![]() |
Hallo,
na da habt ihr mich aber jetz ganzschön geschockt :(! Becken ist fast komplett eingerichtet, ein paar weitere Erfahrungsberichte über Panaqolus Vergesellschaftung würden mich jetzt sehr interessieren. Gruß fluffi |
Hallo!
Panaqolus vernichten zwar holz aber sind nunmal keine panaques. Eben nur die kleinere Brüder und Schwestern. Welche Tiere du alle hübsch findest und welche es tatsächlich zu kaufen gibt oder du auch wirklich bekommst sind zwei paar Schuhe. In deiner Liste Stand irgendwo was von L306, das wird einiger Massen schwierig, es sei denn jemand hat Nachzuchten abzugeben. Auch andere Tiere deiner Wunschliste gibt es nicht zu erwerben. Gerade als Anfänger und mit sehr wenig Erfahrung, solltest du auch nicht zu L46 und Co greifen, entscheide dich für die Tiere, die du am schönsten findest und auch realistisch zu besorgen sind. Jetzt hast du schon ein Becken und bist damit auch eingeschränkt was die große angeht. Zur Aufzucht junger NZ kannst du dein Becken sicherlich verwenden. Aber gewöhne dich rechtzeitig an den Gedanken, dass du entweder bald ein zweites oder größeres Becken haben willst. Viel Erfolg weiterhin auf der Suche nach dem passenden Tier ! Die Datenbank und elkos Seite beantworten eigentlich sogut wie jede Frage. Gruß Sönke |
Hallo Sönke,
ich habe schon größere Aquarien besessen und ein Jahrzehnt mehrere Aquarien gehabt. Ich möchte mir kein größeres Becken anschaffen, sondern aus den 112L ein kleines Paradies schaffen. Im Moment frage ich mich was mit der Vergesellschaftung von Panaquolus mit anderen Arten schief gehen kann. Auf gängigen Webseiten wird der l46 als Anfängerfisch beschrieben. Mir geht es nicht darum einen Anfängerfisch zu bekommen, sonst würd ich mir einfach die l89 holen. Es wäre sehr hilfreich wenn mir jemand antwortet der schonmal Panaqolus mit Hypancistrus vergesellschaftet hat. Gruß Matthias |
Zitat:
Gibts dies? Kann man nicht auch als Anfänger einen etwas anspruchsvollen Fisch pflegen? |
Zitat:
wegen dem Futter gabs bei mir keine Probleme, jedoch bekamen die Hypancistrus immer einen "aufs Dach" von den Holzfressern. Ich würde mich sowiso für die Holzfresser entscheiden... Vergesellschaftung vielleicht mit ganz anderen Welsen? |
Hallo nochmal,
ich wollte mich zwar eigentlich raushalten, aber bei manchen Aussagen muss ich mir an den Kopf fassen. L46 sind keine Anfängerfische! Mich würde gern der Link interessieren, wo das bitte steht. Das mag vielleicht noch für ausgewachsene DNZ Tiere gelten. Aber Jungtiere sowie die Zucht ist auf die Masse gesehen schwieriger. Es gibt natürlich wie überall Ausnahmen. Aber so anspruchslos ist der L46 nicht. Dominic ... ja es gibt Welse, von den man als Anfänger lieber die Finger von lassen sollte. Anfänger ist auch immer relativ zu sehen. Ich kenne genug Barschprofis die mit L Welsen ziemlich viel Geld verbrannt haben, weil es eben auch unter anderen "Nummern" sofort der L46 sein musste. Die Frage ist auch, was man als Anfängerfisch definiert. Ein Brauner Antennenwels ist sicherlich ein extrem super heftig Anfängerfisch ;) Den bekommt man normal nicht tot, selbst wenn das Becken/Filter einmal die Woche ausgekocht und neu besetzt wird. Ein L333 oder L134 verzeiht auch mal paar Fehler und ist für mich persönlich auch nen Anfängerfisch (L134 was die Haltung angeht ... Zucht ist nicht so nen Selbstläufer). Ein L46 verzeiht nicht mehr so viel. Je nach Aufzuchtbedingungen. Soll heißen, nicht jeder "Anfängerfisch" sieht wie nen brauner Antennenwels aus und vermehrt sich wie die Ratten. Das Problem von "Pflanzenfressern" und "Fleischfressern" im gleichen Becken wurde oft angeschnitten. Die Frage wird aber noch x Mal kommen ... LG Markus |
Hi
Zitat:
Schade das ich bis jetzt noch keinen Beitrag über die Panaqolus vergesellschaftung bekommen habe. Gruß |
Hi,
darüber würde ich mir an deiner Stelle hintergründliche Gedanken machen. Du hattest doch selber geschrieben, das du dich bereits tiefgreifend Informiert hast. Zu welchem Ergebnis bist du dadurch gekommen oder welches Resume kann man durch deine nicht beantwortete Frage ziehen? LG Frank |
Hi,
um mal ein bisschen zur Hilfe zu eilen zitiere ich mal meinen Namensvetter Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum