L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Brauche Stromausfall- Warnsystem (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16243)

MAC 27.07.2007 15:59

Hallo Walla,
es handelt sich nicht um eine Autobatterie sondern um ein System zur Überbrückung kleiner Stromausfälle.
Anzuwenden bei einem Pc um keinen Datenverlust ect. zu erleiden.
Normalerweise stehen die direkt unter dem Schreibtisch.
mfg
Sven

Pierre 27.07.2007 16:56

Hi Leute!!
Der Akku liefert Q=0,072Ah (P=210W, V=230V ==> I=0,9A, Q=t*I, t=0,08h).
Wenn man jetzt einen 20W Verbraucher (Membranpumpe oder so) anschließt, kann man mit der Formel t=Q/I ausrechnen wie lange der Akku hält.
Bei 20W, 230V fließt ein Strom von 0,09A. 0,072Ah/0,09A=0,8h=50min :)
Und mit viel mehr sollte man da auch nicht rechnen (meine Meinung).
Falls ich falsch liege, bitte berichtigen :)

Grüße,
Pierre

teq 27.07.2007 21:11

Moin Pierre,

du liegst richtig... ich hatte ein viertel der Last und vierfache Laufzeit als Ergebnis ;)

Gruß, Patrick

Pierre 27.07.2007 21:26

Hi Leute!!
Ich versuch das anhand von Formeln wieder zu geben, liegt sicher an der Ausbildung *g* Für das Modell mit 390W ergibt sich eine Akku-Überbrückungszeit von: t=0,27Ah / (Leistung/230V)
mit der Leistung des angeschlossem Gerätes in Watt . (0,27Ah=0,16h*(390W/230V))
Beispiel:
Angeschlossenes Gerät hat ne Leistungsangabe von 20Watt, dann ist die Überbrückungszeit t=0,27/(20/230)=3,105h

Noch Fragen??

Grüße,
Pierre

Volker D. 27.07.2007 21:55

Jo, Pierre ich.

Erst hast du
Zitat:

Der Akku liefert Q=0,072Ah (P=210W, V=230V ==> I=0,9A, Q=t*I, t=0,08h).
Bei 20W, 230V fließt ein Strom von 0,09A. 0,072Ah/0,09A=0,8h=50min
Dann

Zitat:

Für das Modell mit 390W ergibt sich eine Akku-Überbrückungszeit von: t=0,27Ah / (Leistung/230V)
mit der Leistung des angeschlossem Gerätes in Watt . (0,27Ah=0,16h*(390W/230V))
Beispiel:
Angeschlossenes Gerät hat ne Leistungsangabe von 20Watt, dann ist die Überbrückungszeit t=0,27/(20/230)=3,1
Hast du jetzt 2 verschiedene gerechnet?
wenn das so wäre, ich hab Membranpumpen mit 4,5 Watt.

Dazu, ist das jetzt mehr Theorie oder sollte man für die Praxis was abziehen?

Pierre 27.07.2007 22:03

Hi Volker!!
Ich hab mich auf den Link von looser bezogen (https://www.logo-edv.de/aktuell/belkinUSVsuperior.pdf). Von dem Gerät gibt es 3 verschiedene Modelle, und ich hab für das kleine und das große entschieden. Hätte auch alle drei beschreiben können, aber ist ja nicht nötig :)
Bei dem kleinen Gerät würde deine 4,5W Membranpumpe ca.:
t=0,072Ah/(4,5W/230V)=3,68h laufen :)

Hab gerade noch mal gerechnet, bei der Großen USV sind das bei der 4,5W Pumpe 13,8h Überbrückungszeit.

Grüße,
Pierre


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum