![]() |
Hallo farid
Womit klebst Du das plexi? Mfg Jürgen |
Zitat:
@jürgen, mit acrylglaskleber marke forbo (oder sonst ein guter artikel) |
Hallo farid
Ich lese bei Deinem Kleber was vor Giftklasse? Hast Du keine Angst, das es Deinen Fischen nicht gut bekommt? Mfg Jürgen |
hi jürgen,
der acrylkleber weicht die beiden haftflächen beim trocknen etwas auf und verhärtet danach...(verschweissen) der trockene leim ist dann so hart wie das plexi selbst...da wird sich kaum was lösen...ich habe schon einige plexiteile in welsbecken wie auch anderen becken gehabt und hatte nie probleme...es muss nur der richtige leim sein...einen kontaktkleber würde ich jetzt sicher nicht verwenden :) lG farid |
UPDATE: ab heute sinds 9 Tiere :)
farid |
Hi!
...und bald sinds über 100 :D:D:D:p lg Ank |
hi ank
haha ...ja male mal den teufel an die wand...dann kommt er hoffentlich :) :) |
|
wünderschön deine Tiere
dann drück ich dir mal die Daumen das sich alle Vertragen auf das viele Junge ins Land kommen |
Hi Farid,
boh ej dat sind ja vool die trummer ej. Respekt schöne tiere. Die nr.5 (lebt) wurde ich als ein deutliches mänchen sehen. Aber eigentlich sieht es auch so aus als hättest du rein optisch nur ein Weib die nr. 1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum