![]() |
Hi Freddy,
läuft das Becken schon oder wird es erst (komplett) neu gemachte? Wenn ja, viel Glück.. Edit: Bist du ein Oldie oder noch ein blutiger Anfänger der weiß was du tust? Sicher kann man das machen, nur solltest du wirklich wissen was du tust ;). @Tom :spz: LG Frank |
Hallo Freddy,
schon der Name Oldieaquarianer lässt darauf schließen das diese Leute wissen was sie da machen. Ich möchte dir wenn du weder Wasser aus einem anderen Becken noch einen eingefahrenen Filter zur Verfügung hast dringend davon abraten. Du kannst schwer Verhaltensauffälligkeiten feststellen, wenn du nicht weißt wie sich deine neuen Tiere verhalten sollten. Oder??? Die Bakterien ernähren sich übrigens von dem was DU ihnen gibst. LG Tom |
Wels für 54 Liter Standardbecken ?
Zitat:
1. Warum ? Im Wasser sind so gut wie keine Bakterien - würde nichts ändern 2. Niemand hat gesagt das ich nicht weiß, wie sich die Tiere verhalten sollten. 3. Ja, die Fische die nämlich ein bisschen rum scheißern, dann haben se was zum futtern. Zitat:
1. Ja.. Wirklich alles neu. 2. Nichts von beiden. Höchstens man bezeichnet 3 Jahre als blutiger Anfänger/Oldie Edit: Ich finde das wird mir jetzt schon zu rau, und persönlich.. Ihr tut so als hätte ich keine Ahnung vom vom nichts tun. Liebe Grüße |
Hi Freddy,
viel Glück für deine neuen Welse. Hoffentlich hast du viel Freude mit deinen ersten L-Welsen. Zitat:
Zitat:
Edit: Zitat:
Häufig gibt es zahlreiche Neuuser die lediglich ihre Meinung bestätigt haben wollen. Fährt man eine andere Meinung auf ist das zu rau und zu persönlich. Sehe das so wie es ist, du wolltest Hilfe und darauf haben alle die geantwortet haben ihr Wissen preisgegeben. So rau geht es hier zur Sache... LG Frank |
Frank...
für mich sind das 2 ganz verschieden Dinge die du gerade zitiert hast... 😕 |
Hi Freddy,
OK, mein Fehler. Wieviele Welse aus der DB hast du schon wie lange gehalten? LG Frank |
Frank,
worauf willst du jetzt hinaus ? Nur L 134, nicht mal ein Jahr... Wenns zählt - Antennenwels 2 1/2 Jahre. Ist es bei Welsen was anderes als wenn ich jetzt Salmler nehmen würde ? - Das hat mir nämlich jemand anders eben glaub ich dann klar gemacht. - Ich hätte es jetzt wie bei allen anderen Fischen gemacht (Ja ich weiß, bei Welsen bin ich unerfahren, aber ich für mich ist es zu viel wenn mir dann gleich so jemand ankommt und meint ich sollte lieber das Geld in aquarienbücher investieren. - Man kann auch normal mit jemandem reden/schreiben) |
So wir können jetzt bitte hier aufhören.
Werde versuchen den Versand zu verschieben... Trotzdem bitte ich um !nette! Aufklärung Liebe Grüße Freddy |
Hallo Freddy,
tut mir jetzt schon fast ein bisschen leid, wenn meine erste Antwort bei dir nicht so gut angekommen ist. Aber da ich denke, das du mit dem was du vorhast (vorhattest) wohl nicht zum gewünschtem Ergebnis gekommen wärst, was voll auf Kosten der Fische gegangen wäre, wollte ich dich mal radikal einbremsen. Sorry! LG Tom |
Hi Freddy,
noch ein kleiner Nachtrag. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Fischen (Salmler, Barben, Welse, Barsche, Labyrinther, etc). Von den jeweils genannten gibt es wiederrum zahlreiche Verzweigungen mit unterschiedlichen Ausprägungen was die Haltung aber auch die Empfindlichkeit anbelangt. Die möchtest du alle Gleichbehandeln? Zitat:
Zitat:
Nebenbei bemerkt ist das eine andere Gattung als der L262. Zitat:
Zitat:
Insbesondere deshalb, weil du viele Fragen gestellt hast in Bezug auf Welse und damit dein offensichtliches Interesse gezeigt hast sie bestmöglichst Pflegen zu wollen. LG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum