L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   l134 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12642)

Tim Moritz 05.11.2006 08:48

l134
 
hi ich habe l134 gip mir einen tipp ??? dannke !!!

Badenser 05.11.2006 09:18

Hi Tim Moritz,

biddeschön, sogar ein Q-Tipp:



solltest Du was anderes gemeint haben, solltest Du Deine Frage etwas präziser stellen, vorher vielleicht die Suchfunktion konsultieren.

michl11 05.11.2006 09:24

Zitat:

Zitat von Tim Moritz
hi ich habe l134 gip mir einen tipp ??? dannke !!!

Hallo Tim
Da gebe ich Ralf recht,was für einen Tipp hättest den gerne ?
Haltung ?
Zucht ?
Geschlechtsunterscheidung ?

L46! 05.11.2006 09:32

Morgen,

ja ganz genau.
Schmeiß doch mal die Suche an,da gibts zig Themen in denen genug über L134 drinnen steht ;)
Oder guck in der Datenbank :ce:

Lg Marvin

keulenpaul 05.11.2006 18:18

Zitat:

Zitat von michl11
Hallo Tim
Da gebe ich Ralf recht,was für einen Tipp hättest den gerne ?
Haltung ?
Zucht ?
G
eschl
echtsunterscheidung ?

du kannst es nicht lassen

michl11 05.11.2006 18:23

Zitat:

Zitat von keulenpaul
du kannst es nicht lassen

Blicke nicht durch??????????????????????????

L46! 05.11.2006 19:29

Nahmd,

ich auch nicht :cool:
Michl hat nur HÖFLICH gefragt was für Tipps er denn gerne hätte,für mich das normalste auf der Welt.
Sag uns doch was dich an seiner Aussage stört oder setze es in Schrott und Streitereien fort.

LG Marvin

Ninja 05.11.2006 21:43

Hehe, habe herzlich gelacht.
1. Weil die Q-Tip Antwort echt witzig war
2. Weil Tim 9 Jahre alt ist
3. Tim mein Sohn ist.


Wir haben vorher viel in diesem super Forum gelesen und viele viele hilfreiche Beiträge gefunden. Deshalb zunächst mal ein riesiges Danke für dieses tolle Forum !
Ich denke Tim fand die Zeit gekommen sich aktiv zu beteiligen !

Ich stelle uns dann hiermit mal vor:

Wir ( Papa 35, Tim 9 ) halten in einem 160 Liter Becken fünf fast adulte L-134 (6-8cm). Vergesellschaftet mit ein paar kleinen roten Neons.
Eingerichtet mit diversen Welshölen, Wurzeln etc. ; Bodengrund Sand.

Die Welse scheinen sich wohlzufühlen und fressen gut.
Zwei der Truppe scheinen eine feste Stammhöle bezogen zu haben, aber wir können nicht sicher sagen ob es Männchen sind. Scheint ja auch schwer bei L-134.

Ach ja, hier mal eine unserer Fragen:
Wie oft saugt Ihr den Bodengrund ab ? Uns stellt sich die Frage, da auf dem Sand sowohl nach der Nacht, als auch nach der mittäglichen Beleuchtungspause der Boden voller Kot liegt.
Heisst das 2x täglich Kotabsaugen ??

Helge

L-ko 06.11.2006 05:44

Hallo Helge,

seit herzlich willkommen im Forum.

Im "normalen" AQ erledigen wir das zusammen mit den regelmäßigen Wasserwechseln: also bei kleinen Becken (<100cm) einmal wöchentlich, bei großen jede zweite Woche. (Ausnahme es ist mal etwas viel Futter liegen geblieben. Dieses wird dann schnell mal zwischendurch rausgesaugt.)

Im Becken mit Nachzuchten 1x täglich.

Beste Grüße
Elko

Walla 06.11.2006 06:06

Hallöchen Tim und Helge,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Hatte auch herzlichst gelacht, über die Antwort von Ralf.

Wenn ihr wirklich die Suche benutzt, so findet ihr sehr viel über den L134. Auch Nachzuchtberichte. Die Welse in den Röhren dürften Männer sein, so ist das jedenfalls bei meinen so. Denn da liegen nur die m in den Röhren.

Zum Bodengrund reinigen schließe ich mich der Antwort von Elko an. Wichtiger ist wohl, dass Futterreste, wie z.B. das Gemüse rechtzeitig entfernt wird.

Ach ja, ich finde es sehr gut, dass sich Dein Tim am Forum beteiligen möchte. So etwas ist unterstützungswürdig.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum