L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Senkung des ph-Wertes durch Torf ideal?! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13903)

Ms20000 31.01.2007 20:28

Senkung des ph-Wertes durch Torf ideal?!
 
Hallo zusammen!

Ich habe zurzeit ein 200l Becken, sowie wird mein neues 460l Aquarium noch diese Woche eintreffen.

Für die beiden Becken sind etwa Werte von 29°C, 6,6 pH, GH 5dh, KH 4dh vorgesehen.
Der Bestand für das grosse Aquarium wird sich wie folgt zusammensetzen:

2 L 200 Welse
7 L 260 Welse
2 Schleierantennenwelse
4-5 Diskus
20-30 Rotkopfsalmler
evtl. noch meine 3 Kakaduzwergbuntbarschen

das Kleine dient dann als Aufzucht- bzw. Quarantänebecken.

Ich verfüge über eine Umkehrosmoseanlage und habe heute verschiedene Verhältnisse getestet.( Resultat: 8 Teile Osmosewasser; 2 Teile Leitungswasser--> pH 7.0; KH 5; GH 7.0)

Ist es nun sinnvoll mit Hilfsmitteln wie Torf den pH Wert zu senken oder soll ich reines Osmosewasser, dass ich dann mit dem nötigen versetze, verwenden?

Vielen Dank für eure Bemühungen und Liebe Grüsse aus der schönen Schweiz:ce:

looser 01.02.2007 18:04

Bei dem harten Wasser würde ich auf Malawi umsteigen :confused: . 8 Teile Osmose und 2 Teile LW und dann eine KH von 4 macht für mich ein Ausgangswasser von KH 20 und GH 25. das ist ja nen Hammer oder deine Anlage arbeitet nicht richtig.

Um unter PH 7 zu kommen würde ich mit der KH auf 3 gehen. Dann hast Du auch bei guter Sauerstoffversorgung noch einen Sauren PH.

MFG Michael bei dem das Wasser mit KH3 und GH 5 aus der Leitung kommt:o

Ms20000 01.02.2007 18:46

Salü

Merci für die Antwort. Ja, wir haben bei uns sehr hartes Wasser
Also ich habe noch ein bisschen getestet.

Bei 9 Teilen Osmosewasser und 1 Teil Leitungswasser kam ich auf befriedigende Messergebnisse:

ph 6.5, kH 3.5, gH 4.5

Soll ich dem Wasser noch Vitamine usw. beifügen?

Gruss

Cattleya 02.02.2007 01:21

Salü
ein Beifügen von Diskusmineralien schadet nichts. Vitamine würd ich gelegntlich dem Futter beimischen, zb: übers Frostfutter träufeln.
lg Udo

looser 02.02.2007 05:00

Jo, das von Preis kann ich nur empfehlen. Härtet nicht auf und ist bezahlbar.

MFG Michael

Jaccky 11.02.2007 13:06

Diskusmineralien
 
Hallo,
habe gerade auch ein Problem mit zu geringer Karbonathärte, und dadurch stark schwankendem pH Wert, und nun interessieren mich diese Diskusmineralien natürlich brennend, aber wo kriegt man die?
Martine

looser 11.02.2007 13:36

?????? gerade das hilft Dir da nicht weiter, da das die KH kaum bis garnicht beeinflusst. KH+ währe da die Möglichkeit. Damit kannst Du die KH gezielt auf einen bestimmten Wert einstellen. Ob das sinn macht ist ne andere Sache.

MFG Michael

Cattleya 11.02.2007 14:03

Hallo
da hätten die Diskus-Züchter keine Freude wenn das Diskusmineral das Wasser aufhärten würde . Ein gutes D-Mineral sollte dies eben genau nicht tun. Leit-Wert wird angehoben das wahrs dann.
lg Udo

Kowo 11.02.2007 20:22

Hallo Jaccky,
Zum Stabilisieren des ph-wertes nehme ich in meinen Barschbecken Natron es stabilisiert dadurch den ph-wert sowohl als auch die kh.


Mfg Patrick

looser 12.02.2007 08:00

Geht auch. Aber ist nicht so leicht zu dosieren. Wenn ich z.B. nach WW eine KH von 1 habe und auf 2 möchte um den PH bis zum nächsten "stabil" zu halten ist eine Dosierung mit Natron nicht so dolle. Oder hast Du da andere Erfahrungen?

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum