L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Kalender (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Kalender 2010 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24691)

markoL190 23.12.2009 17:32

Hallo Enrico,

irgendwann:wheelchai, werden die L-Nummern auch mal verschwunden sein!?!
Nur mal so zum Nachdenken.;)

PS: Die Nummer L46 z.B. gibt es ja auch nicht mehr, da der Wels beschrieben wurde.:ce:

Acanthicus 23.12.2009 18:52

Hi Enrico,

"Das widerspricht sich für mich irgendwie! Wo L-Welse drauf steht, sollte auch L-Welse
mit L-Nummer drin stehen."

schade, dir hätte ich mehr zugetraut. So einen Anfängersatz zu schreiben ist peinlich.
Spricht für sich....

Such du beim nächsten mal die Bilder aus, schreib du die Texte und besorg du jemanden, der dir Bilder von Welsen schickt, die es wahrscheinlich nirgendwo anders abgebildet gibt. Das ist kein Hypancistrus-Werbung-Kalender, sondern soll auch mal etwas schönes und neues zeigen.

Wenn ich Bidler von L 66, L 333, L 46 etc. hätte haben wollen, dann hätte ich mich hier in der DB bedienen können. was du da vor Augen hast, sind Raritäten, etwas wirklich Besonderes.

Und: Ich kann sehr gut mit Kritik umgehen!


lg Daniel

Acanthicus 23.12.2009 19:02

Was du da schreibst ist Schmarn: L-Nummern repräsentieren lediglich einen winzigen Bruchteil der Loricariidae, schade dass der Großteil der Welsianer sich anscheinend nur für Nummern interessiert.

Ob Nummer oder nicht ist scheißegal!

Das Herz von l-welse.com ist die DB, deren Teil die Nummernliste ist!

firewriter46 23.12.2009 20:19

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 180707)
schade, dir hätte ich mehr zugetraut. So einen Anfängersatz zu schreiben ist peinlich.
Spricht für sich....

Wieso Anfängersatz? Das ist meine Meinung. Die hier zu veröffentlichen, muss möglich sein. Und das der Kalender mir aus genannten Gründen nicht gefällt, kann ja wohl kein Verbrechen sein!



Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 180707)

Such du beim nächsten mal die Bilder aus, schreib du die Texte und besorg du jemanden, der dir Bilder von Welsen schickt, die es wahrscheinlich nirgendwo anders abgebildet gibt. Das ist kein Hypancistrus-Werbung-Kalender, sondern soll auch mal etwas schönes und neues zeigen.

Und: Ich kann sehr gut mit Kritik umgehen!

Das klingt für mich aber nicht so, als könntest du mit Kritik umgehen. Denn dann hättest du mein Anliegen bei der Kritik verstanden und würdest nicht so forsch reagieren.
Für mich sind die gezeigten Welse nicht sehr attraktiv (das ist subjektiv, das habe ich bereits vorher angemerkt.
Ja, vielleicht ist es was neues. Ja, vielleicht auch Raritäten. Aber genau das ist meine Kritik. Es sind teils Nahrungsspezialisten aufgeführt und Tiere, die aufgrund ihrer Größe für die meisten Halter hier von beginn an ausscheiden. Aber das habe ich bereits alles gesagt.



Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 180709)

Ob Nummer oder nicht ist scheißegal!

Das Herz von l-welse.com ist die DB, deren Teil die Nummernliste ist!

GENAU SO IST ES. Das Herz ist die Datenbank mit der Nummernliste, die den GRÖßTEN UND BEDEUTENSTEN TEIL DIESES INTERNETPRÄSENZ AUSMACHT. Und wenn man mich fragt, was das charakteristische Merkmal dieser Seite ist, dann sage ich die gewissenhafte und sehr vollständige Auflistung der L-Welsnummern!

Walla 24.12.2009 08:42

Hallöchen Leute,

hoffe, dass alle Kalender pünktlich angekommen sind und auch in A und CH.

Wünsch Euch frohe und friedliche Festtage.

Liebe Grüße
Wulf

Fischray 24.12.2009 09:56

Hi Enrico

Wir hatten in den letzten Jahren natürlich auch L 46, L 333, L 18, L91,
L 240, L 134, L 65, L 14, L 183, L 204, L 253, L 260, L 81, auch
Pseudacanthicus leopardus, Pseudacanthicus sp. "Typhoon",
Hypancistrus sp. "Santarem" und noch vieles mehr.
Ich denke auch, es könnte etwas langweilig werden, wenn sich
alle zwei Jahre die wenigen Bunten wiederholen.
Leider sind über 90 % der L-Welse mehr oder weniger graue Mäuse.
Aus diesem Grund wurden auch Besonderheiten ausgesucht,
die zum Teil selten sind und viele wohl live nie sehen werden.

Dass die Tiere alle lateinisch Namen haben, ist natürlich eine andere Sache.
Man hätte natürlich auch L 160 schreiben können anstatt Pseudacanthicus spinosus.

Ich hätte auch gern einen Kalender nur mit tollen und bekannten Welsen.
Einige haben den Kalender ja noch nicht alle Jahre hintereinander
gesammelt, da könnte man ja mal einen Highlight-Kalender rausbringen.
Das fände ich auch gut.

Gruß Ralf

Cheyenne2002 24.12.2009 10:27

Hallo Wulf

Ich habe meinen in der Schweiz erhalten.:spz: Wie immer bin ich sehr zufrieden, auch wenn es nicht die bunten Welse sind. Lieber so wie er ist, als alle Jahre dieselben bunten Welse.
Ein grosse Lob an die Macher von dem Kalender:spz: Besten Dank an alle mitwirkenden.
Super gelungener Kalender!!!

nelix89 25.12.2009 11:23

hallo wulf,

also meinen halte ich seit gestern abend auch endlich in den händen (angekommen war er allerdings schon früher;)) und muss sagen, dass ich ihn super finde.
es ist mein erster, wird aber garantiert nicht der letzte bleiben. kompliment an alle beteiligten.

felix

Fridoline 25.12.2009 23:39

Hallo Wulf,

auch mein Kalender ist wohlbehalten angekommen. Wunderschöne Aufnahmen von Tieren, die man so sonst eigentlich nirgends zu sehen bekommt. Ab 1.1. wird er meinen Welskalender 2009 direkt oberhalb des Computerbildschirmes ersetzen. :)

Martin.S 26.12.2009 11:41

Hallo Wulf,
super Kalender:ce:!
Ich persönlich finde auch graue Welse schön.

mfg
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum