![]() |
UPDATE:
die matten und luftheber sind installiert. morgen kommt das tropheusbecken raus und das 900L wird endlich eingerichtet. da die wurzeln nicht gewässert sind wird das ganze noch eine weile schwimmen...bis auf die eine die sehr schwer ist... drei 30cm höhlen habe ich schon mal gemacht. es folgen noch dicke bambusröhren... farid |
ich habe heute abend mal ein kleines update auf meiner page gemacht:
https://veloofahren.ch/Aquarium/l-welse.html links im dropdown menu gehts zu den 90ern viel spass farid |
Hallo farid
schöne Pracht Tiere und deine Auferzählung ist echt gut !!! bin ja mal echt gespannt wie das eingerichtete Becken aussieht |
Zitat:
farid |
da die UPload site spinnt verweise ich einmal mehr auf die page
https://www.l-welse.com/forum/showpo...8&postcount=82 unter L90 gibts mehr UPDATE: das becken läuft seit samstag mittag. gegen abend kamen die tiere rein. eine augenweide! nun lasse ich das teil mal ein paar wochen einfahren...bilder und mehr auf der page gruee farid |
Hallo Farid
richtig schön was ich da auf denn Bilder sehe :spz: einfach nur Top Du Filterst nur über die Luftheber ?? Wie hast du das so schön Bernsteinfarbend bekommen ? danke im vorraus |
Hallo
Ich denke mal wegen der vielen Wurzeln. Mfg Jürgen |
hi michael,
genau erstens die wurzeln und ein wenig werden die blätter die erst seit gestern drin sind auch etwas beitragen.. ich filtere nur über die 80x66cm mattenfläche...die einen filter werde icch evtl. dann etwas drosseln damit die biologische filterung etwas mehr chancen hat. farid |
Hallo Farid
danke für die Info :abt: Aufjedenfall brauchen ich mehr Wurzeln für mein Neues Becken. Dann werde ich Morgen mal losziehen und ein "paar" Wurzeln besorgen Ich werde deine HP weiter im Auge behalten vielleicht bekommst du deine L201 Seite auch Online die würde mich auch intressieren Mach weiter bin echt begeistert von deinem Ergebnis |
hi michael,
ja die 201er sollten endlich mal abgelichtet werden :) kommt aber alles noch...es fehlt noch viel :) es hat gut 50 rotbuchenblätter oder mehr im becken! mehr kommt erst später rein...zu viel auf einmal mache ich nie ... tip des tages :) man ändere NIE mehr als einen parameter sonst weiss man schlussendlich nicht an was es gelegen hat...ob es nun ein gelege ist oder eine andere beobachtung...ich gehe da schritt für schritt vor. die röhren kommen erst nach ein paar monaten ins becken..vorher wird kräftig angefüttert. gerade heute habe ich frostfutter mit grünen Bohnen, eine Paprika, 2 Kartoffeln 1 Süsskartoffel, 300g garnelen, 1 Pangasius Filet 10 nori-algenblätter 2 knoblauchzehen ...etwas dennerlevitamingel. alles gemixt und in tüten zu platten gefroren...bin gespannt ob die rangehen... farid |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum