L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hier mal ein Ufo von mir... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10509)

DangerMouse 19.02.2006 20:18

Hier mal ein Ufo von mir...
 
Juhu..

Jetzt habe ich auch mal wieder was zum "Raten".

Für Vorschläge bin ich dankbar... ;)

THX

L-ko 19.02.2006 21:09

Hallo,

sieht unsern L169 sehr ähnlich. L2 käme aber wohl auch in Frage.

Beste Grüße
Elko

Vroni 20.02.2006 08:54

Hi
habe in letzter Zeit einige Tiere gesehen, die dem sehr ähnlich sehen und als sp. "Curua" angeboten wurden... ???
Aber auf jeden Fall sehr hübsch!
LG, Verena

Cleaner 20.02.2006 21:23

Hallo,

würde nicht auf einen Hypancistrus tippen, vielmehr auf einen Panaqolus.

Gruß Markus

skullymaster 20.02.2006 22:22

Hi Andy!

Tippe immer noch auf L2 oder L374 ;) Wer weiß wie sich der auch noch entwickelt. L169 ist auch meiner Meinung nach hochrückiger...

Zitat:

würde nicht auf einen Hypancistrus tippen, vielmehr auf einen Panaqolus.
Markus, wer hat denn hier von Hypancistrus geredet?


Grüße Tobi

Hexenfreak 21.02.2006 06:11

Hallo,
Ich sage mal: Panaqolus ja, L-Nr. keine (bis jetzt) für L 374 paßt Farbe nicht und Körper wirkt anders sowie Zeichnungsmuster paßt auch nicht)
Curua Una könnte hinkommen.

Cattleya 21.02.2006 06:42

Hallo
Ich tippe mal auf Panaqolus sp. L002

Lg Udo

Coeke 23.02.2006 21:05

Hi Tobi,

Zitat:

Zitat von skullymaster
Tippe immer noch auf L2 oder L374 ;) Wer weiß wie sich der auch noch entwickelt. L169 ist auch meiner Meinung nach hochrückiger...

es ist zwar Deine Meinung, nur wie kommst Du auf die Idee?

...keine Quellen (vielleicht) zu haben und vielleicht wissen , wie sich Wels/was entwickelt, zu äussern und danach eine persönliche Meinung Arten versuchen zu bestimmen, ist sehr wagemutig .

Gruß,
Corina

Martin G. 23.02.2006 21:30

Hi,

L 374 fällt aus. Der sieht komplett anders aus. Einfach mal Photos anschauen und vergleichen. Zur genauen Zugehörigkeit möchte ich mich nicht äußern...

Gruß, Martin.

Coeke 24.02.2006 00:48

Hi,

wenn was an L-Welsen ausfällt, dann bleiben noch L 002, L 169 und ein L´ler irgendwas in den 70ern übrig. L 002 und L 169 habe ich selber gehabt, die unterscheiden sich kaum bis gar nicht- individuell natürlich schon. Trotzdem konnte ich beide "Arten" gleichfarbig füttern. Die Körperform hat sich auch bei ähnlicher Größe nicht unterschieden. Nix Buckel!

Den L-irgendwas in den 70ern (habe keine Lust nachzusehen, wen es interessiert, der mag suchen) hatte ich nie, der ist aber bestimmt auch in die Kathegorie zu werfen.

Gruß,
Corina

L-ko 24.02.2006 04:16

Hi,

L74

Beste Grüße
Elko

Martin G. 24.02.2006 06:36

Hi,

kann mir mal jemand erklären, warum im Wels Atlas ein ganz anderer Fisch als L 74 abgebildet ist? Wer hat Recht?

Gruß, Martin.

Cattleya 24.02.2006 07:14

Hallo
giebts hier mal eine Lösung zu dem Rätsel?


Zitat:

kann mir mal jemand erklären, warum im Wels Atlas ein ganz anderer Fisch als L 74 abgebildet ist? Wer hat Recht?
Datz alle L-Nummern hat doch IMMER recht !?

lg Udo

Hexenfreak 24.02.2006 07:35

Morgen,
hier im Archiv werden unter L 74 doch auch, nach meines Erachtens 2 unterschiedliche Tierabbildungen gezeigt.

skullymaster 24.02.2006 09:02

Hi Corina!

Zitat:

es ist zwar Deine Meinung, nur wie kommst Du auf die Idee?

...keine Quellen (vielleicht) zu haben und vielleicht wissen , wie sich Wels/was entwickelt, zu äussern und danach eine persönliche Meinung Arten versuchen zu bestimmen, ist sehr wagemutig .
Könnt ich den Satz vielleicht nochmal in deutsch haben? Blick da bei der Satzstellung nicht so wirklich durch;)
Meine Quellen sind jedenfalls meine Augen, habe schon genug L169 auf Bildern und in real gesehn, und auch Andy's Wels (der langgestreckter ist), das was als L169 verkauft wird ist kompakter gebaut und etwas hochrückiger, so auch im WA2. Ist ja nicht garantiert, dass du auch L169 hattest oder?

Zitat:

Nix Buckel!
Von "Buckel" war ja auch nicht die Rede...


@Martin:

Zitat:

L 374 fällt aus. Der sieht komplett anders aus. Einfach mal Photos anschauen und vergleichen. Zur genauen Zugehörigkeit möchte ich mich nicht äußern...
Könntest du mal die Unterschiede beschreiben?



Grüße Tobi

Martin G. 24.02.2006 09:23

Hi Tobi,

mir schwebt schon länger vor, mal etwas größeres zur Unterscheidung der Tigerharnischwelse der Gattung zu schreiben. Leider fehlt mir die Zeit und das Anschauungsmaterial.
Beachtenswert sind dabei meines Erachtens nach die Kopfzeichnung, die Begrenzung der Kopfzeichnung nach hinten (wie weit vor der Rückenflosse?), die Anzahl der Streifen auf dem Körper und auf den Flossen. Wobei eine gewisse Variabilität die ganze Sache natürlich erschwert.

L 374 hat eine weiter auf den Körper reichende Kopfzeichnung und weniger Streifen als das abgebildete Tier. Deshalb fällt die Art IMO raus...

Gruß, Martin.

Hexenfreak 24.02.2006 09:28

Hallo,
wie wäre es denn mit L 402 ?
Leider hab ich die Tiere nicht mehr so gut in Erinnerung.
Ich würde auch sagen das die Farbe und Linienbreite bei L 374 anders ist.

skullymaster 24.02.2006 09:32

Hi Martin!

Zitat:

Beachtenswert sind dabei meines Erachtens nach die Kopfzeichnung, die Begrenzung der Kopfzeichnung nach hinten (wie weit vor der Rückenflosse?), die Anzahl der Streifen auf dem Körper und auf den Flossen. Wobei eine gewisse Variabilität die ganze Sache natürlich erschwert.

L 374 hat eine weiter auf den Körper reichende Kopfzeichnung und weniger Streifen als das abgebildete Tier. Deshalb fällt die Art IMO raus...
Danke für die Beschreibung :) Denke aber auch dass die genannten Arten alle recht variabel sind und da schon mal welche aus dem Rahmen fallen können, 100%ig sicher zu sein ist da schwer...



Grüße Tobi

outsider1801 24.02.2006 20:32

Hallo,

hast du vielleicht auch Bilder auserhalb der Hölle? Man könnte die Hartstrahlen und andere Merkmale erkennen.

Gruss Martin

Der Irre 24.02.2006 23:31

Hi,

wollte nur sagen...ist nen verdammt hübscher Wels.
Der gefällt mir

Gruss
Andre

DangerMouse 25.02.2006 08:14

Zitat:

Hallo,

hast du vielleicht auch Bilder auserhalb der Hölle? Man könnte die Hartstrahlen und andere Merkmale erkennen.

Gruss Martin
hi Martin

Bei mir könntest du dir sicherlich denken,
das ich mehrere Teilbilder oder ein besseres Bild einstellen würde,
sofern ich eines oder andere hätte.

;)

Antwort also:

Nein , bisher noch nicht... :huh:

Martin G. 25.02.2006 08:48

Hi,

soweit ich weiß, ist die Flossenformel der Gattung Panaqolus ziemlich konstant, weshalb aus diesen Daten sicher wenig Neues zu gewinnen wäre. Gegen bessere Fotos wäre aber nichts einzuwenden;).

Gruß, Martin.

Jonas 28.02.2006 14:37

Ich wurde auch L002 sagen, weil er meine Kleine verdammt ahmlich sieht (das Etikett L002 is ihn aber auch nur on-line gegeben: genauer Fund-ort weiss ich leider nicht).


Hier ein Bild (ich hab' ihn noch gebetet sich fur diese Gelegenheit zu rasieren, aber da geht nix):

6 Monate her (Bild mit Blitz)


Bild vom letzten Monat (ohne Blitzlicht)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum