![]() |
Anfrage L400 wegen Zucht und Haltung
Hallo,
wollte mal einen Thread wo alles mal drinsteht aber auch eben um es selbst zu erfahren. Für diesen Wels lassen sich nur die ein oder anderen Daten zusammenpicken. Mich interessiert wie sehen eure Zuchtbecken aus und welche Grundvorraussetzungen müssen für einen Erfolg gegeben sein. Ab welcher Grösse sind die Tiere geschlechtsreif, was füttert ihr, wie sind die Becken aufgebaut und auch so Sachen wie Beleuchtung, Wasserwerte usw. Mir fällt sicher noch mehr ein was ich wissen will später. Gruss Michi |
Salü
man nehme Zuchtbericht in der Amazonas 2 von Sven. Ergänze mit allem was du finden kannst über Zucht und Haltung L46 Ergänze mit allem was du finden kannst über Zucht und Haltung L260 Ergänze mit allem was du finden kannst über Zucht und Haltung L66 Ergänze mit allem was du finden kannst über Zucht und Haltung L333 Ergänze mit allem was du finden kannst über Zucht und Haltung L340 jeweils inkl Haltung, Becken, Einrichtung. Und wenn dann noch fragen offen sind , so helfen wir gerne. ;) Aber hier erstmal 10 Seiten "Fuselig" schreiben, nur damit du nix zu /suchen/lesen brauchst ist mit zu umständlich. lg Udo |
He he
och schade, aber ok ja die Amazonas 2 wollt ich mir eh mal nachbestellen hoffentlich haben die noch Ausgaben davon über. Na dann setz ich mich mal wieder n paar Stündchen vorn Rechner und wühl mich durchs Forum. Gruss Michi |
Hi Michi,
so wie du, machen es sich viele hier momentan sehr einfach, und stellen einfach nur Fragen, ohne sich selbst mal die Mühe zu machen, mal selbst etwas zu recherchieren. Wenn du dir schon die Gattung Hypancistrus herausgesucht hast, gibt es da einige Arten, von denen Zuchtberichte im L-Wels Forum und im Internet bestehen. Verschiedene User, machen verschiedene Erfahrungen, was die Zucht der ein und selben Art einer Gattung betrifft. Wenn 5 verschiedene Züchter, 5 verschiedene Angaben zur Zucht machen, die alle zum Erfolg führen, welche wirst du dann nehmen, um selbst nachzuzüchten? Versuche die Bedingungen des Ursprungshabitat nachzustellen, dann dürfte es kein Problem sein Nachzuchten zu bekommen (in der Regel). Das heist aber: Mal selbst recherchieren! Wenn dann noch keine, auf deine Recherche positiven Ergebnisse für das Züchten zu erlangen sind, dann kannst du gerne nachfragen. Und beim Nachfragen bitte auch angeben, welche Informationen du dir bereits geholt hast, und in wieweit diese, dir unzureichend sind. Sonst geben hier alle das an, was du selbst bereits herausgefunden hast, und haben sich unnötige Mühe gemacht. Oder mit anderen Worten: " Wie Udo es dir bereits geschrieben hat"! Liebe Grüße Micha |
Hi,
teq sorry ich versteh dich aber so dumm hab ich nur gedacht wie ich unbedingt L46 haben wollte mir diese durch meine Unwissenheit fast alle verstorben sind und ich rechtzeitig geschaltet hab und sie an erfahrenere Aquarianer abgegeben hab. Und ja in solchen Sachen bin ich halt manchmal ein fauler Hund bin halt einer der auch gern mal über sowas in nem Forum diskutiert :-) Gruss Michi |
Salü
Zitat:
20 Leute zum gemeinsamen Kochen einladen. Und nach eintreffen der 20 Leute Messer und Gabel holen an den Tisch setzen, Serviette umbinden und sagen "OK nun macht mal" :D Zitat:
lg Udo |
Hi Michi,
du bist seit 2004 registriert. Was hast du in den 4 Jahren überhaupt aquaristisch getan? Wenn du bis jetzt noch nicht in der Lage bist, dich über die bei dir gehaltenen oder evt. noch gewünschten Tiere zu informieren! Hast du die letzten 4 Jahre mal hier reingeschaut, oder auch nur irgendwie mit dem Thema L-Welse befasst, ein Buch gelesen wie den Mergus oder das neue Buch von Ingo, wo hier im Forum auch schon darüber geschrieben wurde? Ist ja schon nervig mit den ganzen Neulingen, die als erstes nach dem Züchten fragen, ohne sich auch nur annähernd mit den Tieren befasst zu haben. Ich mach mir, wie viele andere hier die Mühe, befassen uns mit unseren Tieren, holen uns Fachbücher darüber, recherchieren im I-Net, etc., und du hast nichts besseres zu schreiben, nach 4 Jahren, wie : Zitat "Und ja in solchen Sachen bin ich halt manchmal ein fauler Hund", da vergeht einem hier schon mal die Lust, noch irgendwem zu helfen. So traurig dies in meinen Augen für die Tiere dieser Halter ist! Gruß Micha |
Hallo Micha
Du hast ja fast eine Engelsgeduld,wie ich bei einigen Antworten von dir gelesen habe. Ich finde es auch sehr schade,das sich immer weniger darüber die Mühe machen und zb.(Bücher,Google usw.) zu Rate ziehen. Wir haben doch hier auch eine Datenbank die einen weiterhilft! Ich zu meinen Teil,wenn ich es freundlich sagen kann: Beitrag lesen,Teil denken,schmunzeln und nicht beantworten. Wenn ich danach gehen würde was Geld bringt,dann Guppys,Mollys,Platys Schwertträger und co. Kleiner Aufwand und schnelles kleines Geld. Die meisten hier von uns,machen aus aus Liebe und Hobby zum Tier. So macht doch unser Hobby am meisten Spass Gruß michl |
Hallo,
so wie ich die Posts von Michi interpretieren gehts hier schon eher um Basis wissen (was man sich natürlich auch problemlos im Internet beschaffen kann), es gehen einem Fische nicht ein nur weil ein Wert etwas daneben ist, außer bei den Werten, die oft durch Anfänger fehler kommen also z.b. Nitritvergiftung dadurch Pünktchen und dann mit irgend etwas Kupferhaltigem ausgiebig dagegen behandelt. Oder eben bei Welsen, hohe Temperatur und dann nicht für ausreichende Sauerstoffzufuhr gesorgt. Ich glaube er sollte, sich ersteinmal generell mit der Aquarienchemie auseinander setzen. Wenn man von all dem ausreichendes Verständnis hat, reicht es eigentlich zu schauen welche Ansprüche genau die Fische stellen. Zum Beispiel bei den L-Nummern, Temperatur anpassen, Härte reduzieren idealerweise, bei geringer Härte sollte das Wasser von allein saurer werden. Erhöhte Sauerstoffzufuhr versteht sich von selbst. Und ein paar Höhlen ins Becken und warten. Dann kann man es wenn die Tiere alle längst geschlechtsreif seien müssten, und sich dennoch nichts getan hat, immernoch posten, seinen Besatz seine Wasserwerte usw. angeben. Und dann vllt Änderungsvorschläge oder Tipps wie man sie zur Zucht animieren kann bekommen. Halte ich eigentlich auch für sinnvoller, als bevor man die Tiere konkret hat schon anzufangen wegen Zucht zu fragen. Aber generell sind "normale" dem jeweiligen Tier angepasste Wasserwerte das beste, das Becken muss halt gut einlaufen. Die passende Härte, Temperatur, Filterung und Sauerstoffzufuhr haben. Härte und Temperatur kannst du bei den L-Nummern nachlesen, und einlaufen lassen Filterung und Sauerstoffzufuhr sollten bekannt sein. Wie genau ein Welsbecken aufgebaut ist sollte ebenfalls kein geheimnis sein, die meisten haben Zuchtbecken ohne Boden Grund, dann nimmst du ein paar höhlen legst eine Schieferplatte drauf dann legsch da wieder ein paar Höhlen drauf und fertig. Beleuchtung ist nicht ernsthaft von Bedeutung, sollte nicht zu hell sein, aber die Tiere halten sich dann einfach eh im Schatten der Schieferplatten auf. Normalerweise ist eine Nitritvergiftung der häufigste Grund warum Fische sterben, deshalb hier mal ein Link der einen sehr guten Einblick in die Wasserchemie gibt. Und warum becken einlaufen müssen! Und WIE sie einlaufen müssen! https://www.punct.de/science/Nitritpeak.html Sonst ist es meines erachtens noch sinnvoll sich das mal durchzulesen: https://www.aquaristikfibel.ch/php/i...e=fibel_s3.php Wenn du dich damit auseinander gesetzt hast, die Aquarien laufen mit den für die Fische passenden Werten. Dann kannst du ja nochmal das alles posten, und es wird hier sicher sinnvolle Verbesserungsvorschläge geben. Und aller wahrscheinlichkeit wird es so sein, dass du wenn nur Jungfische oder zwar L400 verkauft bekommen wirst, aber dann dennoch keine hast! ;) Und bis Jungfische geschlechtsreif sind hast du ausreichend Zeit dich über mögliche Zuchtanregungen zu informieren. Gruß Pierre |
Hallo,
also noch einmal ich will kein Geld machen mit denn Tieren. Und das ich in denn Jahen hier nicht so intensiv unterwegs war erklärt sich darin das sich meine Begeisterung damals mehr denn ZBB gewidmet hat. Ich bereue es jetzt schon das ich überhaupt gewagt habe einen Thread zu eröffnen. So ein Verhalten gibt es auch in einem anderen Forum in dem ich schon sehr lange dabei bin und als Neuling oder in Gewissen Dingen noch unerfahrener wird man auch gleich in der Luft zerissen weil man nicht die Suche benutzt. Naja ich will mich hier jetzt nicht streiten das ist nicht Sinn und Zweck des ganzen. Lassen wir das einfach sein und ich les mir erst mal gemütlich die Amazonas 2 durch wenn ich sie da hab. Und werde dann noch offenen Fragen nachschlagen und was dann immer noch nicht klar ist, mit dem belästige ich euch dann gern :-) Gruss Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum