L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aqualog Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11000)

MAC 26.06.2006 13:02

Aqualog Loricariidae
 
Hi,
meine Frau hat ein Buch für mich bei Ebay ersteigert (DANKE).
Und zwar das hier: Aqualog Loricariidae alle L-Welse.
Naja alle ist net richtig es geht nur bis L - 350 und LDA 76.
Gibt es bereits dafür eine Art Erweiterung also L-350 bis L - ?.
Oder ein anderes Buch was gut ist und bis oder über L-400 geht?
mfg
MAC

EBI2k 26.06.2006 13:07

Hi Mac,

schau dir doch mal den Wels Atlas 2 an. Der beinhaltet auf ca. 1400 Seiten L-Welse bis zur Nummer L387 und LDA89.

Darüber hinaus wirst du kaum was aktuelleres finden.

Grüße
Marc

JayJay 26.06.2006 13:11

Hi MAC



Viele Aqualog - Freund wirst du hier sicherlich nicht finden.
Ich emfpehle den Wels-Atlas 2
(Beinhaltet L001 bis L387 sowie LDA1 bisLDA 89)
oder aus dem Bede Verlag alle L-Welse
(Beinhaltet L001 bis L400).

Sind zwar nicht gerade Schnäppchenpreise, lohnen sich aber allemal.


Gruß Olaf

Martin G. 26.06.2006 13:12

Hi,

klar gibt es was - Walter's L-Nummern-Atlas aus dem Bede-Verlag. Bis L 400(?)...

Gruss, Martin.

Timmy 26.06.2006 22:58

Hallo!

Was haltet ihr denn von dem Datz Sonderheft "Alle L-Nummern"?
Ist das zu empfehlen? Is halt auch nicht so teuer.

MfG

Timmy

junior 26.06.2006 23:03

Hi Timmy,
so habe ich auch mal gedacht und mir das Datz L-Nummern Heft geholt.
Dann hast du es und auch die meisten L-Nummern mit Bildern und Beschreibung und dann?
Ich habe mir noch den Mergus Wels Atlas 2 gekauft und damit bin ich glücklich, denn dort gibt es doch einiges mehr an Hintergrundwissen und der Preis von 42 Euro ist auch nicht zu teuer, denn dafür bekommst du ein Buch mit 1300 Seiten.

Gruß Kevin

Oliver D. 26.06.2006 23:06

Hallo!

Kauft euch nach und nach einfach alle und seit glücklich... ;)

Man kann nie genug Bücher haben.

Gruß,
Oliver

Sturi 27.06.2006 06:55

Hi,

Zitat:

Kauft euch nach und nach einfach alle und seit glücklich... ;)

Man kann nie genug Bücher haben.
da sieht man es wieder lesen bildet ;-)

Gruß Andreas

Welsy 27.06.2006 06:58

Hallo Oliver,

so halte ich es auch. Denn im laufe der Zeit braucht man Nachschlagwerke. Ich hatte damals für meinen Berner Sennenhund ein Buch gekauft, das kostete damals auch ca 95.-DM. Beim Welsatlas habe ich noch mehr Welse drinnen. Ich freue mich schon drauf, wenn ich mir den kaufe. Die anderen versuche ich bei Ebay zu ersteigern. Sind dann teilweise billiger.

Grüße Ruth

Daniel. 27.06.2006 12:09

Der Welsatlas ist schön weil man da jeden Wels einzeln beschrieben hat, aber

nur für die Bestimmung reicht auch das Heft von bede oder von der datz.

All L-Numbers find ich persönlich nicht so toll.

Martin G. 27.06.2006 12:09

Hi Ruth,

Zitat:

Zitat von Welsy
Hallo Oliver,

Ich hatte damals für meinen Berner Sennenhund ein Buch gekauft, das kostete damals auch ca 95.-DM.

Ich wusste, dass die Viecher zur Lawinenrettung eingesetzt werden, weil sie ziemlich intelligent sein sollen. Deiner kann sogar lesen?

Zitat:

Zitat von Welsy
Beim Welsatlas habe ich noch mehr Welse drinnen.

Noch mehr Welse drinnen als wo? In dem Buch fuer den Berner? Liest nicht mal Hundebuecher, nein er interessiert sich auch noch fuer Fische? Nicht uebel;).

SCNR, Martin.

Acanthicus 27.06.2006 20:15

Hi.
also ich finde das Heft "Alle L-Nummern" sehr gut. Es kostet nicht die Welt, jeder Fisch ist kurz beschrieben, und es sind auch sonst noch vele Infos zu Harnischwelsen dabei.
Was ich allerdings nicht so gut finde ist, dass manchmal zur Bestimmung unbrauchbare Fotos enthalten sind.



Gruß Daniel

Lustigeswesen 27.06.2006 21:06

Huhu Martin,

sehr guter Beitrag.

Ich hab Tränen gelacht .

:esa:

Gruß Lustigeswesen


Merguswelsatlas 2 -Besitzer , Datzheftbesitzer, L 128-Pfelger, Rückwärtseinparker, Warmduscher.

mia&ron 27.06.2006 22:22

Hallo,

also ich empfehle auch den Wels Atlas Bd. 2 v. Mergus oder das Buch vom Bedeverlag... Der Aqualog stimmt mit einigen Bildern von anderen Bücher bei 2 o. 3 Welsen nicht überein. Also bin ich davon nun ganz und gar nicht überzeugt. Und 42 € klingt zwar viel.. aber für den Mergus ist es auf jedenfall ok. Und mehrere Bücher sind nie verkehrt. Hab mittlerweile auch schon eine Sammlung :)

Das Heft von Datz ist find ich prinzipiell auch ok. Ist wie gesagt auch nicht so teuer... Am Anfang steht noch einiges Informaives... Sind aber keine LDA's enthalten.


lg
mareike

Coeke 27.06.2006 23:12

Hi!
Zitat:

Zitat von mia&ron
Das Heft von Datz ist find ich prinzipiell auch ok. Ist wie gesagt auch nicht so teuer... Am Anfang steht noch einiges Informaives... Sind aber keine LDA's enthalten.

Wenn man kleinlich ist stimmt die Aussage SO nicht! Die meisten Loricariidae, auch unter LDA bekannt, "schwimmen" in dem Heft auch rum. Sie haben nur eine andere Codierung.

Gruß,
Corina

Welsy 28.06.2006 08:06

Hey Martin,
kannst mal sehen, was ich für einen gebildeten Hund habe. Und Bei Welsen sind alle, bis dahin bekannten Welse enthaten und nicht nur eine Tierart beschrieben.

Grüße Ruth

frank und hellena 28.06.2006 11:10

Ihr seit mir hier vielleicht ein Paar Granaten:y_smile_g.
Aber spass muss sein.
Aber jetzt mal was anderes wo bekomme ich Walter,s wels atlas her?
Hab schon im BEDE Verlag nachgeschaut konnte ihn aber nicht Finden.
Gruss Frank

Borbi 28.06.2006 11:40

Hallo Frank,

also spontan fällt mir zum Beispiel das hier ein:

https://www.amazon.de/gp/product/389...lance&n=299956

Grüße, Sandor

mike184 28.06.2006 13:05

Hi!

Oder hier:
https://www.bede-verlag.de/book_1_4_2_289.html

Die haben übrigens auch was für Hunde ... :y_smile_g

Timmy 28.06.2006 13:22

Hallo!

Und wie ist das Buch von Bede im Vergleich zum Welsatlas 2? Ich mein, preislich sind die ja ziemlich gleich und der Welsatlas scheint um einiges umfangreicher zu sein....

MfG

Timmy

frank und hellena 28.06.2006 17:50

Danke, werd mir den mal anschauen.
Tendiere zwischen den Mergus 2 und den hier.
Gruss frank

MAC 28.06.2006 18:05

Na toll,
dann muss ich notgedrungen erstmal mit dem hier auskommen:
Aqualog Loricariidae
mfg
Sven

Cattleya 28.06.2006 18:15

Hallo
Zitat:

Und wie ist das Buch von Bede im Vergleich zum Welsatlas 2? Ich mein, preislich sind die ja ziemlich gleich und der Welsatlas scheint um einiges umfangreicher zu sein....
die kann man so nicht vergleichen, das Buch von Bede ist eher ein Bilderbüchlein und erzählt ein wenig über Haltung und einzelne Heimatgewässer der Welse.
Der Welsatlas 2 ist um einiges umfangreicher mit Infos . Ich finde mann mus beide haben.

Zitat:

dann muss ich notgedrungen erstmal mit dem hier auskommen:
Aqualog Loricariidae
den muss man nicht unbedingt haben ;-)

lg Udo

frank und hellena 28.06.2006 18:19

Hallo Udo
Hast mich Überedet werd mir dann wohl beide hohlen.
Da ich den mergus 1 und den Datz l-nummer schon habe ,können die beiden nur von nutzen sein.
Gruss Frank

drbluemoon 28.06.2006 23:16

Hallo zusammen,
wirklich lustige Beiträge, aber jetzt mal ganz im Ernst, ich denke Aqualoge, Atlas, ect das sind zwei doch zumindest teilweise unterschiedliche Dinge. Es erwartet doch niemand in so einem dünnen Heftchen wie dem Aqualoge umfassende Infos über all diese Welse, nein, ich denke viel mehr das dort die Welse in einem Bild zu sehen sind, die Größe wird angegeben und evt die Gattung, nicht mehr und nicht weniger. Ich fands immer hilfreich wenn einem ein Händler sagte diese Welse werden 10- 15cm und man dann am Auto im Heft was von 30 -35 cm lass. Über den Preis will ich jetzt garnicht sprechen.
Grüße vom Doc

frank und hellena 29.06.2006 05:57

Ja so sind sie :y_smile_g.
Schade eigentlich

Acanthicus 29.06.2006 11:23

Hi Doc,
also ich finde den Aqualog nicht deswegen schlechter als Andere Bücher/Hefte. Man erwartet sicherlich keine zweiseitigen Bescghreibungen zu jedem Wels, aber in dem alten Aqualog (den neuen habe ich mir garnicht erst gekauft) waren sehr viele Fehler. Nur mal als Beispiel, da ist ein L 174 ein Ancistrus.

Und wer sich das DATZ-Sonderheft kauft, der hat schon gewisse Vorkenntnisse, und deshalb muss dann in so einem Heft keine Anleitung zur Zucht vom Ancistrus sp. 08/15 drinnen sein.


Gruß Daniel

Daniel. 29.06.2006 14:08

Hi,

Der neue Aqualog ist genauso schlecht, da werden Verbindungen von einer Nummer zu einer anderen hergestellt, wo es gar keine Verbindung gibt. Es sind teilweise Fotos doppelt vorhanden. Ausserdem ist eines der teuersten Bücher über L-Welse und das Geld meiner Meinung nach nicht Wert.

drbluemoon 30.06.2006 09:26

Hallo Acanthicus,
mit den Fehlern hast du leider völlig recht.
Grüße von Doc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum