L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Leopard-Panzerwels Zucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1215)

Ralf Rombach 27.09.2003 17:48

Hi,

tjaja. ;)

Also, nur kurz zur Zucht. Ich habe 18 C. trilineatus. Die Zucht gelingt allerdings im Unterschied zu anderen Panzerwelsen mir eher nur sporadisch. Die übliche Methode der Temp.anhebung und des Wasserwechsel verschlampens für ein paar Wochen und dann größere Wasserwechsel mit kühlerem, nach Möglichkeit weicherem (Osmosewasser) klappt bei mir bei diesen, um das Ablaichen anzuregen. Allerdings wie schon gesagt, nur sporadisch und nicht gezielt. Den oder die fehlenden Faktoren um es gezielter zu machen, habe ich noch nicht gefunden.
Die Aufzucht der Jungen ist dann wie üblich, ich lasse sie in aller Regel im Becken, es kommen ab und an mal ein paar durch. Dichte Pflanzen- (Javamoos) oder Algenpolster fördern das Jungfischwachstum enorm, die kleinen hängen den ganzen Tag in den Polstern und schlagen sich die Bäuche voll.

Gruss Ralf

Gitta 27.09.2003 21:58

Zitat:

Originally posted by Tonka.Waykan@Sep 27 2003, 13:45
Hallo!
Hier endlich ein einigermaßen erkennbares Bild von einem meiner Panzis:

Vielleicht ist's ja jetzt eindeutig. Welchen Panzi hab ich denn nun?

Gruß,
Sandra

Hi Sandra,

ein trilineatus..

Gruß Gitta

Gitta 27.09.2003 22:03

nochmal Hi,

oder vielleicht C. leopardus?

Ist ein Langschnäuzer, sieht aber dem trilineatus recht ähnlich

Gruß Gitta

andi 27.09.2003 22:42

Hi Gitta
Zitat:

Originally posted by Gitta@Sep 27 2003, 23:07
nochmal Hi,

oder vielleicht C. leopardus?

Ist ein Langschnäuzer, sieht aber dem trilineatus recht ähnlich

Gruß Gitta

ich glaube auch eher das es ein trilinieatus ist.
beim leopardus besteht das band eher aus punkten, und beim trilineatus ist es eher ne zickzacklinie

Tonka.Waykan 28.09.2003 13:41

Hallo!
Geholfen ist mir leider immer noch nicht... hier nochmals das Bild, das ich dann halt einfach am Montag mit zu meinem Händler nehmen werde... vielleicht kann der mir helfen.

[img]https://www.Songhomepage.com/Panzi.gif' alt='' width='501' height='253' class='attach' />

Gruß,
Sandra

Welsi 28.09.2003 14:24

Der hier sieht genau so aus wie der von Sandra

https://www.brazil-import.at/images/fischb/...ulii_gruber.jpg

Von daher ist das in meinen Augen immer noch ein Julii bei Sandra

Norman 29.09.2003 07:31

Zitat:

Originally posted by Welsi@Sep 27 2003, 16:51
Kann ich was dafür das die Leute im Internet keine Ahnung von dem haben was sie als Bilder darstellen und den falschen Namen drunter schreiben? LOL

Das die Julii gepunktet sind und trilineatus ehr streifend sind habe ich bereits schon gesagt, aber danke das jemand meint jemand anderen was vor zuschreiben.

Sandras Wels sieht ehr nach trilineatus aus...

Aber bin davon überzeugt das es ein Julii ist.

Ahhh ja...
Wenn du schon weißt das C.julii gepunktet sind und C.trilineatus Wurmlinein haben, wieso stellst du dann Bilder von angeblichen C.julii mit Wurmlinien hier rein ? Ist doch etwas merkwürdig, findest du nicht ?

Und Sandra hat auf jeden Fall einen C.trilineatus! Und auch dein letztes Bild zeigt einen C.trilineatus. Deine Aussagen (von wegen C.julii sind nur gepunktet usw.) stimmen mit den von dir gegebenen Bildern ganz und gar nicht überein.

mfg
Norman

Welsi 29.09.2003 08:31

Zitat:

Ahhh ja...
Wenn du schon weißt das C.julii gepunktet sind und C.trilineatus Wurmlinein haben

Das hatte ich schon vorher einmal geschrieben.
Augen auf beim Eierkauf :oh:

Zitat:

wieso stellst du dann Bilder von angeblichen C.julii mit Wurmlinien hier rein ? Ist doch etwas merkwürdig, findest du nicht ?

Das hatte ich gemacht damit sandra sich noch intensiver darauf einstellen kann (oder besser ansehen kann) was den nun ihren kleinen ähnlich sieht.

Zitat:

Und Sandra hat auf jeden Fall einen C.trilineatus! Und auch dein letztes Bild zeigt einen C.trilineatus. Deine Aussagen (von wegen C.julii sind nur gepunktet usw.) stimmen mit den von dir gegebenen Bildern ganz und gar nicht überein.

Deine ansicht, du bist nun mal der beste :tfl:

Flo

Norman 29.09.2003 08:45

Zitat:


Zitat:

Ahhh ja...
Wenn du schon weißt das C.julii gepunktet sind und C.trilineatus Wurmlinein haben

Das hatte ich schon vorher einmal geschrieben.
Augen auf beim Eierkauf

??? :hmm:

Zitat:

Zitat:


wieso stellst du dann Bilder von angeblichen C.julii mit Wurmlinien hier rein ? Ist doch etwas merkwürdig, findest du nicht ?

Das hatte ich gemacht damit sandra sich noch intensiver darauf einstellen kann (oder besser ansehen kann) was den nun ihren kleinen ähnlich sieht.

ah ja... !?! logisch... :wacko: Du stellst Bilder von C.trilineatus mit der Bez. C.julii rein... und willst das Sandra da noch durchblickt... logisch... :wacko: du musst es wissen... :blink:

Zitat:

Zitat:

Und Sandra hat auf jeden Fall einen C.trilineatus! Und auch dein letztes Bild zeigt einen C.trilineatus. Deine Aussagen (von wegen C.julii sind nur gepunktet usw.) stimmen mit den von dir gegebenen Bildern ganz und gar nicht überein.
Deine ansicht, du bist nun mal der beste

:hmm: ... zu solchen Aussagen muss ich ja wohl nichts mehr sagen... das wird mir zu suspekt... :wacko:

Welsi 29.09.2003 08:50

Zitat:

ah ja... !?! logisch... Du stellst Bilder von C.trilineatus mit der Bez. C.julii rein... und willst das Sandra da noch durchblickt... logisch... du musst es wissen...

Es kam nicht darauf an wie der Welsname War, es kam darauf an das sie ihren mit diesen vergleichen kann. Aber komm muss ich dir ja nicht erklären... :bhä:

Zitat:

... zu solchen Aussagen muss ich ja wohl nichts mehr sagen... das wird mir zu suspekt...
Wegen dein 1 Aussage sind wir ja nun an dieser stelle :smk:

MFG:Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum