![]() |
L333 Zucht
Ich habe ein Becken:L-90,T-30,H-40,1M-333-3W ca10cm
eine blaue filtermatte 5cm stark auf der linken seite, und darin habe ich 4 hölen eingebaut in verschiedenen höhen,auf der rechten seine sind schieferplatten,in der mitte des beckens sind wurzeln,auf der linken seite einen innenfilter 800 liter mit defuseraufsatz und eine sauerstoffpumpe ph:6,5 kh:2 gh:4 ich mache auch jeden 2 tag wasserwechsel und füttere regelmäzig mit rote mücke und es klappt einfach nicht bitte um hilfe:D :D Danny |
Hallo Danny,
mach doch mal Bilder von den Tieren, eventuell ist das Männchen ja doch kein Männchen ... ansonsten kann ich dir nur Geduld empfehlen, sind halt keine Roboter =) Eventuell kannst du ja langsam den Leitwert/Kh erhöhen LANGSAM! und genauso langsam wieder absenken, das wirkt manchmal laichanregend, außerdem die Fütterung etwas abwechslungsreicher gestalten ... Aber bei meinen Zuchtgruppen ist gerade auch Pause, vielleicht war es einfach zu warm?!? |
Hallo Danny !
Gute Haltungsbedingungen und nicht so viel im Becken herumfingern, dann klappts früher oder später mit der Nachzucht - wenn beide Geschlechter vorhanden sind und die/das Weibchen oder die/das Männchen fortpflanzungsfähig sind/ist. Tipp: Nach der langen Zeit unter Hochdruckeinfluß plus extremer Hitze ist jetzt die Zeit des Wasserwechselns gekommen. In Kombination mit der Luftdruckänderung stehen die Chancen fürs Ablaichen gut ;) |
Hallo
Es sind dir ja schon Tipps gegeben worden. Der erste mit der Geduld Bist du dir sicher das du 1 M hast? Bist du dir auch sicher, das die Weiber Laichansatz haben und auch mit diesem M wollen? Mach doch mal keinen WW und warte 14 Tage damit. |
hallo volker die W haben laichansatz aber was heisst mit dem M wollenworan siht man das ???????
|
Hallo Danny,
hab ich das richtig gelesen? Du hast die Höhlen in die Filtermatte eingebaut? Leg mal eine Höhle unter die Schieferplatte, sodaß eine Art Vordach entsteht. Ob sie das Männchen nicht wollen, siehst daran, wenn keine zu ihm geht ;) Gruß Herta |
Hi,
ich hab bei meinen L333er das Prob das die Weiber in den Hölen hocken und immer dicker werden, der Macker aber macht nicht mal anstalten sich eine Höhle zu suchen sondern begnügt sich mit den Räumen zwischen und um die Höhlen herum, also bei den Schieferplatten.... Ich sage mir halt: Geduld und noch mehr Geduld.....irgendwann wird auch er verstehen was er zur Fortpflanzung beitragen sollte *g* MfG Sandor |
Hi Ich kann mich nur den anderen anschliessen!
GEDULT !!! Aber das mit dem abwechselnd füttern ist ein sehr guter Tipp um die Laichberietschaft anzukurbeln. Einfach warten und Tee trinken ist dass beste Recept das ich dier jetzt geben kann*~* MfG:l-134fan |
Hat denn jemand von euch nicht noch ein M den er los werden möchte
|
Hallo,
wo wohnst Du denn ? - PM |
Wohne in hildesheim würde auch ein paar kilometer fahren
|
Hallo Danny,
kann Dir zuwar nicht helfen. Aber ich wollte Dir sagen da Du hier im Kreis Hildesheim nicht ganz alleine bist. MFG Michael aus Bad Salzmetwurst ;-) |
Hi,
Du meinst es gut, aber vielleicht zu gut! Laß den Tieren doch einfach etwas Ruhe, weniger Wasserwechsel und bei der Beckengröße sind 800l/h m.m.n. zuviel, ist ja wie ein Unwetter. Und, wie schon gesagt, etwAs Abwechslung beim Futter, z.B. auch mal Mysis, Trockenfutter und Futterpausen 1 - 2 Tage. Viel Erfolg - Gruß Harald |
Zitat:
|
Bis auf meine Antennenwelse nicht. Aber meine Tiere brauchen alle noch min. 1-2 Jahre. Sind alle noch zu Jung oder mit fehlt ein Weib :mad:. Die letzte Hoffnung bei meinen l129 hat sich noch zum Bock enwickelt.
MFG Michael |
Hallo, ich habe auch eine Zuchtgruppe L333 die auch schon 2 Gelege produziert haben.Seit Juni ist bei mir auch Sense mit Gelegen.Ich denke das es zum Herbst oder zum Frühjahr wieder besser wird.Wohne auch nicht soweit weg komme aus der Nähe Göttingen bzw. Northeim. MFG Andre
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum