L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Albinos (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1133)

B3Nj0 07.09.2003 11:55

Hi @ All,

:!: Neuigkeiten: Also meine kleinen haben jetzt eine Größe von etwa einem Zentimeter :vsml: , haben die Höhle allerdings noch nicht verlassen...

Wann meint ihr kann ich damit rechnen?

Achja und es sind soweit ich das überblicken kann tatsächlich keine Albinos dabei.
Woran lieget das?
Kann ich in der nächsten Generation darauf hoffen?

Liebe Grü´ße!!!

Euer B3Nj0 :hi:

thrasher 07.09.2003 13:34

Na gratuliere!
die werden wahrscheinlich erst etwas mutiger, wenn ihr dottersack verbraucht ist, dann gehen sie selbständig auf Futtersuche. Kann allerdings nicht mehr lange dauern, höchstens ein paar Tage...

Albinobabys wirst du mit ziemlicher Sicherheit nie bekommen da der Hormondefekt (afaik Melanin-Mangel) rezessiv vererbt wird, im Gegensatz zur natürlichen Farbe die bei beiden dominant ist. Somit werden die beiden immer "normale" Babies bekommen, höchstens ihre Ur-Ur-Enkel werden einen Albino dabeihaben.

B3Nj0 08.09.2003 11:42

Hi @ all,

das hört sich ja prima an, bis auf das mit den Albinos...
Heißt das, dass ich um Albinos zu bekommen noch ein Albinoweibchen dazu setzen müsste?
Oder wie kommen die schönen gelben Welschen sonst zu Stande??!? :hmm:

bis jetzt sind sie nach wie vor brav in ihrer Höhle...

Nun denn, wenn sie ihre Höhle denn bald verlassen, dann ist ja kein Dottersack mehr da. Ich habe gehört, man könnte dann mit Tabletten und kleinen Flocken füttern. :tch:

Stimmt das soweit, oder kann ich sie auch noch auf andere Art und Weise verwöhnen?
Und soll ich ihnen dann ruhig ein bisschen Freiraum gönnen oder sie lieber noch mal in den Ablaichkasten stecken, um sicherzugehen, dass sie auch alle wohlgenährt aus dem Babyalter kommen?

Ach ja und danke nochmal für eure rege Beteiligung, ihr habt mir schon sehr geholfen ;)

Bis bald, euer Benjo
:hi:

moonflower 08.09.2003 12:04

Zitat:

Originally posted by B3Nj0@Sep 8 2003, 11:46


das hört sich ja prima an, bis auf das mit den Albinos...
Heißt das, dass ich um Albinos zu bekommen noch ein Albinoweibchen dazu setzen müsste?

jap, wenn du wirklich albinos willst, wirst du das so tun müssen ;)

Danni77 09.09.2003 12:24

Hi Benjo,

also Albino x Normal = Normal ( mit resezziven Albino-Gen)

Normal ( mit resezziven Albino-Gen) x Normal ( mit resezziven Albino-Gen) =
1/4 Normal ( ohne rezessives Gen), 1/2 Normal ( mit resezziven Albino-Gen), 1/4 Albino

wenn du also nur die Jungen miteinander verpaarst, bekommst du zu 1/4 Albino.

Albino x Normal ( mit resezziven Albino-Gen) = 1/2 Normal ( mit resezziven Albino-Gen), 1/2 Albino

wenn du also den Daddy wieder mit einer seiner Töchter verpaarst, bekommst du zur Hälfte Albinos

Außerdem gibt Albino x Albino immer Albino

Mendel lässt grüßen :vsml:

Welsi 09.09.2003 13:06

Zitat:

wenn du also den Daddy wieder mit einer seiner Töchter verpaarst, bekommst du zur Hälfte Albinos

Kann das dann nicht auch mal = Missgeburt werden?

Will jetzt nicht für aufsehen sorgen, aber es interesiert einen doch wenn man sie noch nie gezüchtet hat.

MFG:Flo

gong1979 09.09.2003 13:34

Das würde mich auch intressieren. Wie ist das mit der Inzucht?
Wenn immer wieder die gleichen Welse untereinander vermehrt werden.
Gibt es da keine Probleme?? :hp: :med: :sport:

Martin G. 09.09.2003 14:34

Hi Leutz,

alle L144 sind mehr oder weniger eine Inzuchtpopulation. Fehlbildungen gibt es bisher nicht groß. Wegen 3 Generationen braucht ihr euch da kein Sorgen machen. Es gibt einen Guppy-Stamm, in den seit 85 Jahren kein frisches Blut kam. Schön und besonders wiederstandsfähig sind die Fische nicht. Aber sie sind lebensfähig und vermehren sich.

Wichtig ist "sauberes" Ausgangsmaterial...

Gruß, Martin.

gong1979 09.09.2003 21:23

Hallo,

na dann kann ja nix passieren. :)

Gruß

Matthias

B3Nj0 10.09.2003 23:05

Hi, grüße euch alle!

Dani, das ist ja prima!!! ungefähr so hatte ich mir das auch gedacht. Musste nämlich, hmm, schon etwas länger her, in der Schule mal die Mendelschen Regeln auswendig lernen. Und irgendwie hab ich mir da auch noch ein bisschen von behalten, so dass ich in etwa auch so geplant hatte.

Danke auch euch anderen, das mit der Inzucht habe ich nämlich auch überlegt, aber wie schon gesagt, dann ist ja alles bestens! :)

Naja ansonsten...
Die Kleinen kommen, wie inzwischen sicher gestellt ist, alle nach ihrer Mama. Also NOCH kein L144 dabei, aber was nich ist kann ja noch werden, wie wir jetzt alle wissen,gell... :tch:

Sie sind emsig auf Erkundungstour, in dem 70 l Becken unterwegs, treffen hier mal einen Platy, dort mal ein Neon, aber so ganz geheuer ist ihnen das noch nicht, aber sie sind ja auch noch soooo winzig... :baby:

Der Papa hat alle Hände voll zu tun und zeigt Einsatz beim "andere Fische fernhalten" :iswas:

Ansonsten blicke ich doch recht positiv in die Zukunft...


Machts gut, bis bald,
euer B3Nj0
:kiss:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum