![]() |
Hi
Das Phänomen der Möpse ist ein Phänomen der Zucht. Bei Wildfängen ist es nahezu nicht vorhanden. Die Welse behandeln in der Natur die Eier nicht anders als im Aquarium. Es wird keine mechanische Einwirkung sein. Wenn die Futterbedingungen und Haltungsbedingungen geändert werden, ist das Phänomen vorbei. Es sind immer noch die selben rabiaten Zuchttiere und die gleichen Höhlen. Bei einem mechanischen Problem dürfte es sich ja nicht ändern. Im übrigen ist die Mopsköpfigkeit langfristig auch vererbbar. Die Wahrscheinlichkeit wird auf die Dauer höher, dass Möpse entstehen. Das hatten Langzeituntersuchungen an Forellen in der Nahrungsmittelforschung ergeben. Hier mal ein L 71-Mops. ![]() ![]() Gruß Ralf |
Hi Ralf
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Für mich nicht repräsentativ. |
Hi Ralf!
Zitat:
Damit will ich sagen: Doch! Die Welse behandeln in der Natur die Eier höchstwahrscheinlich anders als im Aquarium. Wenn die Wasserqualität die einzige Ursache wäre, wären wohl keine WF-Mopse bekannt. Dass es aber WF-Mopse gibt, spricht dafür, dass es sich um mechanische Einflüsse handelt. Die Natur hält ihre Wasserwerte ja meist in Ordnung. Zum jetzigen Zeitpunkt, und mit meinem jetzigen Kenntnisstand bin ich davon überzeugt, dass schlechte Wasserqualität die Eier/Larven besonders empfindlich macht gegenüber mechanischer Gewalteinwirkung. Wenn z.B. das Skelett aufgrund von Mangelerscheinungen oder sonstwas weich ist, und verformt wird, wird es vielleicht so bleiben und sich niemals wieder auswachsen. Die Deformation selbst wird vermutlich das Ergebnis von Krafteinwirkung sein. Wasser gut + Gelege gequetscht = alles gut. Wasser schlecht + Gelege nicht gequetscht = alles gut. Wasser schlecht + Gelege gequetscht = die die es abbekommen haben sind Mopse/deformiert, die die mehr innen im Gelege waren sind ok. So in etwa stell ich mir das vor. lg Ansgar |
Hi
Um es noch mal zu wiederholen: Auch Freilaicher und Maulbrüter bringen Mopsköpfe hervor. Wie soll ein Gelege von Freilaichern an die Höhlenwand gedrückt werden? Es geht nicht um Versteifungen der Wirbelsäule sondern um das Phänomen Mopskopf. Es ist ja nicht möglich, dass beim Einklemmen in einer Höhle immer der Wels im Ei genau von vorne erwischt wird. Das wäre ja schon unmöglich, da es ja immer Mopsköpfe sind. Schiefe Wirbelsäulen oder die dabei ebenfalls vorkommenden schiefen Köpfe sind ein Problem des Schlupfes, das ist was anderes. Die Flossenfehler (Verkrüppelungen) sind vererbbar. Das ist ein Erbgutfehler. Das habe ich selber schon getestet. Flossenschäden ("gebrochene"/"abgebrochene" Flossen) sind etwas anderes. Die können wieder zurechtwachsen, wenigstens teilweise. Möpse werden definitiv nicht durch mechanische Gewalteinwirkung ausgelöst. Dabei bin ich mir doch recht sicher, sonst müssten ja mal meine Nachzuchten Möpse haben, wenn ich sie extrem ausschüttle. Die Überlegung sollte wohl eher dahin gehen: Was passiert, wenn die Fische Möpse ausbilden? Das ist ja nicht nur bei Welsen der Fall, soviel mal zu der Höhlen-Theorie. Gruß Ralf |
Hi Ralf!
Die Gewalteinwirkungstheorie ist keine Höhlentheorie. Das ist sie natürlich nur für Höhlenbrüter. Vielmehr basiert sie auf einer erhöhten Empfindlichkeit der Larve. auch Freilaicher- und Maulbrüterlarven können Kontakt mit harten Oberflächen haben. lg Ansgar |
Moin
Zitat:
Zitat:
Teilweise fressen einige Maulbrüter so nebenbei. Ralf warum betrifft die Mopsköpfigkeit nicht alle Tiere? Das Wasser ist für alle schlecht und die Eltertiere wurden vorher mangelhaft ernährt worden. Also müssten auch alle Nachkommen das Phänomen haben. Solange es da keine vernünftige ERklärung gibt, bleibt eigentlich nur die These der mechanischen Deformation. |
Zitat:
glaube es mir oder glaube es mir nicht, Volker, Du bist auf dem Holzweg. Die Beispiele von Ralf sind absolut zielführend wenn ein Wissenschaftler für diese Frage eine Hypothese aufstellen würde, die er gerne exerimentell überprüfen wollte. Deine Alternativhypothese ist dieses aus meiner Sicht absolut nicht. |
Hallo Christian,
Zitat:
welches Futter hast Du denn jetzt weggelassen? gruß Claudia |
Hi Claudia
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum