L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L46 mit Mopsköpfen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15506)

Indina 01.05.2007 17:11

Hi Udo und alle,

anderer Meinung zu sein empfinde ich auch nicht als negativ, eher einer Diskussion förderlich. :)

Mit Glück bestückt, hatte ich unter rund 130 aufgezogenen Hyp. Zebra bislang auch nur 1 Möpschen. Das wollte jemand haben, und ich habs ihm gegeben.

Was mich wundert, dass hier garnicht auf die (mir symphatische) Theorie eingegangen wird, dass eben einzelne Eier des Geleges zu irgendeinem Zeitpunkt unterversorgt waren. Selbstredend denke ich da zuerst wieder an Sauerstoff - wen wunderts. ;)

Wenn mittig in der Traube liegende Eier vom brutpflegenden Männchen nicht richtig abgelutscht werden (können), erscheint mir ein potentielles Defizit nur logisch.

Ist aber selbstredend nur Spekulation.

Gruß, Indina
die denkt, dass Prince Charles wegen seiner Segelohren ja wohl dann auch aussortiert gehört.

P.S. die Umfrage würde ich auf Mopsköpfe generell umformulieren - ist ja keine L46-spezifische Sache...

KevinW. 01.05.2007 17:54

Hallo Indina

Die Theorie hängt schon bei den simillima, bei denen die Eier als Scheibe zusammen hängen. Da das Männchen überall gleich ran kommt, dürften dann ja keine Möpse entstehen.

Mit freundlichen Grüßen Kevin

Indina 01.05.2007 20:20

Kevin,
auch bei den Maulbrütern bilden die Gelegen eine Traube, und es gibt Eier, die mittig liegen.

Beispiel:

https://www.ute.ubaqua.de/zuchtsimillima.htm

Gruß, Indina

Hummer 01.05.2007 20:44

Hi ihr zwei,

ich frag mal dazwischen:

Wie ist es aber bei normalen Hexen? Meine legen ihre Eier nicht in Trauben sondern schön ordentlich wie ein Teppich an die Höhlenwand. Er kommt also an alle ran. Aber auch da war mal ein Mopskopf dabei. Also hängt Indinas Therorie spätestens hier! ;)


Lieben Gruß

Bine

relleneu 01.05.2007 21:24

Hallo

habe bisher auch weit über 100 L-46 Nachgezogen und bisher waren 2 Mopsköpfe dabei die sich in meinem 720l Becken bestens erfreuen. Sie fressen und sind putzmunter. Soooooooooooo nun möchte ich aber gern mal wissen wo steht das es sich dabei um Krüppel handelt, wenn selbst die großen " Gelehrten " sich noch über die Entstehung und Vereerbung streiten.

Gruß Ralf

pleco22 01.05.2007 22:20

Hi,

es ist durchaus angebracht mal über Selbstverständnis von "Züchtern" nachzudenken. Alle die hier von natürlicher Auslese reden und sich aufspielen wie der Darwin persönlich: Hallo? Eure Natur besteht hier aus einem Glaskasten mit Wasser drin. Und die Preise, die hier im Forum für H. zebra aufgerufen werden, haben wohl mit dem Interesse an Arterhaltung nichts zu tun.

Also mal bitte auf dem Teppich bleiben. Egal ob der Mopskopf auf die Aquaristik beschränkt ist, oder auch in der Natur auftritt, diese Tiere leben hier in unserer Obhut. Sehr wahrscheinlich ist der Mopskopf ein Ergebnis suboptimaler Haltung. Da finde ich es schon merkwürdig die Tiere umzubringen, statt ihnen wenigstens ein Gnadenbrot zuteil werden zu lassen.

Wer hier laut "Krüppel" schreit, muss sich schon fragen lassen, ob er sich ab und zu mal aus dem Fischkeller schleppt um mal "draussen" Luft zu schnappen. Da ist so ein Wort und das damit verbundene Vokabular zum Glück seit längerer Zeit out.

Abschliessend noch ein Tipp: Auf der Webseite eine bekannten Importunternehmens in Rodgau, wurde vor kurzem ein Hypancistrus zebra "Doppelschwanz" beworben - ich habe das Tier gesehen (und den Preis).

Da kann ich nur sagen: Auch der Mopskopf hat seine Daseinsberechtigung, wie Albinos, Schleierformen und Hybriden auch. Und vielleicht drücken sich in Zukunft Aquarianer die Nasen an der Scheibe platt um so einen "Krüppel" sehen zu dürfen.

x

KevinW. 02.05.2007 18:08

Hallo Indina

Nasenhexenwelse haben eine Traube als Gelege, simillima haben eine Gelegescheibe oder halt eine Gelegeplatte. Die Eier sind nebeneinander und nicht übereinander.
Für den Rest habe ich noch eine fürchterliche Story.
Da werden gesunde Tiere großgezogen, nur um sie zu zerlegen und zu zerschmettern. Unglaublich aber wahr. Die werden sogar teilweise durch einen Cutter zerkleinert, selbst vor den Gedärmen wird kein halt gemacht, obwohl nicht ein einziges Tier krank ist.
Sogar noch schlimmer, ich habe von Leuten gehört, die essen die dann morgens auf dem Frühstücksbrot. Revolution!
Ich befürcht, einige verstehen unter Zucht die oft erwähnten 100 L46 in x Jahren. Das ist keine Zucht sondern Vermehrung. Da sind 2% Möpse schon mal möglich irgendwo unterzubringen. Wenn die Nachzuchten am Tag aber schon bei über 1000 Tieren liegen, frage ich mich, wo bitte schön soll man jedes Jahr zig Tausende von nicht verkaufbaren Tieren lassen. Man könnte ja alle Badeanstalten in der Region mit der Zeit besetzen. Oder Fußballfelder große „Altwerde-Anlagen“ bauen. Setzt mal die rosarote Brille ab und kommt mal wieder in die Realität zurück. Ich meine nicht nur Möpse und auch nicht nur Welse.

Mit freundlichen Grüßen Kevin


L-ko 02.05.2007 19:11

Hi,

manchmal fragt man sich doch als Moderator, warum man hier was versucht zu moderieren? Ist es Ignoranz oder was?

Also zur Wiederholung
Zitat:

Zitat von Post#53
...
ich glaube, ihr werft hier zwei unterschiedliche Aspekte durcheinander:
1. L46 Mopsköpfe, was mit großer Wahrscheinlichkeit kein Erbschaden ist
2. Fische mit erblich bedingten Deformationen - zumeist infolge von Inzucht.

Vielleicht solltet Ihr Euch erstmal über das Diskussionsthema einig werden. ;)

Sollte es mehr um den 2. Aspekt gehen, würde ich dann den Thread teilen wollen.

...

Ich habe jetzt den Thread gesplittet:
1. L46 Mopsköpfe bitte in diesem Thread hier weiter
2. Irgendwelche Welse (Fische) mit erblich bedingte Deformationenen -aber keine L46 Mopsköpfe! bitte hier weiter.


Beste Grüße
Elko

wels-freak 05.05.2007 09:42

Hi!

Ich wollte nur sagen das ich sie nicht genommen hab die L46 Mopsköpfe! Hab mir nun L271 geholt! Danke nochmal für die zahlreichen Antworten!

Schöne Grüße Marco

adiskus 17.05.2007 16:12

Krüppel ?!?
 
Hallo,

es kommen auch Mopsköpfe vor, wenn die Tiere Artgerecht und sehr gut gehalten werden. Jeder hat ein Recht auf Leben und es kann keiner was
dafür wenn er ein genetischen defekt hat. Ich gehe davon aus, dass die DNA-Kette fehlerhaft ist. Also Krüppel ist ein "Ausdruck" den ich nicht verwenden würde.


Gruß

André


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum