![]() |
Hi Leute,
ich möchte demnächst meine Aqs ein wenig umbauen. Unter anderem möchte ich ein Schwarzwasserbecken einrichten. Darin möchte ich meien Apistogramma mendezi und bitaeniata halten. Ebenso möchte ich noch L-Welse und Corydoras dazu setzen. Nun mal die Liste der Tiere die ich habe: L323 L134 L2-ähnlich aus dem Rio Anapu Corydoras schwartzi Corydoras sterbai Corydoras elegans Corydoras trilineatus Corydoras melini und noch einige Schwarzbinden-Corys (dh melanistius-ähnlich, aber es sind mind. 3 versch. Arten). Ich wollte in das Becken (100*40*40) nun eine Art Corys und eine Art der L-Welse reinsetzen. Welche würdet ihr darein setzen? Die WW werden bei etwa: GH 0-2 KH 0 pH 4-5 liegen. Oder würdet ihr andere Arten darein setzen? Auf alle Fälle soll eine Cory-Art und eine SaugwelsArt werden. |
Hi,
pH 4-5??? Wie willst Du das auf Dauer schaffen? Ich bin froh, wenn ich durch Torffilterung auf knapp 6 komm, trotz KH 0. |
Hi Walter,
Zitat:
Mit viel Holz und nem Beutel Torf komme ich auf 5,5. Wenn ich dann noch mehr Torf reinhaue oder das Wasser per Torf aufbereite (zb in einem separetem Behältnis), sollten doch locker 4-5 drin sein. Oder hast du da andere Erfahrungen? Hast du auch noch Ideen bzgl der Corys oder L-Welse? |
Hi,
Ideen hab ich keine, da so tiefe pH Werte AFAIK auch kaum mal wirklich nötig sind, außer bei manchen Apistogramma Arten und wenigen anderen extremen Schwarzwasserbewohnern. Hab´s auf Deutsch noch nie probiert und hab´s in nächster Zeit auch nicht vor. Kann Dir deshalb auch keinen Tipp geben, nur soviel: Corys kommen nicht in Schwarzwasser vor (irgendwann in jüngster Zeit ist das allererste mal eine Cory Art im Schwarzwasser entdeckt worden, weiß aber nicht mehr, wann und wo ich das gelesen habe). |
Hallo Andy,
also ganz allgemein kommen so gut wie keine Coryarten aus Schwarzwasser. Hans Georg Evers schreibt in seinem Buch, dass aber schon vor einigen Jahren geschrieben wurde, dass man bisher davon ausging, dass Corys niemals das Schwarzwasser besiedeln. Ob sich daran in den letzten Jahren was geändert hat bzw. ob doch Corys in Schwarzwasser entdeckt wurden - da bin ich überfragt. |
Sagt mal wird das Wasser denn nicht zu sauer???? :hmm:
Ich bin zwar kein Wasserchemiker und muss mich hier und da auch noch mal schlau machen oder nach lesen,aber von Fischen die so einen niedrigen Ph-Wert brauchen ,kenne ich nicht. :hmm: Unter uns mal gesagt wäre mir der ganze Torf für die Ph senkung zu teuer. Andy263 |
Hallo Andy,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Werner |
Welchen Torf nimmst Du??
Ist das ganz normaler Blumen Torf?? :hmm: Vielleicht könnte ich da bei meinen Becken ja noch was ändern. Andy263 |
Hallo Andy,
Zitat:
ich verwende ungedüngten Torf aus dem Bau- oder Gartenmarkt. Der von mir verwendete Torf ist von Floragard und nennt sich Floratorf Boy. Gruß Werner |
Hallo Andy,
ich nehme Floratorf von Floragard (Torfboy gibt es hier nicht). Da kosten 75 l 5 Euro. MfG Ali |
Hi,
ich hab "Miniballen" von Dehner, kommt irgendwo aus den Baltischen Ländern her, der Torf. |
Hi Leute,
hat denn keiner von Euch noch Ideen? Gibt es wirklich keine Corys die mit so saurem Wasser klar kommen?, oder die sogar aus Schwarzwasser stammen? Wie sieht es denn mit meinen Saugwelsen aus welche mindets ph-werte würdet ihr denn denen zumuten? |
Hi,
naja, so 5,5 für die Saugwelse. Corys und Schwarzwasser ist nicht ... |
Hi Walter,
Zitat:
C. adolfoi, Zuflüsse des Rio Negro C. burgessi, Rio Unini, Nebenfluss des Rio Negro C. davidsandsi, Rio Unini, Nebenfluss des Rio Negro C. duplicaraeus, Rio Poranga, Nebenfluss des Rio Negro C. imitator, Rio Negro C. weitzmani, Ro Vilcanota ein Schwarzwasserfluss, ph 4,2 ich denke mal das diese wohl schon aus Schwarzwasserflüssen kommen. Allerdings gab es bis auf weitzmani keine Wasserwerte. Gibt es denn evtl noch andere Corys die das abkönnen? Am liebsten wären mir welche mit einem sogenannten Leo-Design. Kennt denn niemand Tiere aus solchen Gebieten? Vor allem wäre mir wichtig, das die Corys auch bezahlbar sind |
Zitat:
Gruß, Martin. |
Martin,
wir reden hier nicht von saurem pH Wert, welcher ja auch in Klarwasser manchmal vorhanden ist, sondern von den extrem sauren Schwarzwasservbiotopen. Sag mir eine in Schwarzwasser vorkommende Corydoras Art! (ich weiß, eine erste ist jetzt irgendwann mal gefunden worden, ...). |
Hi Walter,
Zitat:
Ich denke mal die weitzmani sind klar, aber wie sieht es denn mit den anderen aus? Ich denke doch das Tiere die aus dem Rio Negro kommen schon Schwarzwasserarten sein sollten, oder nicht? Bei den Negro-Zuflüssen weiß ich ehrlich gesagt nicht welche davon auch Schwarzwasserflüsse sind . |
Ich kann´s nicht mehr als wiederholen und kann´s natürlich auch selbst nicht überprüfen ...
|
hallo ihrs
habe auch einen thread aufgemacht, da ich welse für mein n.-adoketa-becken suche, die ph 4-5 abkönnen - soviel zum thema "was für fische brauchen denn so 'ne niedrigen ph-werte???" thread: welcher wels bleibt klein und laichraubt nicht? @andi lass uns in kontakt bleiben zwecks austausches welche pflanzen, ph-stabil-halten etc... liebe grüße sandra :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum