![]() |
Hallo Fred,
dann drücke ich Dir mal fest die Daumen. |
hi
Hi Fred!
Sehr fein! Viel Glück - dir und den Welsen! :spz: Grüße Hannes |
Hi
Ich danke euch! Nachdem die beiden ca. 24 h zusammen in der (falschen) Höhle waren, haben sie letzte Nacht gewechselt. Nun sind sie wieder in der Höhle direkt neben der recht starken Hauptströmung (12'000 Liter Tunze Strömungspumpe). Haargenau das selbe Spiel gab es auch bei der ersten Eiablage. Einen Tag später fand ich dann das Gelege in der neuen Höhle. Falls es so identisch weiter geht, müsste ich morgen früh ein Gelege vorfinden :-) Aber nun genug spekuliert. Ich berichte weiter... Gruss Fred |
Hallo
Die beiden haben fast 3 Tage zusammen in der Höhle gelegen, zur Eiablage kam es aber bisher nicht. Im Moment gehen sie wieder getrennte Wege. Mal schauen, wie es weiter geht. Gruss Fred |
Hallo Fred,
ich drück dir die Daumen.:spz: Gruß Matze |
Hallo Leute!
Wie versprochen ist der Zuchtbericht nun in der akutellen DATZ zu finden. Ich hoffe, er gefällt euch. Falls jemand noch Fragen zum Bericht, oder weiteres, hat, beantworte ich diese gerne. Grüsse Fred |
Hallo!
Gibt es die Gruppe noch? Falls ja, hätten sie mal wieder ein Gelege? Gruß Raphael |
Hi Raphael
Die Zuchttiere sollten jetzt etwa 13 Jahre alt sein. Allein vom Alter her könnte es die Gruppe immer noch geben. Vorausgesetzt, dass es keine Probleme mit Krankheiten oder dem Beckenbetrieb gab. In dem Alter können sie auch immer noch Gelege produzieren. Ich habe aber leider noch nicht gehört, dass es bei jemandem über längere Zeit regelmäßig Nachzuchten dieser Welse gibt. Und auch von Fred gab es schon seit einigen Jahren leider nichts mehr zu lesen. Am Wochenende sind einige Schweizer Welsspezialisten auf den L-Wels-Tagen vertreten. Die kennen sich recht gut untereinander, da könnte man nachhaken. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum