L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Becken selber machen?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21072)

Karsten S. 23.09.2008 21:43

Hi,

erstmal auch Corys sind Welse ;), daher hört sich die Frage etwas seltsam an...
Unabhängig davon ist sie auch kaum zu beantworten, da es extrem viele Wels-Gattungen gibt, auch wenn ich mal L-Welse annehme...

Dann gibt es einige Gattungen, die eher in Frage kommen als andere, da es da kleinbleibende Arten gibt, die es nicht extrem warm brauchen:
- Ancistrus (claro,"L 144",...)
- Hemiloricaria (beni, lanceolata,...)
(- Chaetostoma)
- Otocinclus

oder aber Corys, die es auch gerne warm mögen. Sterbais und Caudimaculatus würden (von den Arten, die man regelmäßig bekommt) beide gehen, wobei ich letztere empfohlen hatte, da die Sterbais größer werden.
Dann kannst Du auch noch schauen bei:
- Hypancistrus
- Peckoltia
- Panaqolus

Du wirst sicherauch Leute finden, die sagen, C. panda geht auch, aber meiner Meinung nach sollte man da keine faulen Kompromisse machen, wenn man es leicht vermeiden kann.

Gruß,
Karsten

aquaristikfreak 24.09.2008 12:05

Hallo
Danke, ja mit "welse" hatte ich corydoras gemeint.Also würde es gehen, Corydoras und L-welse gleichzeitig zu halten?JA ok.Aber keine Corydoras Panda mit l333???

MasterP3 24.09.2008 14:50

Hallo aquaristikfreak,

er wollte nur sagen das es sowohl bei Corys als auch bei L-Welsen unterschiedliche Haltungsansprüche gibt.
In dem Punkt ging es um die Temperatur.
Es gibt sowohl Corys die es wärmer mögen als auch welche die es kälter mögen,
ebenso verhält sich das bei den L-Welsen.
Und Pandas mögen es etwas kälter und L333 etwas wärmer.
Das ist der Grund warum dir hier von dieser Kombination abgeraten wird.
Das gilt nicht für alle Corys, Karsten hat dir ja welche genannt die es auch wärmer mögen, und so zu den L333 passen würden.

Gruß

Pierre

aquaristikfreak 25.09.2008 07:31

Hallo
Danke für die Tips, jetzt wird fleißig gesucht und geschaut ;)

Ihr habt ja gesagt das eine größere Grundfläche das beste sei.Ich habe zwei Varianten:


Einmal
L B H
80x40x40
oder
L B H
80x35x50

Nach eurer Aussage wäre dann ja das erst genannte besser oder??(Ich würde natürlich auch noch gerne Oberflächenfische wie neons oder Kupfersalmler usw. halten.

Panda93 25.09.2008 16:24

Hallo,
warum nimmst du nicht einfach 80x40x50? Anscheinden ist der Platz ja da;).
Das wäre natürlich die beste Lösung. Aber wenn du zu den L-Welsen noch ein Schwarm Neons halten willst brauchst du nicht unbedingt 50cm Höhe, und für die Welse ist eine große Grundfläche immer gut. Vor allem hast du somit noch ein bisschen mehr Platz für Höhlen und ich finde auch das Becken mit mehr Tiefe besser aussehen. Allerdings kann Höhe auch nicht schaden :hrh:
Grüße,
Janosch

aquaristikfreak 26.09.2008 08:57

Hallo
ok danke.Ich habe es noch einmal neu vermessen, und habe bemerkt, dass ich nur 55 cm höhe habe.Das heißt wenn ich ein 50cm hohes Becken hätte, hätte ich kein Platz mehr für die Abdeckung.:frusty:
Ich zerbrech mir die ganze Zeit schon den Kopf wie ich den PLatz vergrößern könnte:ttu:

aquaristikfreak 27.09.2008 17:14

Hallo
Mein Vater hatte einen neuen Vorschlag, ich könnte das Becken jetzt 45 Tief machen:esa:
Grüße Philipp

aquaristikfreak 28.09.2008 09:18

Hallo
Ich habe ja die Möbel Kombie(siehe Bild)und ich muss ja auch noch die Abdeckung beachten:y_smile_g
Gruß
Philipp

elfengarten 28.09.2008 10:18

Hi Philip,

hab mir dein Bild gerade angeschaut. Hier ein Aquarium unterzubringen ist zum Hantieren an dem Selben nicht gerade optimal.
Die Steckdosen hinten links würde ich auf keinen Fall so stehen lassen.
Leider sieht man nicht dein ganzes Zimmer. Wenn noch Platz wär, würde ich ein extra Schränkchen für dein Aquarium organisieren.

Liebe Grüße Micha

aquaristikfreak 28.09.2008 10:34

Hallo
Ich kann den Schrank jetzt, wo es drauf steht, tiefer setzen:spz:
Gruß
Philipp


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum