![]() |
Hi Gitta!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
Hi
Ich sage mal „L-Welse = L-Nummern = L 1 bis L 387“ . Alle anderen ohne Nummer gehören in „Panzerwelse“ oder „Sonstige Welse“. Gruß Ralf |
Hi,
das "Ancistrinae Gattung 1" kann man so nicht stehen lassen, da L 239 wohl kaum zur gleichen Gattung gehört wie L 128 und L 200. Einfach unbestimmte Gattung: Ancistrinae sp. "L 200" |
Hi Walter! :hi:
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
Hi,
ich hoffe, dass ich diese Zeilen an der richtigen Stelle schreibe..... Ich bin ja noch nicht sehr lange dabei - diese kurze Zeit jedoch mit Begeisterung. Inzwischen raucht mir allerdings der Kopf ..... überall Nummern .... manche gibt es noch .... manche nicht mehr.... ich wollte mich doch auch sooo gern in der Halterliste verewigen! Also begab ich mich auf die Suche nach den Nummern für meine Tierchen. Die erste Hürde stand bereits nach kurzer Zeit vor mir: Ich gab "Blauaugenharnischwels" in die hiesige Suchmaschine ein, es wurde keine Nr. gefunden. Gleiches gilt für "Peckoltia Pulcher" und mein Elfchen und ...... Das sind doch aber alles L-Welse, oder etwa nicht? Was soll ich also tun? :hmm: Einfach die Namen aufschreiben, die ich kenne, bzw. die mir beim Kauf genannt wurden, und den Rest den Fachleuten überlassen? Oder mich einfach ganz heraushalten? Grüße, Anja |
Hi Tobi,
Endung "inae" bedeutet automatisch Unterfamilie. Steht auch hier im Forum irgendwo bei den Nomenklaturregeln ;) Also kann es da gar keine Mißverständnisse geben. |
Hallo Anja! :hi:
Zitat:
Grüße Tobi |
Hi Walter!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
Zitat:
einfach so hinschreiben. Harnischwelse mit bestimmter Art, welche eben keine L Nummer erhalten haben (wozu auch... ;) ) wollte Tobi anfangs nicht in die Liste stellen. Ich glaube, wir haben ihn überzeugt, dass er diese Tiere auch in die Liste einfügen soll. Der Blauaugenharnischwels heißt Panaque cochliodon (Synonym "suttoni" bzw. "suttonorum"), bei Peckoltia pulcher solltest Du zuerst im Forum etwas suchen, bei den im Handel unter diesem Namen verkauften Tieren handelt es sich meist um Zonancistrus brachyurus (Dekeyseria brachyura Synonym "pulcher") oder schau mal unter "L 52" bzw. "L 168". Und Acanthicus adonis für die Elfe ... Natürlich sind das alles "L Welse", wenn man alle Loricariidae als L Welse sieht (was auch so sein sollte...). |
Zitat:
sicher kann man das. Gegen die Bezeichnung "Ancistrinae sp." gibt es nomenklatorisch nichts einzuwenden, eine unbestimmte Art der Unterfamilie Ancistrinae. Du kannst auch "Loricariidae sp." schreiben, genauso korrekt, nur eben eine Stufe drüber. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum