![]() |
Hallo,
ich wasche die Filtermedien auch immer unter lauwarmen Leitungswasser ab. Mir ist die Gefahr eines Nitritpeaks zu hoch, wenn ich einen großen Wasserwechsel mache (mache immer zwischen 50 und 70%) und dann dabei den Filter gründlich reinige. Die Filterreinigung mache ich also eher zwischen den Wasserwechseln. Früher habe ich das zwar auch im Wechselwasser gemacht und es ist nichts passiert, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste:D |
Hi
Zitat:
Bei nackten Glasbecken ist die Gefahr natürlich gegeben, ansonsten kannst du den Filter reinigen und komplett Wasser wechseln. |
Habe in den Welsbecken nur etwa 2cm Sand drin. Und die Welsröhren und Basaltplatten. Natürlich sind im Wasser sehr wenig Bakterien, aber dennoch gehe ich auf Nummer sicher. Meine Mattenfilter muss ich zum Glück so gut wie nie reinigen.
|
Hi Stefan
Muss ich jetzt nicht verstehen. Was macht man wenn man erhöhte Nitritwerte hat? Wasserwechsel, soviel wie möglich. Also ist es doch ein verkehrtes Denken wenn man sagt: Filterreinigung und Wasserwechsel wäre gefährlich und man muss vorsichtig sein. Und viel mehr als du habe ich auch nicht in meinem Becken. |
Hallöchen Volker,
die Patronen des Eheim 2008 sind nicht besonders groß und mir ging es eigentlich nur darum, dass man diese Patrone nicht totreinigt, was im Wechselwasser ja kaum passieren kann. Und mal was Anderes, wenn Dein Wechselwasser stinkt, dann solltest Du mal überlegen, was da falsch ist.:lch: Und nun nix wie wech. Liebe Grüße Wulf |
Hallo,
habe mich entschieden einen Aussenfilter zu zulegen da die beiden Eheim 2008 filterpatronen voll mit schlärk zusassen und das nach nur einer Woche..... Was meint ihr wieviel Liter sollte der inner Stunde schaffen für nen 200l Becken. Danke |
Hallo Chris,
ich habe in meinen Welsbecken meist 5-6 fache Umwälzung zum Bruttovolumen. Damit bin ich sehr zufrieden. |
Hallo Stefan,
habe mir nun einen geschossen der 750l inner stunde schafft. Wollte da als filtermedium dann Zeolith rein packen wie denkt Ihr darüber und was würdet Ihr so empfehlen? Gruss Chris |
Hi,
also ich würde statt Zeolith eher auf Siporax setzen. Zeolith hat zwar auch viel Oberfläche, aber ich denke fast, dass die "Kanäle" für Bakterien etwas klein sein könnten... Felix |
Hi nelix,
ja mal schauen der Aussenfilter hat ja 3 Kammern mal schauen das ich da auch was von bekomme. Gibts das Zeugs nur von Sera? :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum