L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   [Technik] Leise Membranpumpe? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11031)

Fortuna 29.06.2006 17:13

[Technik] Leise Membranpumpe?
 
Ich wollte mal Eure Erfahrung mit Durchlüftern erfragen. Ich suche einen zweiten für ein kleines Zuchtbecken. Besonders wichtig ist mir die Lautstärke! Ich möchte ja auch noch in Ruhe schlafen können.

Danke für alle Tipps! Ebaylink wäre am allerbesten :)

Gruß! Fortuna!

Joern 29.06.2006 17:14

Hi,

Qualitätspumpen gibt es nicht geschenkt !

Gehe in einen Laden, ist auch nicht teurer, wo Du das Ding ggf. umtauschen kannst.

L-ko 29.06.2006 17:21

Hallo Fortuna,

ich verwende "SCHEGO Membranpumpe -M2K3-".
I.A. sind die hier billiger als bei ebay (Versandkosten beachten!).

Beste Grüße
Elko

EBI2k 29.06.2006 17:24

Hi,

ich verwende, außer die im Keller, nur JBL Pro Silent. Gibts mit verschiedenen Leistungen. Ich muss sagen, dass ich daneben schlafen kann und genau darauf hören muss, ob sie an ist. Das Problem bei der Sache ist, dass sie keinen Druck aufbaut, sprich nur für die reine & einfache Durchlüftung geeignet ist.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Grüße
Marc

Daniel. 29.06.2006 18:30

Zitat:

Zitat von L-ko
ich verwende "SCHEGO Membranpumpe -M2K3-".

Die hab ich auch, ist ziemlich leise.

onnasch 29.06.2006 18:44

https://cgi.ebay.de/Koi-Pro-Hi-Blow-...QQcmdZViewItem
Hallo,

32 db

Ich schätze das ist leise und Du kannst das gerät in einem anderm Zimmer aufstellen und alle Becken mit einer Pumpe versorgen.

Alex

Fortuna 29.06.2006 18:45

Danke schonmal für die Antworten!

Gilt der leise Betrieb auch für die anderen Pumpen von Schego? ZB Typ "optimal".

Gruß!

Alex W. 29.06.2006 18:56

Hallo,

ich habe eine gebrauchte (mindestens 5 Jahre alte) Schego Optimal bei Ebay gekauft, die Membran getauscht (ca. 2 Euro bei Schego - die haben einen guten Kundendienst) und höre die Pumpe kaum. Allerdings habe ich sie auf ein Filtermattepad gestellt wegen der Vibrationen und einen "Schalldämpfer" (Marmeladeglas mit Taschentüchern gefüllt) angeschlossen. Aber insgesamt ist die Pumpe sehr leise, der Maximalfilter und mein Eheim Ecco 2231 sind lauter.

madate 29.06.2006 20:06

Hi.


Ich kann dir die sera air 550 R empfehlen. Damit kannst du auch mehr als nur ein Aufzuchtbecken betreiben. Regelbar ist sie auch. Und recht leise.


Gruß,
Mathias

mike184 03.07.2006 08:56

Hi!

Rena(aus Frankreich) kann ich sehr empfehlen. In einem Thread im Quarantaenebecken.de wurde gerade bei kleineren Schego-Modellen die Lautstärke bemängelt. Ich habe keine Schego, kann da also nichts zu sagen. Meine Rena50 ist aber sehr leise.
https://cgi.ebay.de/Rena-Air-200-Aqu...QQcmdZViewItem
https://cgi.ebay.de/Durchluefter-Ren...QQcmdZViewItem

drbluemoon 03.07.2006 11:42

Hallo,
also die Schego Pumpen sind wirklich gut, für deine Zwecke würde wohl schon die " Ideal" mit 150l/min ausreichen. Die neuen Tetrapumpen sind auch garnicht so schlecht und vorallem auch recht leise.
Grüße vom Doc

DK54 24.07.2006 21:47

Hallo...
Also ich kann die von europet empfehlen.... supergünstig (ebay 1.99) :D und wirklich so gut wie lautlos... hab dazu nen eheim diffusor und alles ist paletti ;)
Grüße

outsider1801 25.07.2006 20:25

Hallo,

ich wolte mich nur anschlissen. Die Membrannpumpen von Schego sind sehr leise und ich habe bis her keine vergleichbar gute gesehen geschweige gehört.

Gruss Martin

HML134 25.07.2006 21:28

Hi,

hab ne m2k3 von Schego, im Vergleich zu z.B. einer Hailea Membranpumpe aus der ACO-96xx Serie ist die Schego recht laut.

Die Hailea gibst von 5 - 15 Watt und die macht richtig Druck.

Wenn man bei der Europed am Boden ein Stück Styropor mit Isolierband befestigt ist die fast nicht mehr zu höhren, hab eine schon 6 Jahre im Dauerbetrieb, die Luftleistung ist aber recht schwach. (egal ob mit oder ohne Styropor)

Gruß Harald

kanybek5500 29.07.2006 15:12

Hallo,ich habe Schego m2k3 ,Wisa 300,Wisa 500 und Wisa1000 von lezten drei höhre ich nicht nur ein Schego schnurt.

Mein tip;bei ebaby du kast sehr günstig kriegen.
MFG.Nico

reibejoy 04.01.2007 13:16

Hallo,
ich wollte mir demnächst auch eine zulegen. Ich liebäugle mit der Sera air 550R oder JBL ProSilent S-500. Habe jetzt bislang noch keine negativen Stimmen über die Sera gehört und der Händler um die Ecke hat sie. Über das JBL Modell hab ich noch nichts gehört und die müsste ich auch irgendwo bestellen. Alternativ wäre noch die EHEIM Air pump, von der steht auch nur Gutes hier im Forum.

Nun frage ich mich welche Leistung ich brauche, habe ein 300er Becken. Die letzten Tage habe ich festgestellt, dass ab und an (ca. 1-3 pro Stunde) einer meiner Welse an die Oberfläche kommt und bissel Luft schnappt. Heute beobachtete ich das erste Mal eine meiner Siamesichen Rüsselbarben, wie sie schnell zum Luftholen hoch ging. Das habe ich bei diesen Tieren noch nie beobachtet. Nachdem ich mir ein O2 Testset besorgte und testete war ich geschockt! Angeblich liegt der Wert bei 0,2 mg (oder ich bin blind :)) bei einer Temperatur von 25°C. Ich werde jetzt erstmal einen Wasswechsel machen, aber ich denke generell kann ein Diffusor ja nicht schlecht sein, habe nun schon des öfteren gelesen, dass Welse sauerstoffreiches Wasser mögen.

Was habe ich noch dummes gemacht? < Vielleicht liegt ja da der Grund des plötzlichen auftretens dieses Phänomens. Gestern abend leerte ich so die letzten 10ml (2 Kappen) meines Bakterienstarters, der so ca. 6 Monate alt ist, in das Becken. Warum? Tja, gute Frage... dachte mir irgendwie "kann ja nicht schaden" ... kann sowas ablaufen? Wie gesagt, die Flasche ist so gut wie leer, habe sie vor ca. nem halben Jahr gekauft und damals genutzt.
Momentan kann ich allerdings nicht behaupten, dass die Fische alle paar Minuten zum luftschnappen auftauchen.. doch nur falscher Alarm?

Gruß, Jan

Sven T 04.01.2007 17:32

Moin,

Zitat:

Zitat von reibejoy (Beitrag 110720)
Hallo,
ich wollte mir demnächst auch eine zulegen. Ich liebäugle mit der Sera air 550R oder JBL ProSilent S-500. Habe jetzt bislang noch keine negativen Stimmen über die Sera gehört und der Händler um die Ecke hat sie. Über das JBL Modell hab ich noch nichts gehört und die müsste ich auch irgendwo bestellen. Alternativ wäre noch die EHEIM Air pump, von der steht auch nur Gutes hier im Forum.

wenn du eine richtig leise Pumpe willst und auch bereit bist Geld dafür auszugeben, dann kaufe die JBL.

Die von Eheim sind zwar auch leise, aber nicht so leise wie die JBL, dafür hat Eheim den deutlich besseren Preis.

MfG
Sven

reibejoy 04.01.2007 17:41

Zitat:

Zitat von Sven T (Beitrag 110753)
Moin,
wenn du eine richtig leise Pumpe willst und auch bereit bist Geld dafür auszugeben, dann kaufe die JBL.
Die von Eheim sind zwar auch leise, aber nicht so leise wie die JBL, dafür hat Eheim den deutlich besseren Preis.
MfG
Sven

Danke für diese Aussage. Ich denke ich bin bereit die paar Euro mehr zu investieren. Muss ich halt paar Tage Kartoffel essen :D obwohl ich nun erstmal versuche mir so einen Diffusor von Eheim am Filter anzubringen und das dann beobachten möchte. Oder gibt es da irgendwelche Einwände? :kef::hrh: Ich weiss nicht so Recht, ob ich der fachlichen Beratung im Obi vertrauen soll ... denn die Beschränkt sich - zumindest bei dem hier um die Ecke - eher darauf auf Fragen hin die Rückseiten der Produkte zu lesen und wiederzugeben :huh:

gruß, jan

Sven T 04.01.2007 17:51

Hallo Jan,

das mit dem Diffusor ist natürlich auch eine gute Sache, dazu noch sehr günstig. Ein Versuch ist das allemal Wert.

Gruß,
Sven

Kowo 04.01.2007 19:38

Moin,
Ich würde dir die Sera 550 nicht empfehlen sie hat zwar 4 Ausgänge aber sie ist meines Erachtens nach ziemlich laut. Sie kann zwar Super für mehrere Gecken genutzt werden aber neben ihr Schlafen ?! NEIN DANKE
Nix gegen die Pumpe sie ist super ich hatte sie auch erst bis ich sie ausgewechselt habe gegen eine Re sun lp -20 und sie ist im gegensatz zu der von Sera leise bei mehr als Doppelt soviel Luft.
Ansonsten kann ich dir die Tetratec APS 150. Aber es kommt ja darauf wo für du sie brauchst.

MFG Patrick

reibejoy 04.01.2007 20:06

Hallo Patrick,
scheint als habe ich den Thread übernommen ^^
ich brauche sie in einem 300er Becken. Ich denke ich versuche es aber erstmal mit der Diffusor-Lösung am Filterauslass (oder wie man das nennt). Ich würde mal behaupten es hat sogar schon etwas gebracht, dass ich dieses kleine Röhrchen so gedreht habe, dass es gegen die Wasseroberfläche zeigt anstatt gerdeaus ins Becken. Dadurch entstehen Wellen, es plätschert ein wenig aber das ist okay, ich schlafe nicht in diesem Zimmer. Jedenfalls haben die Fische sofort :o reagiert und sich in den Bereich begeben, auf den der Wasserstrahl nun ziehlt... und das innerhalb einer Minute?! Bislang habe ich auch keinen mehr gesehen, der an die Obefläche schwamm um Luft zu holen.

gruß, jan

smile 30.09.2009 14:06

Hallo,
bin auch grade auf der Suche nach einer Leistungsstarken Membranpumpe für meine 3 160L Becken, die mit tschechischen Lufthebern betrieben werden sollen.
Hatte zuerst vor die Wisa 300 bei Ebay zu ersteigern, bin jetzt aber auf die Eheim 400 gestoßen. Diese gefällt mir durch die 2 Ausgänge und ist neu billiger wie eine gebraucht ersteigerte.

Kann jemand was über die Eheim 400 berichten ? Vorallem Lautstärke und genauer Stromverbauch bei max. Leistungs sind interessant.

Hat jemand schonmal eine Eheim zum Membranwechseln usw. aufgehabt ?

Grüße
Jens

TomBest 01.10.2009 11:13

Hallo Jens,

ich habe beide Membranpumpen und muss sagen die Wisa 300 spielt in einer anderen Liga.
Sowohl bei der Leistung als auch bei der Lautstärke ist die Wisa weitaus besser.
Zur Wartbarkeit der Eheim kann ich dir leider nichts sagen, aber die Wisa 300 ist hier vorbildlich.

Ciao,

Thomas

D€NN!$ 16.10.2009 19:43

hallo fortuna, hab die sera air 550 R bei mir im schlafzimmer und höre sie nachts gar nicht, kann sie daher nur empfehlen!!!
lg dennis

Timo-NRW 25.10.2009 13:19

Zitat:

Zitat von D€NN!$ (Beitrag 178138)
***keine Vollztiate***

Hallo,

also ich kann die Sera Pumpen egal in welcher Größe gar nicht empfehlen.

Ich finde diese egal im Vergleich zu welcher anderen Luftpumpe als richtig laut.

Wenn Du daneben problemlos schlafen kannst...dann kannst Du auch problemlos bei eingeschaltetem Fernseher schlafen.

Regel ich meine Sera über 25% der Leistung ist an Fernseh gucken in normaler Zimmerlautstärke nicht mehr zu denken, obwohl die Pumpe in einem isolierten Schrank steht. (die Pumpe macht die Geräusche obwohl diese NEU ist)

Von SChego habe ich auch bisher nur gutes gehört.

Ich persönlich werde mir den Krach von meiner Sera noch etwas gefallen lassen und nach dem Umzug/Umbau auf einen zentralen Kompressor umstellen.

Viele Grüße

Timo

Mpimbwe 28.10.2009 09:33

Ich habe schlecht Erfahrungen mit der sera R550 gemacht. Sie ist zwar anfangs sehr leise, wird aber nach einem halben Jahr lauter. Auch ist der Membrantausch eine recht teuere Angelegenheit.

Ne sowas will ich nicht mehr.

Gruß
Matze

wale 28.10.2009 21:10

Hallo
Ich habe seid 4 Jahren die Mistral 2000 von Aqua Medic . Sie ist sehr leise und zuverlässig.https://www.aqua-medic.de/freshwater...Mistral%20300/
MFG Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum