L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wabenschilderwels verweigert Futter (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11796)

alpina 01.09.2006 05:23

Wabenschilderwels verweigert Futter
 
Hallo,

ich habe seit einigen Wochen einen Wabenschilderwels. Dieser kommt aus schlechter Haltung. Meine Arbeitskollegin hielt ihn in einem 60 Literbecken. Das Tier ist aber schon ca 25 cm groß. Nun hat sie nach langem Überlegen ihr komplettes Becken aufgelöst und mir sämtliche Fische aufgedrückt. Ein lustiges Sammelsorium aus Antennenwelsen (6 Stück), diversen Guppys, 3 Amanogarnelen und der Wabenschilderwels.

Dieser Macht mir nun arge Probleme. Nicht nur das er 6 Wochen lang bevor er zu mir kam schon kein Futter mehr bekommen hatte.(Sie war in Urlaub und hatte niemanden der die Fische füttert.) Nein ist scheint auch insgesamt nicht ganz auf der Höhe zu sein. Er verweigert bei mir jegliche Futtersorten und hat schon einen extrem eingefallenen Bauch. Ich habe in erstmal ins Quarantänebecken gesetzt. Gut das ist auch nicht groß (50x50x50), aber dort kann ich ihn am besten päppeln. Die Temperatur lasse ich jetzt langsam steigen, damit sich sein Verdauundssystem wieder regenerieren kann. Aber scheinbar wird er immer dünner.

Ich bin ratlos was ich noch tun kann, damit er endlich wieder anfängt zu fressen. Er bekommt jetzt dreimal am Tag Futter angeboten und Wasser wird aufgrund dieser hohen Belastung 1 x täglich um 50% ausgewechselt.

Kann ich noch mehr tun? Oder heißt es jetzt nur noch abwarten und beten?

Liebe grüße
Bianca

Cateye 01.09.2006 06:39

Hallo alpina !

Was bietest du ihm den an zum Fressen ?
Hast du es schon mit Gurke ,Zuchini oder Karotten versucht?


Mfg Cateye

alpina 01.09.2006 15:51

Hallo Cateye,

ja hab schon alles durch. Gurke, Zuccini, Möhre, Kartoffel, Welstabs, Algenfutterblätter, etc.

Er will ganz einfach nicht.

LG
Bianca

L172 01.09.2006 16:13

Hallo Bianca!

Versuch mal RML!

Damit habe ich bisher immer Erfolg gehabt...

Viel Glück!!!!
Christian

alpina 02.09.2006 08:44

Hallo Christian,

danke für den Tip. Ich werde es heute gleich mal versuchen.

Liebe Grüße
Bianca

MissWels 02.09.2006 12:45

Hallo Bianca,

Hab auch noch nen Vorschlag für Dich. Probier mal die Spirulina Futtertabletten von Sera(Premium), auf die fährt mein Wabi ab wie verrückt, während er die normalen Welstabletten nur kurz anlutscht und dann liegen läßt. Unser Wabi war auch 23cm groß, als wir ihn bekommen haben und hat die ersten drei Wochen jegliches Futter verschmäht. Hing den ganzen tag an der Scheibe. War allerdings wohlgenährt, was die Sache bei Dir nun schwieriger macht. Hab in den drei Monaten, seit wir ihn haben, festgestellt, daß er Gurken sehr gerne mag, obwohl er am Anfang kein Interesse daran zeigte. Daraus schließe ich, daß er vorher noch nie eine bekommen hatte und es als mögliche Nahrungsquelle gar nicht gleich erkannt hat. Hoffe, daß in meinem Erfahrungsbericht was dabei ist, was Dir vielleicht ein klein wenig hilft, ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Glück für Dein wunderbares Tier und drück Dir ganz fest die Daumen.

Lg von Andrea

Deedel 02.09.2006 16:46

Moin Bianca,
gleich vornweg,es wird schwer,dieses Tier noch zu retten.Wenn er schon seit Wochen nicht mehr frisst und stark abgemagert ist,dann können diese Tier schon garnicht mehr fressen,da Magen-Darmtrakt schon zu sehr geschrumpft ist.Es ist dann meist nur noch ein dahinvegetieren,bis der Tod als Erlösung eintritt.Versuche bitte noch eins: Erhöhe die jetzige Temperatur in dem Qaurantänebecken um mindestens 7 °C als es jetzt hat.Mit einer Temperaturbehandlung kann man manchmal noch den Stoffwechsel solch geschädigter Tiere wieder ankurbeln und sie wieder zum fressen animieren.Frag Deine bekannte,was bisher sein Lieblingsfutter gewesen ist,damit Du dieses anbieten kannst.Mache wirklich mindestens eine Woche diese Temperaturerhöhung. Wenn das nicht mehr hilft,dann mache dIr Gedanken ,wie Du ihn am besten erlöst.
Mit Temperaturbehandlung habe ich schon sehr oft Erfolg bei Nahrungsverweigerern gehabt,allerdings wurde dies bei mir viel früher eingeleitet,als in diesem vorliegenden Fall. Ich wünsche Dir viel Glück !!
Gruß Deedel

alpina 02.09.2006 18:37

Hallo,

ich nochmal.

Christians Tip hat sofort angeschlagen. Ich habe ihm heute schnell RML besorgt. Und was soll ich sagen? Er saugt sie ein wie ein Staubsauger. Er ist ganz wild drauf. Natürlich bekommt er sie jetzt nur in sehr kleinen Mengen über den Tag verteilt. Und heute Abend hat er auch das erste mal wieder etwas Kot abgesetzt. Sind zwar kleine Würstchen, aber immerhin ein Erfolg.

@Christian
Ich danke Dir ganz herzlich und hoffe, daß es jetzt nur noch bergauf mit ihm geht.


Liebe Grüße
Bianca

maik 03.09.2006 12:54

Hallo Bianca,
na das klingt doch sehr gut.Mit der Fütterung machst Du es auch richtig.Immer kleine Mengen, damit er sich wieder ans Fressen gewöhnt. Also willkommen in der "WABI-Fraktion".
Gruß maik

ucm 03.09.2006 21:56

klasse:)
freut mich immer wieder wenns solch positive nachrichten gibt :)

mfg simon

Norbert-ks 03.09.2006 22:30

Hallo,
irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber was bitte ist RML?

Gruß Norbert

Megaclown 03.09.2006 22:39

Hallo Norbert,
gemeint sind wohl Rote Mückis. So, kannst wieder runter vom Schlauch. ;)

Gruss Oliver

Norbert-ks 03.09.2006 23:42

Hi Oliver,
bin runter vom Schlauch. :hpl:
Ist schon eine seltsame Abkürzung für rote Mülas.

Gruß Norbert

alpina 09.09.2006 17:31

Hallo an alle,

also ich brech noch zusammen.

soweit geht es dem Wabi teilweise ja gut. nur jetzt habe ich ein ganz anderes Problem mit ihm.

Er frisst nur noch RML. Anderes Futter wird wehement verweigert, was zur Folge hat ein immer wieder schrumpfender Bauch.

ich kann das Tier doch nciht Zeit seines Lebens mit Mückenlarven füttern, oder? Das kann doch nicht gesund sein. Sollte er nicht normalerweise nur Grünfutter zu sich nehmen?

Liebe Grüße
Bianca

Welsy 09.09.2006 20:14

Hallo Bianca,

ich habe sowas schonmal mit einen Kater erlebt. Der hatte als Jungtier nur rohe Leber gefressen, obwohl das für Katzen schädlich sein soll.

Da war auch nur die Alternative. Entweder ich gebe das, oder er stirbt. Nun ist der gute schon 13 Jahre alt und frißt ganz normal sein Katzenfutter. Vielleicht schafft dein Wabi das ja auch.

Da er vorher ja wochenlang nichts gefressen hatte und du ihn nun mit Mühe dazu bekommen hast, das er wieder frißt, würde ich es machen, aber immer erst vorher in kleinen Mengen versuchen, ob er an was anderes geht. Aber vorher, sonst bekommst du ihn nie dazu, wieder Normal zu fressen.

War zwar kein Fisch, den ich als Vergleich angeführt habe, aber vielleicht hilft es. Ich will auch nicht sagen, das meine Meinung richtig ist. Vielleicht wissen die Freaks, die schon länger Welse halten es verkehrt. Mal sehen, was die Antworten.

Grüße Ruth

alpina 09.09.2006 21:39

Hallo Ruth,

ja Du hast recht. Ich selber habe auch mal so einen Kater gehabt. Der war als ich ihn bekam gerade mal 13 Wochen alt hatte aber die Größe und das gewicht eines 6 Wochen alten Katzenkindes. Zudem hatte er auch noch eine üble Magen- und Darminfektion. Ich mußte Ihn mit Hipp und Alete aufpeppeln, so die Tierärztin. Sie sagte mir, daß das auf Dauer zwar keine Lösung ist, aber in seinem Zustand das beste sei was ich machen kann. Er war kurz vorm verhungern und vertrocknen. Nach 4 Wochen intensiver Pflege und der Fütterung mit Babybrei bekam er dann sein erstes Katzenfutter. Er hat es gefressen und auch in sich behalten. Innerhalb kürzester zeit wurde aus ihm ein stattlicher Kater.

Vielleicht verhält es sich mit dem Wabi genauso. Ich werde ihm weiterhin RML geben, aber auch anderes Futter anbieten. Heute gab es zusätzlich etwas Flockenfutter und er hat auch das erste Mal ganz leicht daran rumgenuckelt. ich hoffe ich bekomme ihn dahin, daß er auch anderes Futter ganz normal annimmt.

Liebe Grüße
Bianca

MissWels 10.09.2006 09:55

Hallo Bianca,

Du hast sicher schon eine Sammlung von Fischfutter zu Hause, die seines Gleichen sucht und Deiner Kollegin alles entlockt, was er jemals gefressen hat, aber nichts geht. Aber irgend eine Sorte Futter ist bestimmt die eine, auf die er anspringt, so wie mit den Mückis. Um die zu finden, würde ich Dir vorschlagen, daß Du mal alle Futtersorten hier auflistest, die Du ihm schon gegeben hast, dann sieht vielleicht doch jemand mit Erfahrung auf dem Gebiet, welches Mittelchen man Dir noch empfehlen könnte. Sonst kriegst Du eventuell alles, was Du schon probiert hast, noch mal empfohlen und anders gings vielleicht ein bißchen gezielter. Das Wort, was mir als erstes einfällt, wenn ich an Deinen Wabi denke, ist Schonkost, also eventuell Fischbabynahrung. Unsere Babys bekommen das, was ich Dir zuerst schon geschrieben hatte und der Wabi nuckelt am Einhängebecken, bis nichts mehr rauskommt. Aber hat wohl auch nicht gefunzt. Ich drück Dir auf jeden Fall weiter die Daumen.

Lg Andrea

conny 10.09.2006 10:30

Hi Bianca,

hast du schon Cyclpo-Eeze versucht? Evtl. mit Agar agar binden.
Da könnntest du dann schrittweise immer etwas mehr pflanzliches Futter untermischen.

Oder versuche es mal mit vergammelten, schon länger im Wasser liegenden Blättern. So konnte ich mal einen Cochliodon nach einer schweren Darmentzündung endlich wieder ans Futter bringen. Ich habe Blätter aus einem Wasserkübel im Garten genommen. Die waren schon etwas angegammelt und mit einer Algenschicht überzogen.

gruß conny

L172 11.09.2006 15:47

Hallo!

Meinen "Schoko-Pleco", der anfangs nur die teuersten Tabletten von JBL genommen hat, habe ich einfach zusammen mit den Tabletten anderes Futter angeboten. Erst hat er es wohl aus Versehen mitgefressen, irgendwann hat er es dann aber wirklich akzeptiert und nach und nach alles ohne Probleme gefuttert.

Viel Glück weiterhin!
Christian

alpina 14.09.2006 05:09

Hallo an alle,

hier mal ein kurzer Zwischenstand.

Der Wabi frißt inzwischen auch Lobstereier und wie schon erwähnt Flockenfutter von den Goldfischen. Und neuerdings knabbert er auch an meinen japanischen Teichrosen (ist sowas ähnliches wie Tigerlotus). Die Pflanzen sehen schon ziemlich mitgenommen aus, aber ich lasse sie ihm. Hauptsache ist, daß er so langsam wieder zu Kräften kommt. Pflanzen kann ich neu kaufen.

Liebe Grüße
Bianca

alpina 29.09.2006 04:59

Hallo Leute,

ich wollte nur mal wieder eine Zwischenmeldung, bzw ist jetzt ne Endmeldung, machen.

Der Wabenschilderwels ist wieder fit und verspeist auch wieder alles was man ihm bietet. Er hat wieder einen schönen gutgenährten Fressbauch.

Liebe Grüße
Bianca

R2Pre2 29.09.2006 07:58

Hi!

Das hört man doch gern :esa:

LG Matthias!

L172 29.09.2006 15:29

Prima!! :)

plattfisch 30.09.2006 00:13

Hallo Bianca
Schön das hört man mal gerne.
Das ein Tier auf so schöne weise gerettet wird.

Mfg Jürgen

MissWels 30.09.2006 11:40

Hallo Bianca

hab jeden Tag geschaut, obs was Neues von Deinem Schützling gibt und freu mich nun auch rießig mit Dir.

Lg Andrea
und grüß Deinen Wabi bitte auch ganz lieb von mir.

Chelsy 04.11.2010 22:29

Hallo zusammen,
entschuldigt, wenn ich dumm frage... aber... was sind RML?

LG

marion 05.11.2010 02:46

Rote
Mücken
Larven

baba
marion

knopf1986 13.10.2020 16:04

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 101720)
Hallo Bianca!

Versuch mal RML!

Damit habe ich bisher immer Erfolg gehabt...

Viel Glück!!!!
Christian

Hallo Christian,
was bitte ist denn RML?
Gruß Gabi

Fischray 13.10.2020 18:57

Hi

Zitat:

was bitte ist denn RML?
Zitat:

Rote
Mücken
Larven

baba
marion
Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum