L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Brauche Stromausfall- Warnsystem (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16243)

looser 26.07.2007 04:53

Moin,

ich habe hier noch einen Tipp den ich bei mir im Keller demnächst auch umsetzte.

https://cgi.ebay.de/Belkin-USV-Super...QQcmdZViewItem

Das Teil ist zwar für PC`s gedacht, aber auch wunderbar für meine (vermutlich auch eure Anlage/n geeignet). Darinne ist ein AKKU mit einer Leistung von 650Watt. Wenn ich annähme meine Hailea Luftpumpe braucht ca. 30W und die Batterie macht nur tatsächliche 500W bis die Pumpe steht, kann der Strom für 16 Stunden ausfallen ohne das die Beckenbelüftung ausfällt (muss ja kein richtiger Stromausfall sein, kann ja auch mal eine Sicherung auslösen wegen z.B. defekten Heizstab/ Leuchtbalken usw.). Zusätzlich gibt das Teil bei Stromausfall noch ein lautes akustisches Signal.

Wichtig ist nur, nicht die Heizung mit an zu klemmen da die Heizstäbe die Batterie zu schnell entladen. Aber an Unterkühlung stirbt es sich ja nicht so schnell. Einfach nur praktisch und auch super kostengünstig. Vieleicht kann ein guter Softwerker sogar über die USB Steuerung ein Programm zu E-Mail oder SMS Generierung schreiben ;-) .

MFG Michael

MAC 26.07.2007 09:00

Hallo,
ich habe das Teil gestern im Baumarkt gesehn, auf der Verpackung stand das man damit Stromausfälle von bis zu 10 Minuten überbrücken kann (beim Pc).
mfg
Sven

teq 26.07.2007 12:45

Moin,

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 131121)
Darinne ist ein AKKU mit einer Leistung von 650Watt. Wenn ich annähme meine Hailea Luftpumpe braucht ca. 30W und die Batterie macht nur tatsächliche 500W bis die Pumpe steht

650VA ist die Obergrenze der Scheinleistung (nicht zu verwechseln mit der Wirkleistung, die ist in W angegeben) mit der die USV belastet werden darf, wie lange die Laufzeit ist entscheidet die Kapazität des Akku(packs?, angegeben in Ah) und die Qualität des Spannungswandlers... Meist laufen USV nicht so lange wie man sich erhofft :rolleyes:

Gruß, Patrick

looser 26.07.2007 16:44

Hallo,

da habe ich mich mal wieder täuschen lassen :D .

Aber die 390W reichen auch schon eine gute Zeit aus: https://www.logo-edv.de/aktuell/belkinUSVsuperior.pdf

MFG Michael

Walla 27.07.2007 05:43

Hallöchen Michael,

täusche Dich nicht. Denn so eine Luftpumpe läuft mit Wechselstrom. Auch ist die Wattzahl nicht das einzig Ausschlaggebende, ab einer gewissen Rest-Ladekapazität passiert nichts mehr.

Liebe Grüße
Wulf

looser 27.07.2007 12:12

Hallo Wulf,

meine Entscheidung steht fest ;-) . Ich werde mir so ein Teil besorgen! Ob sie nun 20 oder nur 10 Stunden schafft. Wichtig ist mir nur das wenn ich auf der Arbeit bin nach Feierabend wenigstens noch die Luftpumpe läuft. Dafür sollte es allemal reichen. Gibt einen etwas mehr ruhe. Letztens hatten wir bei uns über 3 Stunden Stromausfall als ich das zuhause erfahren hatte, machte ich mir erst reichlich sorgen. Ist aber nichts Passiert (3x auf Holz). Mit dem Teil währe es egal gewesen :D . Schaden kann es ja nichts. Praktische Ergebnisse kann ich euch dann ja mitteilen.

MFG Michael

Volker D. 27.07.2007 12:28

Ähm Michael

Wenn das Teil 30 min schafft, teil es mal bitte mit.


Massgebend ist die AH, nicht die Wattzahl die verbraucht wird.

Patrick hat es schon versucht dir zu erklären.

Oder mal anders

Deine Autobatterie hat z.B 50 AH und du lässt dein Licht an. Angenommene 6 Volt und 5 Watt.
Wann meinst du springt dein Auto nicht mehr an?
Je nach Alter der Batterie, vielleicht nach 16 Stunden schon nicht mehr.
Einfach mal nur fiktive Zahlen.
Wieviel AH so ein Akku hat weiss ich nicht, aber an so eine Autobatterie kommt er bestimmt nicht heran.

Gibts denn keinen Elektriker hier der sowas errechnen kann?

Pierre 27.07.2007 13:30

Hi Leute!!:
Bei 210W gelieferter Leitung soll der Akku in dem Teil 5min laufen.
5min sind 0,08h. Die Formel für Amperestunden ist Q=t*I, mit t als Zeit in Stunden und I als Entladestrom.
Das Teil liefert dann 0,072Ah, das ist nicht viel^^
Ich muss jetzt eben noch zum Doc, und wenn ich wieder da bin versuch ich mal auszurechnen wie lange ne Luftpumpe mit xx Watt an dem Teil laufen kann :)

Grüße und bis nachher,
Pierre

teq 27.07.2007 13:49

Moin,

bei 0,9A (210W bei 230V) 5 Minuten (0,08h) lang laufen als Grundlage:

Eine 5W Luftpumpe (~2,5% der Last die 5 Minuten lang hält) sollte also rein rechnerisch 200 Minuten laufen ... Da das komplett hypothetisch und ohne Kenntnisse der Verlustleistung und und und gerechnet ist und natürlich auch noch alles brachial gerundet wurde gehe ich von so ca. 3h Laufzeit aus.

Gruß, Patrick

Walla 27.07.2007 14:09

Hallöchen Michael,

ich bitte auch zu bedenken, dass es nicht ganz ungefährlich ist, eine Autobatterie in geschlossenen Räumen zu benutzen. Das könnte mal urplötzlich einen großen Knall geben und das Ergebnis liegt dann auf dem Boden.

Deshalb soll man ja auch bei Starthilfe nicht beide Überbrückungskabel an die Batterie hängen, sondern das Massekabel an einen masseführenden Gegenstand befestigen.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum