L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Albinos (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1133)

B3Nj0 07.09.2003 11:55

Hi @ All,

:!: Neuigkeiten: Also meine kleinen haben jetzt eine Größe von etwa einem Zentimeter :vsml: , haben die Höhle allerdings noch nicht verlassen...

Wann meint ihr kann ich damit rechnen?

Achja und es sind soweit ich das überblicken kann tatsächlich keine Albinos dabei.
Woran lieget das?
Kann ich in der nächsten Generation darauf hoffen?

Liebe Grü´ße!!!

Euer B3Nj0 :hi:

thrasher 07.09.2003 13:34

Na gratuliere!
die werden wahrscheinlich erst etwas mutiger, wenn ihr dottersack verbraucht ist, dann gehen sie selbständig auf Futtersuche. Kann allerdings nicht mehr lange dauern, höchstens ein paar Tage...

Albinobabys wirst du mit ziemlicher Sicherheit nie bekommen da der Hormondefekt (afaik Melanin-Mangel) rezessiv vererbt wird, im Gegensatz zur natürlichen Farbe die bei beiden dominant ist. Somit werden die beiden immer "normale" Babies bekommen, höchstens ihre Ur-Ur-Enkel werden einen Albino dabeihaben.

B3Nj0 08.09.2003 11:42

Hi @ all,

das hört sich ja prima an, bis auf das mit den Albinos...
Heißt das, dass ich um Albinos zu bekommen noch ein Albinoweibchen dazu setzen müsste?
Oder wie kommen die schönen gelben Welschen sonst zu Stande??!? :hmm:

bis jetzt sind sie nach wie vor brav in ihrer Höhle...

Nun denn, wenn sie ihre Höhle denn bald verlassen, dann ist ja kein Dottersack mehr da. Ich habe gehört, man könnte dann mit Tabletten und kleinen Flocken füttern. :tch:

Stimmt das soweit, oder kann ich sie auch noch auf andere Art und Weise verwöhnen?
Und soll ich ihnen dann ruhig ein bisschen Freiraum gönnen oder sie lieber noch mal in den Ablaichkasten stecken, um sicherzugehen, dass sie auch alle wohlgenährt aus dem Babyalter kommen?

Ach ja und danke nochmal für eure rege Beteiligung, ihr habt mir schon sehr geholfen ;)

Bis bald, euer Benjo
:hi:

moonflower 08.09.2003 12:04

Zitat:

Originally posted by B3Nj0@Sep 8 2003, 11:46


das hört sich ja prima an, bis auf das mit den Albinos...
Heißt das, dass ich um Albinos zu bekommen noch ein Albinoweibchen dazu setzen müsste?

jap, wenn du wirklich albinos willst, wirst du das so tun müssen ;)

Danni77 09.09.2003 12:24

Hi Benjo,

also Albino x Normal = Normal ( mit resezziven Albino-Gen)

Normal ( mit resezziven Albino-Gen) x Normal ( mit resezziven Albino-Gen) =
1/4 Normal ( ohne rezessives Gen), 1/2 Normal ( mit resezziven Albino-Gen), 1/4 Albino

wenn du also nur die Jungen miteinander verpaarst, bekommst du zu 1/4 Albino.

Albino x Normal ( mit resezziven Albino-Gen) = 1/2 Normal ( mit resezziven Albino-Gen), 1/2 Albino

wenn du also den Daddy wieder mit einer seiner Töchter verpaarst, bekommst du zur Hälfte Albinos

Außerdem gibt Albino x Albino immer Albino

Mendel lässt grüßen :vsml:

Welsi 09.09.2003 13:06

Zitat:

wenn du also den Daddy wieder mit einer seiner Töchter verpaarst, bekommst du zur Hälfte Albinos

Kann das dann nicht auch mal = Missgeburt werden?

Will jetzt nicht für aufsehen sorgen, aber es interesiert einen doch wenn man sie noch nie gezüchtet hat.

MFG:Flo

gong1979 09.09.2003 13:34

Das würde mich auch intressieren. Wie ist das mit der Inzucht?
Wenn immer wieder die gleichen Welse untereinander vermehrt werden.
Gibt es da keine Probleme?? :hp: :med: :sport:

Martin G. 09.09.2003 14:34

Hi Leutz,

alle L144 sind mehr oder weniger eine Inzuchtpopulation. Fehlbildungen gibt es bisher nicht groß. Wegen 3 Generationen braucht ihr euch da kein Sorgen machen. Es gibt einen Guppy-Stamm, in den seit 85 Jahren kein frisches Blut kam. Schön und besonders wiederstandsfähig sind die Fische nicht. Aber sie sind lebensfähig und vermehren sich.

Wichtig ist "sauberes" Ausgangsmaterial...

Gruß, Martin.

gong1979 09.09.2003 21:23

Hallo,

na dann kann ja nix passieren. :)

Gruß

Matthias

B3Nj0 10.09.2003 23:05

Hi, grüße euch alle!

Dani, das ist ja prima!!! ungefähr so hatte ich mir das auch gedacht. Musste nämlich, hmm, schon etwas länger her, in der Schule mal die Mendelschen Regeln auswendig lernen. Und irgendwie hab ich mir da auch noch ein bisschen von behalten, so dass ich in etwa auch so geplant hatte.

Danke auch euch anderen, das mit der Inzucht habe ich nämlich auch überlegt, aber wie schon gesagt, dann ist ja alles bestens! :)

Naja ansonsten...
Die Kleinen kommen, wie inzwischen sicher gestellt ist, alle nach ihrer Mama. Also NOCH kein L144 dabei, aber was nich ist kann ja noch werden, wie wir jetzt alle wissen,gell... :tch:

Sie sind emsig auf Erkundungstour, in dem 70 l Becken unterwegs, treffen hier mal einen Platy, dort mal ein Neon, aber so ganz geheuer ist ihnen das noch nicht, aber sie sind ja auch noch soooo winzig... :baby:

Der Papa hat alle Hände voll zu tun und zeigt Einsatz beim "andere Fische fernhalten" :iswas:

Ansonsten blicke ich doch recht positiv in die Zukunft...


Machts gut, bis bald,
euer B3Nj0
:kiss:

DangerMouse 11.09.2003 06:04

Zitat:

Originally posted by B3Nj0@Sep 11 2003, 00:09

Naja ansonsten...
Die Kleinen kommen, wie inzwischen sicher gestellt ist, alle nach ihrer Mama. Also NOCH kein L144 dabei, aber was nich ist kann ja noch werden, wie wir jetzt alle wissen,gell... :tch:



Hi Benjo !!


Albino-Ancistren sind keine L144 :tch:

L144 ist eine xanthoristische Form....und haben blaue/schwarze Augen



greetz


DangerMouse

Martin G. 11.09.2003 12:56

Zitat:

Originally posted by DangerMouse@Sep 11 2003, 07:08
Albino-Ancistren sind keine L144 :tch:

L144 ist eine xanthoristische Form....und haben blaue/schwarze Augen



greetz


DangerMouse

So, und dann erklär mir jetzt doch mal den Unterschied zwischen Xanthorist und Albino!
Ein Albino ist ein Individuum mit fehlender Pigmentbildung und ein Xanthorist ist ... auch ein Individuum mit fehlender Pigmentbildung. :hmm:

L144 ist ein Teilalbino (oder Xanthorist ;) ) von L110/157 (IMHO) mit minimaler Pigmentbildung, die für blaue Augen ausreicht... Eines meiner Tiere hat sogar einen schwarzen Punkt in der Rückenflosse ;) .

Die handelsüblichen Albino-Ancistrus haben nichts mit L144 zu tun. Sie sind mit den "normalen2 A. spec. verwandt.

Gruß, Martin.

DangerMouse 11.09.2003 13:10

Hi Martin...

Auf jedenfall ist der L144 kein Albino (pur).... :bhä:

ob nun Teilalbino oder einfach nur eine Störung (?) der Pigmentgebung

sollte da nicht von Belang sein....wäre aber wirklich interressant zu wissen.

So wie ich den L144 kenne ist er Gelblich bis Gelb-orange (hat er da Pigmente ??...denke doch)
ein Albino geht da mehr in Richtung weiss bis rosa (optisch gesehen)...


MfG

DangerMouse

Martin G. 11.09.2003 13:18

Hi,

so gesehen sind die albinotischen oder xanthoristischen Loricariiden im Handel alles Teilalbinos, weil ihnen immer nur die dunklen Pigmente fehlen. Gelb sind sie ja irgendwie alle (könnte aber auch ernährungsbedingt sein). Corydoras-Albinos sehen schon eher nach echten Albinos aus. Die sind ja richtig rosa-fleischfarben.

Ich habe auch nicht behauptet, daß L144 ein echter Albino ist :bhä: .
Auch von L144 gibt es zwei "Formen": Die eine ist blaßgelb, was sich auch mit dem besten Futter nicht ändert. Die andere ist bei richtiger Fütterung richtig orange.

Teilabino ist Störung der Pigmentbildung. Albino auch... - bloß schwerwiegender.

Martin.

DangerMouse 11.09.2003 13:30

huhu Martin... :vsml:

Aargh...sagen wir xanthoristische form....Teilalbino (?) nicht....

oder Blondine.... :hmm:

das mit der Ernährung kann in diesem Falle nicht sein habe beide
und die Farbunterschiede sieht man schon

Bei den L144 geht man davon aus das unter dieser Bezeichnung xanthoristische Formen verschiedener Species verkauft werden...


bye

DangerMouse

gong1979 11.09.2003 13:39

Hallo,

ist doch egal. ;) Sind beides schöne Welse. :)
Will mir auch noch ein paar L144 zulegen. Die Ancistrus Albino habe ich schon. Bin mal auf die farblichen Unterschiede gespannt. :)

Gruß

Matthias

Martin G. 11.09.2003 13:42

Ich werde jetzt jede Blondine als "Xanthoristin" bezeichnen. Die werden mich vielleicht mal blöd angucken :tfl: :tfl: .

Gruß, Martin.


P.S. L144-Varianten - verschiedene Arten??? Fragwürdig...

Zitat:

das mit der Ernährung kann in diesem Falle nicht sein habe beide
und die Farbunterschiede sieht man schon

wie meinst du das?

DangerMouse 11.09.2003 13:50

Zitat:

Originally posted by tatia_p82@Sep 11 2003, 14:46
Ich werde jetzt jede Blondine als "Xanthoristin" bezeichnen. Die werden mich vielleicht mal blöd angucken :tfl: :tfl: .

Gruß, Martin.


P.S. L144-Varianten - verschiedene Arten??? Fragwürdig...

Zitat:

das mit der Ernährung kann in diesem Falle nicht sein habe beide
und die Farbunterschiede sieht man schon

wie meinst du das?

Wie ich das meine ?? Na habe Albinos und L144 kriegen beide dasselbe Fressen...

zu dem PS:

Ich habe es von "Experten" gehört und gelesen....einer davon hat dieses auch öffentlich geschrieben (gemeint ist Ingo Seidel in einem Dia-Vortrag z.B. im Aquanet)

PS: Erkläre mir das Wort Xanthoristisch inkl. Ursprung

cu

DangerMouse

gong1979 11.09.2003 13:54

Zitat:

Originally posted by DangerMouse@Sep 11 2003, 14:34
Bei den L144 geht man davon aus das unter dieser Bezeichnung xanthoristische Formen verschiedener Species verkauft werden...


Hallo,

ist das bei dem Corydoras Albinos nicht auch so? Oder irre ich mich da?

Gruß

Matthias

Martin G. 11.09.2003 14:01

Zitat:

Originally posted by DangerMouse@Sep 11 2003, 14:54
PS: Erkläre mir das Wort Xanthoristisch inkl. Ursprung
xanthos: griechisch: gelb.

Sicher ist es falsch zu sagen Xanthoristen sind das gleiche wie Albinos, weil Albinos definitionsgemäß gar keine Pigmente mehr bilden. Es wird aber leider immer vermixt (und deine Erklärung oben war auch nicht ganz okay, deshalb habe ich es in Frage gestellt). Definitionsgemäß wären auch die meisten "Albino-Ancistrus" Xanthoristen, weil sie noch gelbe Pigmente besitzen. Wie gesagt, C.paleatus und C.aeneus-Albinos sind IMHO "echte" Albinos...

Das mit den L144 wußte ich nicht. Ich wußte nur, daß die "Albinos" nicht einer Art angehören...

Zitat:

ist doch egal.
Ignoranten mag ich gar nicht :bhä: ...

Gruß, Martin.

gong1979 11.09.2003 14:06

Zitat:

Originally posted by tatia_p82@Sep 11 2003, 15:05
Ignoranten mag ich gar nicht :bhä: ...

Gruß, Martin.

Das ist mir wiederum egal. :tch: :tfl: :smk: ;)

Martin G. 11.09.2003 14:10

Zitat:

Originally posted by gong1979@Sep 11 2003, 14:58
ist das bei dem Corydoras Albinos nicht auch so? Oder irre ich mich da?

Corydoras-Albinos gibt es im Handel von C. aeneus, C. paleatus und C. sterbai. Andere habe ich noch nicht gesehen.

Gruß, Martin.

DangerMouse 11.09.2003 14:43

Hi Martin !!

Zitat:

xanthos: griechisch: gelb
Ja das stimmt....nachdem ich mal einiges an Recherche zu diesem Thema machte fiel mir auf das dieses Wort auch des öfteren (ältere Schriften ?) auch für eine Blondine (egal ob Mensch oder Tier)
benutzt wird/wurde.


Mir ging es jetzt auch nur zu sagen das es einen Unterschied zu Albino und L144 gibt...
Ansonsten könnten wir noch ne Menge diskutieren

also

so long

DangerMouse

P:S::
Weisst du schon mehr wegen dem LDA16 und/oder Ancistrus Schildpat ??
Dieselbe Art oder verschieden ??
Bitte dieses aber im zuständigen Thread zu beantworten (Schild(er)bartwels )

DangerMouse 11.09.2003 16:12

Hi !!

Nochmal.......Argh!!!

Wer hat den Thementitel geändert ???

Albinos sind immer noch keine L144.....


greetz

DangerMouse

gong1979 11.09.2003 16:19

Hi,

ich wars nicht. :wacko: ;) :tfl:

Gruß

Matthias

Reinwald 11.09.2003 16:42

Hi DM ,

hab ich gemacht / gesplittet :hi:

weil ihr euch laufend in der Beziehung über den L144 unterhaltet , hatte ich es in Klammer dazu geschrieben .
L144 ist wieder raus , hättest du auch machen können .

Gesplittet , weil total neues Thema und interessant !

DangerMouse 11.09.2003 16:50

Hi Reinwald

Ja hätte ich auch machen können..

Splitten hatte ich auch schon gedacht.....aber resultierte ja aus dem Thread selbst...

ok.. :kltsch: :spze:

Habs versäumt und jetzt erst durchgeblickt das es gesplittet wurde.... :schäm: :wacko:

Wollte aber auch nicht direkt wieder in den Titel eingreifen....

Erst wollte ich fragen !! :vsml:

nichts für ungut :brav:

bye

DangerMouse

B3Nj0 11.09.2003 18:47

Hi Leutz,

is ja echt mal viel passiert seit gestern, als ich das letzte mal etwas geschrieben habe.... hammer!

musste mich aber auch erstmal zurechtfinden wegen dem Split,
...aber lieber Reinwald, eigentlich ist es doch immer noch mein Thema oder nicht?!? :bhä:

naja, ganz egal... :)

auf jeden Fall handelt es sich bei meinem L144/Albino um einen gelben Wels, genau wie er im Fotoalbum von Danger Maus als L144-Männchen vermerkt ist, mit der Ausnahme, dass er rote Augen hat, wie der Albino auf dem letzten Foto...

Hmm... was jetzt??

Sollte ich sagen ich besitze einen L144-Albino oder wie jetzt? :hmm:

MfG und Schüssss :hi:
B3Nj0

B3Nj0 11.09.2003 19:01

Sorry @ Reinwald,

:oh:
hab da wohl irgendwie was durcheinandergeschmissen,
bin ja noch nicht so lange hier, wie du sicherlich mitbekommen hast.
Habs grade erst richtig gerafft; mach dir nix draus

Gruß B3Nj0

Honki 11.09.2003 19:09

Hi Leute!

Bin jetzt schon ewig dabei(am lesen ;) ) und ich würde mal sagen das Du ein Albino hast und kein L144.

Ich kann mir das auch nur so erklären weil einige Leute,z.B. mein Nachbar,diese Fische züchten und ich war zufällig dabei wie er mit "Kölle" telefoniert hat und fragte ob sie interessiert seien an ca.200 Stück L144 :hmm:

Danach habe ich ihm erst mal gesagt das der L144 schwarze Augen hätte und das nicht so bei ihm sei :no:

Naja und wie es so ist wird er wahrscheinlich diese Tiere in Umlauf bringen und der Händler(wahrscheinlich nicht jeder :!: hoffe ich mal)wird diese Tiere als L144 verkaufen,tja und so nimmt die Sache seinen Lauf :hmm:

cu Heiko

B3Nj0 11.09.2003 22:55

Hey Leute!

lest euch hierzu vielleicht auch mal das Thema "L-144 und mehr" im Panzerwelsforum durch...

demnach hätte ich ja dann doch einen L-144, oder? :wacko:



Cu Benjo

DangerMouse 12.09.2003 05:20

Hi Benjo

Also wenn deiner rote Augen hat ist es ein Albino...

ein richtiger purer Albino...das mit den Farben kann auch mit dem Foto und der Beleuchtung zu tun haben oder mit dem Futter....

Soweit ich nun informiert bin soll es div. xanthoristische Formen geben, sagen wir jetzt mal die Gelben mit dem schwarzen Auge...d.h.verschiedene Arten aber immer gelb mit schwarzem Auge

Diese werden dann aber "immer" als L144 angeboten, was eigentlich nicht richtig ist.


MfG

DangerMouse

PS: ich hoffe ich habe dich jetzt so richtig verwirrt.. :vsml:

B3Nj0 27.11.2003 17:25

Hey, ich bin wieder im Lande...

war lang nicht mehr bei euch, aber es war sehr schön auf Ibiza :)

Nunja, wie auch immer, wundert mich, dass ihr das jetzt so geklärt habt, weil ich würde gerne nochmal wissen, was denn dann der Unterschied zwischen einem gelben und einem weißen Albino ist, habe beide Arten schon im Selben Becken gesehen - (weiß mit roten Augen und gelb mit roten Augen)...
Gibts da vom Namen keinen Unterschied mehr?!?

Liebe Grüße

B3Nj0


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum