L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Feedback (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bestandsliste AIP (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21346)

Gudrun 17.09.2008 11:39

Bestandsliste AIP
 
Hi,

ich möchte gerne meinen Bestand als "Mein Bestand" in meiner Sig anzeigen lassen, was über den Link in meinen Bestand im AIP geht, da dort meine Fische alle gelistet sind. So hat man seine Fische immer dabei. Habe halt nicht nur Welse. Es wird rein nur meine Bestandsliste angezeigt, falls einer darauf klickt.

L-ko 17.09.2008 15:51

Hallo Gudrun,

Ich denke mit AIP, wisseh hier noch nicht so sehr viele etwas anzufangen.
Vielleicht solltest Du dazu mal ein paar Worte mehr schreiben.

Das Problem mit dem Link verstehe ich aber nicht. Du brauchst doch nur die URL (der Seite mit Deinem AIP-Bestand) in Deiner Signatur (ggf. hinter einem Text oder einem Banner versteckt) hinterlegen.

Viele Grüße
Elko

L172 17.09.2008 17:21

Hi!

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 157064)
Ich denke mit AIP, wisseh hier noch nicht so sehr viele etwas anzufangen.

Stümmt...

Google spuckt mir dazu viele tolle Möglichkeiten aus:

- Außenluftunabhängige Antriebsanlage bei U-Booten (air independent propulsion)
- Astrophysikalisches Institut Potsdam
-Militätrisches Luftfahrthandbuch Deutschland / Military Aeronautical Information Publication Germany

(to be continued)

Ich gehe aber mal davon aus, dass keine der Möglichkeiten auf Gudrun zutrifft, oder?

Grüße,
Christian

L-ko 17.09.2008 17:47

Hi,

also es geht um folgendes Projekt:
https://www.aipdb.org/

Gudrun ist dort in der Projektbetreuung. Daher möchte ich Weiteres ihr überlassen.

Viele Grüße
Elko

Fischray 17.09.2008 21:12

Hi

Zitat:

Gudrun ist dort in der Projektbetreuung.

Ja, so etwas hatte sie in Stuttgart erzählt.

Gruß Ralf

Gudrun 18.09.2008 18:48

So nun also sozusagen eine Vorstellung, was das AIP ist
 
https://www.aipdb.org/db-db_template-show-77-5-0.htm


Hallo,

das Aquarium Inventory Project ist eine private, nicht kommerzielle und kostenfreie Initative um möglichst viele
Aquarienbestände zu erfassen..

Dabei geht es um alle in Aquarien gehaltenen Fische, Loricaridae, beschrieben oder unbeschrieben, selbstverständlich eingeschlossen.

Es geht uns nicht darum in Kokurrenz zu bestehenden Gattungsdatenbanken zu treten, das können und wollen wir garnicht.
Es ist zwar optional möglich Details zu den einzelen Arten hinzuzufügen aber das ist ein Kann und kein Muss.

Primär geht es um Erfassung von Beständen und Nachzuchten und zwar Foren-, Vereins-, Verbands-, Organisations- und Länderunabhängig.

Was ist das Neue am AIP ! (Unter Anton Lamboj war es im ACP leider nicht möglich, weil nicht gewollt.):

Nach dem einem Update in nächster Zukunft können Halter und Züchter miteinander über PN und verdeckte Emailfunktion

unmittelbar miteinander in Kontakt treten. Möglich ist das schon per Message mit Einsetzen des Usernames.

Eine weitere Ausbaustufe ermöglicht das Anzeigen von Beständen nach Foren, Verbänden und Vereinen wenn erwünscht.
Das hieße konkret das es möglich wäre die Bestände der Mitglieder dieses Forums separat aufzurufen. Voraussetzung wäre allerdings das sich die Macher des Forums an dem Projekt beteiligen (es sind Links notwendig die erlaubt werden müssen).
Dadurch würde die oftmals aufwändige Pflege der Halterdatenbanken entfallen, Outsourcing nennt man das glaub ich ;)

Prinzipiell wird sich die Bedienung des AIP nicht wesentlich von der eines Forums unterscheiden, z.B. ein Klick auf einen Usernamen ( ist in Arbeit) bringt mir die Details die dieser User zulässt. Wir bemühen uns um eine grösstmögliche Benutzerfreundlichkeit.

Wir stehen noch am Anfang, es läuft noch nicht alles so wie es soll aber wir geben uns größtmögliche Mühe. Die
Nomenklatur ist hie und da auch nicht perfekt aber manchmal weis man nicht welchem Ichthyologen man gerade
hinterherlaufen soll oder man hat nicht unbedingt die neuesten Quellen.

Wir sind offen für Kritik, schaut es euch einfach mal an aber bitte nicht vorher meckern.

Zum Schluss nochmal der Hinweis das das AIP forenunabhängig ist und in erster Linie den einzelnen Halter und Züchter ansprechen soll.
Die (z.Zt.noch nicht vorhandene) Möglichkeit Foren-, Vereins-, Verbandsbestände aufrufen zu können ist ein Service mit der wir die Akzeptanz und Verbreitung fördern möchten.

Desweiteren suchen wir noch Leute die aktiv mitarbeiten möchten, d.h. Einträge überprüfen und freischalten, Systematik und Nomenklatur überprüfen und auf den neuesten Stand halten. Gerade Spezialisten die in einem kleinen Fachgebiet den Überblick haben sind uns hochwillkommen.

Imo haben wir Mitglieder aus 16 Nationen. Das AIP ist dreisprachig und wir haben zusätzlich einige Mitarbeiter, die im Team als Übersetzer arbeiten.

Gudrun 19.09.2008 11:07

Hi,

der Link für meine Signatur wäre dieser:

https://www.aipdb.org/php/forum.php?...tand&userno=27, wobei die 27 meine Nummer für meinen Bestand dort ist.
Das Ganze wäre dann verlinkt unter >Mein Bestand< in der Sig.

elfengarten 19.09.2008 11:10

Hi Gudrun,

für was steht unter der Kathegorie Abgabe das X ?

Wird es auch ein Feld: Eigene Nachzuchten geben?

Liebe Grüße Micha

Gudrun 20.09.2008 15:08

Hi,

das rote X soll heißen es sind eigene NZ vorhanden, werden aber keine abgegeben. Grünes Häkchen bedeutet NZ vorhanden und abzugeben. Du wählst den Fisch aus und klickst ihn auf der rechten Seite >in meinen Bestand<.
dann kommt das nä Fenster und du kannst details eingeben. etc.., in deiner Bestandsliste kannst du dann auch Daten zur Zucht/Vermehrung, Anzahl der NZ und Abgabe anklicken oder nicht und Anzahl der Abgabe-Tiere.



Mein Bestand: https://www.aipdb.org/php/forum.php?...tand&userno=27

Gudrun 20.09.2008 15:17

Hi,

danke Elko, nun funzt es :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum