![]() |
Zitat:
|
Hi Michl!!
Ich meinte ehr eine Leiste an der Seiten,- oder Frontscheibe. Grüße, Pierre |
Hi Pierre
Achso verstehe ,st aber dann in etwa das selbe wie an einer Verstrebung auch eine lösung und nicht die schlechteste |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi all!
Ich habe mal fix eine Zeichnung gebastelt, die meine aktuellen Überlegungen verdeutlich. Ich kann leider auch keinen Kasten ins Becken hängen, da Scheiben und Abdeckung drauf liegen und Glasstreben oben an den Scheiben geklebt sind. Und regelmäßig die Saugnäpfe reinigen und aufpassen, das der Kasten dabei nicht absäuft, will ich auch nicht mehr. Darum werde ich mir aus Glasstreifen eine Art L von innen an die AQ-Scheibe kleben und selbiges an den Gerd-Kasten - nur anders herum - und fertich zum Einhängen ins Becken (s. angehängte Grafik). Gruß Holger |
Hi Holger!!!
Ja, ganz genau so meinte ich das mit dem Einkleben ins Aquarium. Werde vielleicht morgen gleich mal Glasstreifen besorgen und einkleben :) Grüßer, Pierre |
Hi Pierre!
Mein Glaser wird mir dieses Jahr entweder das Du als Stammkunde mit tollen Aufträgen anbieten oder er erteilt mir Hausverbot, weil ich ständig irgendwelchen Kleinkram zugeschnitten haben will, der möglichst schnell fertig aber nur wenig kosten soll. Werde bei der nächsten Bestellung bei Gerd Arndt evtl. gleich eine Spezialanfertigung basteln lassen, wo mein Bastelaufwand dann geringer ist. Und die Glasstreifen fürs AQ bekommt man bei ihm vielleicht auch - hoffe ich jedenfalls. Gruß aus dem stürmischen Solling Holger |
Hallo Holger,
für meine Plastikkästen verwende ich Tangit. Ist laut Hersteller Lebensmittelecht. MFG Michael |
Man kann an dem eingeklebten Filter einen Gerd-Kasten mit 20er länge anhängen.
Also erst testen und dann kleben :) Grüße, Pierre |
HI Pierre
Dann hast Du ja noch glück gehabt,und brauchst dir keine andere Arbeit mit Glasstreifen oder ähn. aufhalsen. Sag mal hast Du von Deinen Becken ein Bild? Meine aber eins wo das Becken noch leer ist zwecks meine Neugier |
Hi Michl!!
Ne, leider nicht... Aber ich kann auch jetzt noch nen Bild machen wo drauf zu erkennen ist der Kasten befestigt werden kann und wie der Filter aufgebaut ist. Grüße, Pierre |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum