![]() |
Snowball oder was?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe seit wenigen Tagen einen Wels, der mir als L33 Snowall verkauft worden ist. Nun meine Frage: Ist es wirklich einer?
Er hat 25cm und ich dachte immer die Snowballs blieben erheblich kleiner?! |
Hallo
Also ich habe einen der ist 15cm großen.L102 Schneeball Harnischwels. Sieht aber nicht so aus wie Deiner. Mfg Jürgen |
Hm, haste denn nen Tip abzugeben was meiner dann sein mag?
|
Hallo
Nö,das kann ich Dir nicht sagen. Könnte irgend ein Baryancistrus sein,wegen der Kopfform? Ist aber nur eine wage Meinung. Mfg Jürgen |
Was meint ihr denn zu meiner Theorie dass es ein L7 sein könnte?
|
Hallo
Imho ist es ein Baryancistrus. L 7 in keinem Fall (Maulform). Übrigens erreichen LDA 33 problemlos 25 cm. Viele Grüße |
Aha, das wusste ich nicht!
Was ist ein Baryancistrus? Gibt es da wieder mehrere Formen von? Sorry für meine blöden Fragen, habe aber leider (noch) nicht so viel Ahnung.. Ist das Tier wirklich ein Bock? Woran mache ich das fest? |
Hallo
Ja es gibt mehrere L18,L81,L177 die bekanntesten. Wieso Bock?Dazu musste man das Tier größer sehen. Mfg Jürgen |
Danke für deine Antwort, Plattfisch!
Man hat mir im Laden gesagt es sei ein Bock- aber woran sehe ich das? Von welchem 'Teil des Welses' soll ich denn ein grösseres Foto machen? Welcher dieser L's könnte es denn sein? |
Hallo
Also von denen ist es keiner.Die sind schwarz und haben gelbe Punkte. Das waren nur die bekanntesten.Ob Männchen oder Weibchen sieht man an der Brustflosse oder am Backenbart.Am Ende der Brustflosse sind beim Männchen längere Stacheln als beim Weibchen.Backenbart kann man schlecht beschreiben,sind auch so Stacheln (Odontoden- Bewuchs)hinter dem Kiemendeckel, die sind auch länger beim Männchen. Mfg Jürgen |
Hallo
Ich würde als Art auf Baryancistrus niveatus tippen. Viele Grüße |
Hi
was hat er dich den gekostet das Prachtstück? Gruss Andre |
Hallo
Also ich habe noch mal den Wels Atlas 2 durchkämmt,und ich glaube es ist der L319. Wie es aussieht ist er schwarz mit weißen Punkten,und das ist der L319. Mfg Jürgen |
Hi Jürgen!
Na ja- machst Du es Dir da nicht ein bisschen einfach..? Baryancistrus schwarz mit weißen Punkten gibt es dann auch noch (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Baryancistrus niveatus, L 68, L115, L142/LDA33 (wird übrigens meist als Snowball-Pleco verkauft.. ;) ), L323,. und ein paar hab ich bestimmt noch vergessen. Ich will mich nicht auf eine Art festlegen, aber zu sagen, schwarz mit weißen Flecken ist... ist vielleicht etwas gewagt.. Grüße, Sandor |
Hallo Sandor
Da hast Du wohl das kleine Wort "glaube es ist" übersehen. Das ist bei der Kopfform und der Zeichnung auch nur meine Meinung! Mfg Jürgen |
Mist, Kamera streikt... Kann leider im Moment keine besseren Fotos nachschieben..
Habe für den Kerl läppische 25 Euro bezahlt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum