L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Störwelsnachwuchs - HILFE! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12906)

madate 15.12.2006 15:59

Hi Oli,


sieht doch schonmal ganz gut aus.


Gruß,
Mathias

OlliH 15.12.2006 16:02

Hallo.

Reicht evtl. ein Fenster?
Den Luftheber wollte ich so anbringen, das er das Wasser über den Rand einlaufen läßt...?

Acanthicus 16.12.2006 06:44

Hi,

ja ein Fenster reicht, es ist ja nur zum Wasserauslass vorgesehen.
Der Luftheber kann ruhig etwas plätschern, dann bringt er nochmals Sauerstoff in das Einhängebecken.

Der Eichhörnchernmarkt hat schon für 24c eine Styroporplatte (1cm).



Gruß Daniel

Indina 16.12.2006 20:28

Zitat:

Zitat von Norman (Beitrag 108631)
Hallo Indina,



Das zeugt nicht von einer guten Aufzucht sondern von Kümmerwuchs !

viele Grüße
Norman

Hi Norman,

nee, das ganz sicher nicht!

Ich hab aber nochmal nachgeschätzt - es sind nicht 7 cm sondern rund 10.

Gruß, Indina

Volker D. 16.12.2006 23:00

Hey Indina

Dann lass doch mal dein Schätzeisen normen.

Also entweder gemessen oder gar nicht. Führt dann doch mehr allgemein zu Verwirrungen als zur Information.

OlliH 17.12.2006 15:13

Hi @ all!

Leider hat mein Aufzuchtkasten noch keine wirklichen weiteren Fortschritte gemacht, da ich leider kein Styropor habe - bekomme aber Di. welches von meinem Dad, der hat noch welches übrig!
Hoffe die kleinen fühlen sich bis Di. noch wohl in ihrem Behelfsbecken!!!

Hab auch gestern noch ne Dose sera micron (Staubfutter) gefunden. Soll auch ne Menge Spirulina drin sein - ist auch ultragrün. Auf jeden Fall mögen die kleinen das wohl auch.

OlliH 19.12.2006 12:09

Hallo.

Hab endlich Styropor.
Allerdings sind die Platten nur 1cm dick.
Reicht das oder sollte ich lieber zwei zusammenkleben?:confused:

madate 19.12.2006 13:06

Hi Oli,

ich verwende 2cm starke Platten, aber du kannst es je erst mal mit einer versuchen. Ich denke das sollte schon gehen.
Kannst du den Kasten in eine Ecke des Beckenrandes packen? Falls ja, kannst du den Luftheber an einer Scheibe befestigen und damit den Kasten auch gleichzeitig in Position halten.

Gruß,
Mathias

OlliH 19.12.2006 15:34

So, es ist vollbracht.
Hier nun die letzten Bilder meines selbstgebastelten Aufzuchtbeckens:

Das Styropor hab ich passent zugeschnitten und den Luftheber mit integriert

Dann das Becken reingehangen

So siehts dann von der Seite aus

FERTIG!!!

Und, was sagt ihr dazu?

madate 19.12.2006 15:38

HI.


Gratulation!!!!
Sieht gut aus!! Und vor allem wird alles käuflich in den Schatten stellen!!


Gruß,
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum