisch importiert,ich wette die kann KEINER (da ja noch nicht bekannt) anhand der Färbung auf Hypancistrus oder oder oder bestimmen :ill: Als ich die L134 zum ersten mal sah habe ich mir auch gedacht,upps das ist doch ein Hypancistrus ;) Aber bei bekannten Tieren sieht die Sache schon ganz anderst aus. LG Marvin |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Patrick |
Moin :hrh: ,
okay,aber ohne genauere Angaben können wir nur Vermutungen aufstellen. Ich wäre auch für Hypancistrus sp. :ill: MFG Marvin |
Hi
Ok es kann sein das das Foto ein Gelbstich hat und der Wels mehr Leuchtendgelb besitzt aber der Wels ist gelb. Sollte jemand ein blödes Komentar haben wie z.B. Baumarkt dann soll er sich bitte raushalten.:D Grüße Jiro |
Hallo,
was soll denn diese blöde Aussage: Zitat:
Wer so etwas schreibt und dann auch die Fragen nicht beantwortet, der will nicht dass man ihm hilft. :confused: |
Hi
Ich habe schon eine ganze Zeit probiert heraus zu finden was das für ein Wels sein könnte. Es gibt eben viele die fast genauso ausehen und deshalb wollte ich hier nachfragen. Ich habe euch so viel info gegeben wie ich wusste. aber wenn jemand meint, das ich nichts tuhen würde dann kann er es auch für sich behalten.:D Gruß Jiro |
Hi Jiro,
die momentane Größe (ca.) Deines Welses kennst du aber schon, oder? Gruß, Corina |
Hallo zusammen,
@Corina: Du hast mal wieder vollkommen Recht: Zitat:
Jedenfalls hat er es meiner Meinung nach nicht verdient, dass ihm hier weitergeholfen wird :kef:. Hätte ja gesagt, dass es ein schön gefärbter L333 oder ein L401 (falls die so variabel sind) sein könnte, aber ich ziehe meine Aussage wieder zurück. |
Hi
Leider ist es so das ich mich fast garnicht mit Welsen auskenne ich tuhe mich mehr mit Fischen auskennen und desswegen wollte ich hier nachfragen. Und warscheinlich habe ich dieße Nachricht übersehen, und ich habe gemeint das ich euch schon die größe Geschrieben habe. Jedenfalls hier ist die Größe: ca. 5cm Gruß Jiro |
Zitat:
mfg simon |
Hallo , L-333 sonst gar nichts ! ist auch keine aussergewöhnliche zeichnung !
mfg L-134 |
Zitat:
oder L129, 270, 340, 401. Die haben auch keine besondere Zeichnung in der Grösse und sonst gar nichts. Gib doch mal hier in der Suche ein "Bestimmung nach Zeichnung", da wirst du bestimmt fündig werden das die Tiere zu variabel snd um sie anhand dieser zu bestimmen. |
Hallo , ganz bestimmt nicht L-401 L-129 :irr:
mfg L-134 |
Zitat:
Ich vergaß noch den L316 zu erwähnen. |
Doch 100 % sicher , von diesem tier hab ich ungefähr 100 jungtiere.
L-401 sowie die anderen arten, die du genannt hast, sehen als jungwelse ganz anders aus ! Ausser vielleicht L-270 ,bei dieser art sind die jungwelse aber nicht tief schwarz in der grundfärbung . mfg L-134 |
Hallo
muß da recht geben juntiere des L401 sehen ganz anders aus. zumindest diejenigen die bei mir schwimmen stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum