![]() |
a.ranunculusnachwuchs
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also-mein letzter beitrag ist ja verschütt gegangen.
habe doch vor einiger zeit einige verlassene eier geborgen und in ein einhängeteil gegeben. war mir ja auch einige zeit nicht sicher,ob die kleinen wirklich ranunkelkinder sind. na ja inzwischen sind die keinen rasant gewachsen haben den 3 wöchigen urlaub bestens überstanden (wurden weiter 2x am tag gefüttert) und sind unkomplizierter zum aufziehen wie z.b hexenwelse habe heut mal das holz im kistchen rausgetan,und bilder gemacht. komischerweise haben sie weisse pünktchen,aber nur dann,wenn sie angestahlt werden.wenn sie normal am boden/am holz sind,sind sie schwarz. ich hatte ja einen a.r. der auch als erwachsener so pünktchen hatte,den habe ich schon vorlanger zeit abgegeben,der kann also nicht der verursacher sein. baba marion |
Hallo Marion,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Nachwuchs! Die Kleinen sehen den 107/184er- Nachwuchs zum verwechseln ähnlich. Vom "dicken" Kopf bis zu den weißen Punkten. Wüßte ich es nicht besser, dann würde ich sagen es könnten genausogut 184er sein. Bitte weiter so und einen schönen Zuchtstamm aufbauen. Dann dürfen wir anderen Aquarianer auf gesunde Nachzuchten hoffen .:esa: :esa: .. und müssen nicht auf die Kandidaten in den Zoogeschäften zurückgreifen, die ja so oft nicht überleben... :ill: L.G. Elke |
:D ich werde mich bemühen:D
baba marion |
Hi Marion,
auch ich gratuliere dir recht herzlich!! Drück dir die Daumen, damit da noch einige Nachkommen nachkommen. Super!!:esa: Ich hoffe, du berichtest weiter!!??!! Lieben Gruß Bine |
klar,mach ich!
nur fotos wirds nicht so oft geben. ich halte nix von sterilaufzucht,also gibts schmodder und eine recht grosse wurzel zum verstecken im EHK und um bilderln zu machen,muss ich alles ausräumen,und allzuoft werd ichs den minis nicht zumuten,denk ich mal. jedenfalls-wie gesagt-völlig unproblematisch die kleinen. fressen alles was es an industriefutter so gibt,und das reichlich,wie man an den runden bäuchen sehen kann. baba marion |
Hi Marion!
Herzlichen Glückwunsch nochmal, toller Erfolg! :esa: Grüße Tobi |
danke,danke!
jetzt wird wohl wieder pause sein. macht nixi-für den anfang reichen mir die zwei zwucks:D baba marion |
Hey Marion,
viel Spass und Glück mit den beiden Kleinen. Es war mein Traumwels. Nur habe ich den nicht bekommen. Als ich dann gelesen habe, wie schwer es ist ihn einzugewöhnen, habe ich nicht weiter gesucht. Grüße Ruth |
hier in wien recht oft zu bekommen
aber oft genug krank,dünn und....... habe selber viele verloren,obwohl ich mich schon sehr sehr bemüht habe um sie. die eltern sind direktimporte,waren von anfang an supergut beinander haben ab dem zweiten tag alles an gängigem futter gefressen und waren schon seit beginn superfitt. baba marion |
hi
ich druecke dir die daumen das die aufzucht weiterhin unproblematisch vonstaten geht. gruss frank |
danke dir!
baba marion |
Die weißen Punkte scheinen die Jugendfärbung von A. ranunculus zu sein. Der L255 behält die Punkte jedoch. (Mergus Welsatlas 2)
|
hallo daniel!
interessant- noch interesannter :woher weisst du das? ich habe bis jetzt null infos gefunden,auch keine bilder von jungen a.r. baba marion |
Hallo,
ich wuerde einfach aus der Jugendzeichnung vieler anderer Ancistrus darauf schliessen, dass es so ist. Aber die Adultzeichnung der L 255 als der Jugendzeichnung zu bezeichnen, ohne jemals einen Jungfisch gesehen zu haben, ist schon ziemlich weit hergeholt. Woher weisst Du, dass die Jungfisch nicht einen richtig breiten weissen Flossensaum haben? @marion: Ich werd' wohl mal in Angriff nehmen, dieses Jahr noch mal vorbeizukommen.:) Gruss, Martin. |
Zitat:
komm nur,komm nur! tät mich seeeehr freuen,dich wiederzusehen. platz ist eh genug hier,der eiskasten immer voll,und überhaupt.......... aber a.r. geb ich keine ab:D auch nicht dir:D baba marion |
Mergus Welsatlas Band 2 Seite 178 2.Spalte Zeile 7-19
|
Zitat:
Und da steht "scheint" eine Jugendzeichung zu sein. Wenn du schon gerne zitierst, dann doch bitte richtig. Beim P. suttonorum hast du es ja auch gut gemacht. Du solltest aber Zitate auch als solche kennzeichnen, sonst könnte man die Urheberrechte verletzten. |
gibts eigentlich irgendwo bilder von jungen a.r?
ich habe bis jetzt nirgendwo welche gefunden. wer nen link/quelle....hat,bitte mir kutun danke marion |
@ Volker habs geändert. Ist das mit den Klammern so Ok? habs extra vorher umgeschrieben, das es kein Zitat ist.
|
Zitat:
Das höhrt sich an wie ein Bilbelzitat. Schreibe Bitte doch für die WA Ungläbigen was das steht. Fals es sich auf den Beitrag oben bezieht kannst Du es ja kopieren. Alex |
@ Alex steht doch schon ganz oben.
|
Hi Daniel,
hab ich gesehen. War mir erst nicht ganz klar. :-) Alex |
habe letzte woche wieder drei eier geborgen
warum um himmelswillen tut der XY nicht das,was er tun sollte? na ja-vielleicht zu viele störungen? werde die hexenwelse und die c.habrosus raustun-dann wirds ruhiger in der bude. jedenfalls ist eines der drei eier zu einem höchst süssen a.r-babie gworden und ich will euch das nicht vorenthalten. |
und noch von der seite
|
trotz noch riesigem dottersack fleissig am nuckeln von cyclopezze
baba marion mit besseren bilderln wirds wohl nix habe nur eine ikea-spar-funzel über dem becken |
Hallo Marion,
von mir auch noch einen verspäteten Glückwunsch. Schöne Bilder, ich hoffe, es kommen noch mehr ?! Viel Erfolg weiterhin mit Deinen "Nuckeln". Gruß, Karsten |
danke danke für die glückwünsche.:ce:
es sind ja leider nur 3,aber denen gehts supergut. sind völlig easy zum aufziehen,gehen an jedes futter. hexenwelsnachwuchs ist ungleich schwieriger aufzuziehen. vom letzten gelege ist leider nix grossgeworden. die eier sind so nach und nach verschwunden. hab keine anhnug warum ich habe jetzt die apithanos und die hexenwelse rausgegeben,jetzt ist das becken viel ruhiger,vielleicht hat jetzt das mannderl mehr ruhe,um die brutpflege endlich mal selber in die flossen zu nehmen. fotos von den minis wirds demnächst wieder mal geben-aber dazu muss ich das holz hochheben,unter dem sie wohnen-und das will ich nicht allzuoft machen,will ihnen den stress ersparen. baba marion |
Hi Marion,
nochmals Herzlichen Glückwunsch. Jetzt scheints ja, nach anfänglichen Schwierigkeiten zu klappen. Gruß Daniel |
ja danke!
werd jetztmal alle fehlerquellen versuchen auszuschalten,damit der kerl sich mal selber bemüht :-) baba marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum