![]() |
Hallo Leute,
ich habe mir vor zwei Tagen 8 neue C.Julii gekauft (laut Händler zumindest ;) ) Ich will jetzt keine neue Diskusion vom Zaun brechen um welche Art es sich wirklich handelt, sonder ich habe Fragen zum Essverhalten. Die C.Julii fühlen sich ganz wohl, allerdings verstecken sich immer 2-3 in den Pflanzen. Der Rest wuselt durch den vorderen Teil des AQ und durchwühlt den Sand nach Essbaren. Ich habe mehrfach versucht sie mit Te*Tabimin zu füttern, allerdings ignorierten sie die Futtertabletten föllig!! :blink: Ist das normal und reicht das Futter was sie beim Gründeln finden, oder sollte ich es mal mit einer anderen Futtersorte probieren?? Zumindest dürften sie beim Gründeln nicht so viel finden, weil mein AQ doch noch ziemlich sauber ist. :vsml: Die anderen Fische fühlen sich pudelwohl. :vsml: :vsml: Allerdings werden meine beiden siamesischen Rüsselbarben jetzt etwas rübelhaft gegenüber den anderen Fischen. Gerade wenns Futter gibt. Ich weiß inzwischen, dass man eigentlich nicht 2 siamesische Rüsselbarben zusammen halten sollte, weil sie untereinander sehr agressiv werden können. Aber der Händler hat mir das natürlich verschwiegen :no: zum Glück ging es bis jetzt ganz gut. Nur wenns ums Futter geht. Verscheucht der Stärke den schwächeren. Ich will sie jetzt versuchen abzugeben (zumindest eine), weil sie teilweise die kleinen Panzerwelse schon stören. mfg. Alexander |
Zitat:
Zitat:
Was ist den das für ein Händler? So weit wie ich mich drann entsinnen kann sinn Siamesen Schwarmfische. Ich habe 4 Siamesen und 7 Corydoras Julli und niemand streitet sich dort im Becken, selbst wenn es Futter gibt sind alle (fast normal *g*). Wie lange hast du deine Siamesen schon? MFG:Flo |
Essen tut aber keiner der Cory die Futtertabletten!! Ist das normal??
Hier ein Bild von einer siamesischen Rüsselbarbe (zumindest welche ich hab) und die können ganz schön ruppig sein wenn sie älter sind. Und sie sind auch keine SChwarmfische (laut Aussage verschiedener HPs und Bücher) Alexander |
Zitat:
Zitat:
Kann dich beruhigen, meine sind noch ein stück grösser *g* Haben deine 2 Siamesen den schwarzen strich einmal ganz durch bis durch den schwanz oder hört er vor dem schwanz auf? Auf dem Bild sieht es so aus als ob der strich vor dem schwanz aufhört. MFG:Flo |
Der Strich hört bei der Flosse auf. Geht also nicht ganz durch. An die Welse verfüttere ich Tetratabimin, was doch eigentlich ein hochwertiges Futter ist, oder? Zumindest mögen es meine anderen Welse und Siamesen.
Alexander |
Also sind deine Siamesen zum grössten Teil algenfresser (das nur mal so)
Was deine Welse betrifft: Die tabletten müssten doch ok sein, das finde ich komisch aber wann wirfst du sie eigentlich immer rein? Einfach wann du Lust dazu hast oder machst du erst das Licht aus und nach 1 - 2 Stunden schmeisst du die Tabletten rein? PS: Hast du ICQ? Das würde die sache leichter machen. |
Zitat:
die siamesische Rüsselbarbe ist und bleibt ein Schwarmfisch ! Da der Strich bei deinen aber an der Flosse aufhört , hast du die schönflossige Rüsselbarbe . Diese ist gegenüber der siamesischen rüpelhaft . Die siamesische braucht , da sehr schwimmfreudig , eine Mindestbeckenlänge von 120cm . Wie sich das mit der schönflossigen weiter verhält , weiß ich nicht , kannst du aber z.B. im Mergus nachlesen . @Welsi , Zitat:
|
Ich hatte jetzt noch keine festen Fütterzeiten.
Aber ich habe es zweimal tagsüber probiert, und einmal nach dem ausschalten des Lichtes, damit meine Antennenwelse auch was abbekommen. Allerdings sind doch Corys nicht wirklich nachtaktiv, sodass ich sie auch tagsüber Füttern kann. Alexander |
@Reinwald
Was meinst du mit "Mergus"?? |
Hi Alex,
Zitat:
google mal nach mergus |
Zitat:
Achso dann hat er die schönflossige Rüsselbarbe, ok das erklärt doch einiges. Zitat:
Aber darum ging es hier ja nicht! Wie geht es deinen Welsen??? MFG:Flo PS: Ich kenne niemanden der seinen Wels oder Cory`s am Tag tabletten reinschemeisst. Sonst bekommen die kleinen kerlchen ja auch nicht viel ab :tch: AUSSER:Man hat nur Bodenfischchen... |
Hallo alex
mergus aquarienAtlas, den meint reinwald, siehe www. mergus.de. Wenn die Welse keine FT fressen, versuch es mal mit Frostfutter oder Flocken. vielleicht sind die Tabletten zu hart. oder hast du das schon probiert? |
Mit Frostfutte habe ich es noch nicht probiert und das Flockenfutter essen die anderen Fische auf, bevor es zu Boden singt. Essen Corys eigentlich auch grünzeug wie Gurke etc??
Alexander |
@Welsi
Meine anderen Fische wie Schmucksalmler interessieren sich nur mäßig für Futtertabletten. Nur die schönflossigen Rüsselbarben stürzen sich auf die Tabletten, aber wenn ich mehrere tein schmeiße bekommen sie auch was ab. Trotzdem danke für den Tipp. Achso ein Panzerwels ist genau an der Futtertablette vorbei geschwommen. Ist sogar gegen geschwommen. Hat dann aber die Tablette einfach links liegen gelassen. SChon komisch :oh: Alexander |
Hi Alexander ,
unsere Corys hab ich noch nicht an Grünzeug gesehen . Im Sterbaibecken sieht man nur noch eine große Traube von Fischen , wenn ein Tab reinkommt . Im großen Welsbecken gehen sie erstmal auf das Granulat , weil sie wissen , der Tab wird von den Welsen und Sturis belagert . Egal , welche Tabs , unsere Corys mögen sie . |
Ich verstehe das bei Alexander einfach nicht, ich habe auch corydoras Julli
Aber sie fressen alle Tabs egal welche. Sie bekommen aber trotz allem 3 - 4 verschiedenen Tabs. |
@ Welsi
Welche Tabs verwendest du noch?? Ich könnte es ja mal mit anderen Sorten probieren @Reinwald Wann fütterst du deine Corys auch tagsüber?? Ich fütter sie heute Abend ,nachdem das Licht ausgegangen ist,nochmal. Ich beobachte sie dann nochmal ob sie jetzt endlich essen. Alexander |
Mir ist noch was eingefallen. Kann es sein, dass sie einfach keine Futtertabletten kennen?? Vielleicht hat der Händler sie nur mit Lebendfutter oder so gefüttert, weil die Panzerwelse haben nicht mal probiert!!! :(
Alexander |
hi
probier doch mal die tablette ins becken zu bröseln der staub ist meist für "normale" fische zu klein und fällt auch zu boden :hmm: dann müßten sie theoretisch hektischer herumwuseln und den boden nach dem futterstaub durchforsten |
Also ich vermute mal, wenn ich sie mir so anschaue, dass sie genug Futter beim Gründeln finden. Ich habe jetzt absichtlich etwas mehr gefüttert, damit einiges zu Boden sinkt. Vielleicht wollen sie keine Futtertabletten weil sie satt sind?? :vsml: :wacko:
Alexander |
Hi,
frisch eingesetzte PW fressen auch bei mir anfangs nicht. Hab mir am Wochenende 6 similis gekauft, die interessieren sich auch noch nicht merklich fürs Futter. Das kann schon mal eine Woche dauern. Die ersten Tage wird hektisch an den Scheiben auf- und ab geschwommen, dann werden sie langsam ruhiger und erkunden die Umgebung, letztlich wird dann auch gefressen. Ich kenne das eh nicht so, daß sich neu eingesetzte Fische gleich aufs Futter stürzen. (außer den verfressenen Aspidoras) Gruß Gitta |
@Gitta
hoffen wr mal dass du Rest hast. Meine Schmucksalmler, schwarzen Neons haben sich aber noch am selben Tag nach dem Einsetzen aufs Futter gestürzt!! ;) Irgendwie macht mir nur ein kleiner Wels Sorgen, der fast die ganze Zeit auf einen Blatt hockt und sich nicht rüht. :( Aber ich muss wohl Abwarten und Tee trinken. :smk: Alexander |
Zitat:
ok...Salmler...ja, haste Recht... Ein permanent auf einem Blatt hockender Cory würde mir aber auch zu denken geben. Aber viel kann man da nicht machen. Klemmt er Flossen? Rückenflosse? Wenn sie wirklich was in den Gräten haben ist die Nahrungsverweigerung nur das Symptom, dann ist es wurscht was Du ihnen gibst, sie werden es nicht fressen. Gruß Gitta |
ach.. und nochwas,
ich meine mich zu erinnern, daß die Julii besonders zurückhaltend und scheu sind. Kannst ja mal googeln.... Gruß Gitta |
Also wirklich scheu sind meine C.Julii nicht. Sie wuseln schon im vorderen ungeschützten Bereich durchs Becken. Nur wenn man sich sehr schnell bewegt gehen sie manchmal zwischen den Pflanzen ind Deckung. Der Cory der nur auf dem Platt sitzt, lässt etwas die Rückenflosse hängen. Jetzt hat er sich aber bewegt ;) und sitzt jetzt unter der Pflanze auf dem Sand. :( Allerdings sieht er nicht mehr ganz so "traurig" aus. Trozdem er ist immer noch ziemlich inaktiv.
Alexander |
Der eine Panzerwels ist jetzt gestorben :cry: aus welchen Gründen auch immer. Er wies äußerlich keine Krankheitsmerkmale auf.
Alexander |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum