L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Entengrütze (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22862)

Joernfie 17.02.2009 17:42

Entengrütze
 
Moin Moin !!

Ich habe mir vor einiger Zeit mal so ein Töpfchen mit "Entengrütze" gekauft, damals fand ich das richtig geil das Kram. Aber................mittlerweile kann ich es nicht mehr sehen. Ich schüpfe fast wöchentlich das Kram ab, aber leider kommt es irgendwoher immer wieder.

Könnt ihr mir Tipps geben wie ich das wieder los werde ??? Gibt es Fische die darauf stehen ??

Danke für eure Tipps

Gruß

Joern

Gnatho 17.02.2009 17:48

Zitat:

Zitat von Joernfie (Beitrag 166642)
Ich schüpfe fast wöchentlich das Kram ab, aber leider kommt es irgendwoher immer wieder.

Hi,
guter Tipp ist folgender: Alles abschöpfen. ;-)
Musst halt zusehen, dass du alles erwischst - bleibt was im Becken, wirds mit der Zeit natürlich auch wieder mehr. Falls du viele Pflanzen hast, wo sich das Zeug drin verfangen kann, dann ists natürlich blöd, aber musst du dir halt bisschen mehr Mühe geben. ;)
Fische, die das wegfressen sollen, würde ich mir deswegen nicht extra zulegen, das halte ich für Blödsinn.

Grüße
Christopher

PS: Das Kram? Sagt man das so (bei dir)?

Joernfie 17.02.2009 18:01

Hi Christopher,

ja das "Kram" sagt man zu allem was einem nicht gefällt. Wie mir die Entengrütze.

Gruß

Joern

Bensaeras 17.02.2009 18:27

Hi,

alles abkeschern und dabei penibel sein!
Besser gehts mit einem Naß- Trockensauger. Damit war ich erfolgreich und konnte alle Linsen entfernen.

Viele Grüße
Ben

Tritonus 17.02.2009 18:53

Nabend!
Bei mir funktionierts dank einer recht starken Oberflächenströmung.
Abschöpfen und dann richtig Strömung, da bleibt auch nichts über, dauert allerdings ein wenig.
Viel Erfolg!
Kristian

JimGeoinf 17.02.2009 19:04

Hi Joern,

wenn du die Linse abschöpfst denke daran auch deine Abdeckung sauber zu machen, bei mir hängt es mit Vorliebe auch dadrunter.
Es bringt ja nichts jede einzelne Linse abzusammeln nur damit nachher aus der Abdeckung wieder welche rein fällt! :lch:

(Aber um ehrlich zu sein ich glaube nicht das du alles weg bekommst! Ich habe den Kampf schon aufgeben und mich damit abgefunden es wöchentlich abzuschöpfen.)

Darksun23 17.02.2009 19:20

Hi Joern,

wieso verkaufst das dann nicht immer Töpfchenweiße ? Wenn du aus der Nähe von Stuttgart kommst würde ich was nehmen..

Gruß Gregor

Bakerman 17.02.2009 19:25

Hallo,
hatte auch die Entengrütze im Becken und habe mit einem feinmaschigen Kescher alles wegbekommen. Dauert halt ein wenig, aber zu schaffen ist es. An den Rändern und an der Abdeckung kannst Du es sehr gut mit Küchenrolle abwischen. Nur Mut, dass ist zu schaffen!

MÜHLE 17.02.2009 20:06

Hallo Bakerman ,


Also ich hab mit der sogenannten " Entengrütze" keine Probleme weil mein Wabenschilderwels und mein roter Plecco sie sehr gerne als Zusatzfutter zu sich nehmen.


Gruß Mühle

Bakerman 17.02.2009 21:58

Hi Mühle,
ich habe aber leider keinen Wabenschilderwels und auch keinen "roten Plecco". Um will mir die auch nicht zulegen. Mich hat die Grütze einfach nur gestört, da sie immer an allem hing, auch an meinen Händen/Armen, wenn ich nur mal kurz ins Becken fasste.
Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum