L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tiefdruckgebiet: Glaube oder Einbildung ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14800)

Norbert-ks 24.03.2007 12:15

Wenn ihr nun den Wasserstand, etc. mit einbezieht, dann ist das Futterangebot, der Sauerstoffgehalt und die Temperatur zur Trocken- und Regenzeit auch nicht zu vergessen.

Cattleya 24.03.2007 14:08

Hallo
Zitat:

Hei, darf ich mal den Aspekt des Sonnenstandes und der Tageslichtlänge in die Diskusion einwerfen.
Darfst du, aber bedenke, dass am Equator Nacht-Tagleichheit herscht und da wo unsere Welse herkommen es vieleicht 2 Std Unterschied giebt , viel Mehr nicht.
Ob die Welse das merken? Ausserdem bin in meinem Keller ich der Sonnenuntergang Sonnenaufgang, da giebts Tage mit 16 Std und Tage mit 8 Std
. Es gab auch schon Tage mit 48 Std Sonne :D
Und die angesprochenen Weihnachssterne blühen auch bei uns ziemlich genau auf die Weihnachtsszeit wenn kein Störlicht vor handen ist. Also, ab da wo es bei uns 12 Std Nacht herscht begint bei Weihnachsternen die Inkubation (Blütenbildung) . Viel interesanter ist es bei WS, dass wir alle rot und weisse und Rosa blühende WS kennen. Sie in Wahrheit aber alle orange blühen ;)

lg Udo

lg Udo

Mowa 25.03.2007 09:34

Hei!
Tja, wenn sie so nahe am Äquator leben, ist halt nix mit Jahreszeitlichen verschiebungen. Schade:confused:
Bei mir sind die Zeitschaltuhren die Sonnenmacher. Ob die Mittagspause wohl kontraproduktiv ist?
VG Mowa

Fischray 29.03.2007 22:24

Hi Udo

Hast du die neue Datz gelesen? Der Kurt Mack scheint
auch ein Anhänger von Tiefdruckgebieten zu sein.

Gruß Ralf

Cattleya 29.03.2007 23:03

Hallo
nein, die Datz kommt bei uns erst in par Tagen.
Zitat:

Der Kurt Mack scheint
auch ein Anhänger von Tiefdruckgebieten zu sein.
na wen meinst du hab ich sonst gemeint mit "hat im schei..haus einen Barometer hängen" :D
lg Udo

ps: ich übrigens auch ;)

Hexenfreak 30.03.2007 07:22

Hallo,
zum Thema Wasserstandsänderung:

Die Gezeiten des Atlantiks wirken sich ca. 500 km Amazonas-einwärts aus, d.h. in Santarem ist noch ein Pegelunterschied von 0,5m spürbar. An der Xingumündung sind es 1,5 bis 2m und an der Amazonasmündung 2 bis 3m im Schnitt.
Die durchschnittliche Pegelstandsänderung zwischen Normalstand und Hochstand sind zwischen 8 und 4m (Amazonasabwärts niedriger werdend) und Maximalunterschiede bis zu 15m.
Da soll mal einer sagen er macht das mit Wasserstandsänderung im Aquarium nach. Die paar cm die so möglich sind, ändern sich in der Natur stetig.

Hier in der Datenbank waren/sind gute Literaturhinweise, die sich mit der Thematik befassen, auch wenns leider in Englisch ist(teilweise "Fachchinesisch" was mit bisl Schulenglisch kaum zu bewältigen ist), es sind sehr viele Diagramme, welche verständlich sind aufgeführt.

cory-fan 30.03.2007 07:57

Hallo Udo!

Naja, Scheißhaus ist vielleicht ein wenig negativ. Aber da in unserem Bad auch noch der Wickeltisch, der Wäschekorb und die Putzsachen stehen, ist es für mich als Hausmann einer der günstigsten Standorte für den Barometer.

Bei unserem Hausbau habe ich den Handwerkern anhand der Aktivitäten meiner Corys, die Regenmengen vorhergesagt. Das hat den Dachdecker so beeindruckt, dass er mich bei kritischen Wettervorhersagen anruft, bevor er ein Dach abdeckt. Als Dank habe ich ein paar kleiner Arbeiten gesponsert bekommen.
Aber ich schaue mir auch täglich im Net die Prognosen der nächsten Tage an.

Tschüß, Kurt

Cattleya 30.03.2007 08:04

Hallo Kurt

Zitat:

Naja, Scheißhaus ist vielleicht ein wenig negativ
na so wie man es lesen kann wahrs nicht gemeint ;) Aber hast recht, "im Bad " tönt angenehmer.
Und wie erwähnt, auch ich habe einen da rumhängen und werfe regelmässig einen Blich drauf. Finde das auch in keiner weise abstössig .
Gruss Udo

looser 02.04.2007 05:40

Hallo Udo,

schau mal hier ;-) . Bin ich gerade drüber gestolpert.

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15023

MFG Michael

Cattleya 02.04.2007 05:53

Hallo
H
Zitat:

allo Udo,

schau mal hier ;-) . Bin ich gerade drüber gestolpert.

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15023
hatte ich natürlich bereits gesehen ;) aber danke trozdem.
lg Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum