![]() |
Hallöchen Pierre,
da antworte ich mal für Ralf. Das hast Du schon richtig erkannt. liegt aber auch an den Temperaturen, da Schilf, wie ja auch Gras, im Winter nicht wächst, werden selbstmurmelnd keine Närstoffe aus dem Wasser abgebaut. Dennoch ist das im Freiland die beste Möglichkeit. Es ist aber zu bedenken, dass selbst im Bodengrund, durch Bakterien, ein Abbau zustande kommt. Dennoch finde ich einen Filter wichtig, da ja dadurch eine Wasserbewegung ist und es ist egal wie groß ein Gewässer ist, wenn es stille Ecken gibt, dann kommt es zu Faulprozessen und das sollte man nach Möglichkeit verhindern. Und da ist es auch egal, ob Schilf oder sonst was im Pool ist. Denn wenn der Schilf nicht umströmt wird, bekommt er auch keine Närstoffe zugeführt. Liebe Grüße Wulf |
Hallo!
Da Ralfs Tiere ja für den Winter zurück in ihre beheizten Glaskästen wandern, ist es bei ihm egal, ob das Schilf nun filtert oder nicht... Und wenn Du den Teich auf 25 Grad hälst, wird in Deinem "Gewächshaus" die Temperatur auch nicht so weit fallen, wie in den vorigen Wintern. Sprich, das Schilf wächst vielleicht doch noch weiter. Grüße, Christian |
Hallo,
@Christian: Würde mich nicht darauf verlassen weil einheimische Planzen wachstumsperioden haben. diese werden auch durch das Tageslicht bestimmt, welches im Winter sehr dürftig ist. Gruß Kai |
Hallo Kai!
Deshalb schrieb ich "vielleicht", weil mir nämlich genau das auch durch den Kopf ging, ich es aber noch nicht ausprobiert habe ;-) Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum