L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wels für 54 Liter Standardbecken ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34996)

SirFredricson 17.04.2015 16:16

Moin,
ja mal schauen ich werde mich wohl Vorort beim aussuchen entscheiden.


Mal eben kurz, das mit 5 L 262 geht jetzt klar in dem 60cm becken ?

Liebe Grüße :)

SirFredricson 18.04.2015 08:20

Moin, hat da jemand eine Meinung ? 😁😊

Liebe Grüße
Freddy

Acanthicus 18.04.2015 08:52

Moin,

das funktioniert bei guter Strukturierung und ausreichend Sichtbarrieren sowie genügend Versteckplätzen.


lg Daniel

SirFredricson 18.04.2015 09:00

Moin,

gut, dann nehme ich mal die Herausforderung an.

Ich halte euch/dich hier mit der Beckeneinrichtung am laufenden, sodass ihr noch Verbesserungsvorschläge machen könnt :)

Liebe Grüße

SirFredricson 18.04.2015 16:40

Wels für 54 Liter Standardbecken ?
 
Moin,

eine kleine Frage noch..

Wenn ich jetzt basalt Bruchstücke verwende, muss ich dann drauf achten, dass alles Kanten gut abgerundet sind ?

Liebe Grüße
Freddy

Acanthicus 19.04.2015 09:57

Moin Freddy,

es schadet nicht wenn du sehr spitze Ecken als Verletzungsrisiko eliminierst, indem du sie abrundest/abschleifst. Es muss aber nicht jeder Stein die Form und Konsistenz einer Styroporkugel haben.


lg Daniel

SirFredricson 28.04.2015 17:39

Wels für 54 Liter Standardbecken ?
 
Moin,

das Becken steht immer noch nicht, und die Fische kommen Dienstag bzw. Ich denke das ich frage ob sie zu Donnerstag geschickt werden können.

Das Becken wird am Wochenende eingerichtet, ist ja alles neu, also wirklich alles.

Was sagt ihr dazu ?
ich hatte vor dann 2 Panzerwelse schon einzusetzen die da rum wuseln, die würden dann Donnerstag wieder raus kommen


Liebe Grüße
Freddy

bigbadbraun 28.04.2015 17:51

Hi Freddy.

*kopfschüttel*

Wenn Du es den Tieren recht machen willst, solltest Du Dich zuerst informieren und erst dann an die Arbeit gehen. Das Becken muss erst einlaufen. Bis dahin sollten keine Tiere ins Wasser, sonst droht die Gefahr sie beim Nitritpeak wieder zu verlieren.

Lies' Dich doch mal komplett ein. Ein wenig Geduld ist als Aquarianer leider auch verpflichtend...

Grüße,

der brauni

fish77 28.04.2015 17:57

Hallo Freddy,

ich würde die Fische wieder abbestellen und das Geld in Fachbücher investieren.

LG Tom

SirFredricson 28.04.2015 17:58

Moin,
eben nicht.
In einem anderen Forum haben wir die "Oldie" aquarianer. Die fahren gar nicht ein, bei denen kommt immer nach und nach Besatz.
Stichwort ist halt - Beobachten und bei ungewöhnlichem Verhalten 80% wasserwechsel.

Wie sollen sich denn Bakterien bilden wenn sie keine Nahrung haben ?

Liebe Grüße
Freddy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum